HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Onkyo TX 8050 mit Wlan verbinden | |
|
Onkyo TX 8050 mit Wlan verbinden+A -A |
||
Autor |
| |
Andi_Ahnungslos
Ist häufiger hier |
20:04
![]() |
#1
erstellt: 22. Feb 2013, |
Hallo Ihr Lieben! Gestern nun, wurde mein neuer TX 8050 geliefert ( inkl. Wlan-Dongle UWF-1 ) Soweit funktioniert alles super,...aber leider krieg ich´s absolut nicht gebacken, mit dem Teil ins Internet zu kommen!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich gehe auf Manuelle Einrichtung und bekomme nur die Geräte meiner Nachbarn angezeigt, kann aber kein eigenen Router manuell hinzufügen...die Bedienungsanleitung des UWF-1 ist aber auch sowas von Schei... ![]() ![]() ![]() Normal kenne ich das so, Netzwerk-ID hinzufügen, Passwort, Fertig...schon biste drin... Auf dem Display wird aber auch nix angezeigt... ![]() Bitte, Bitte helft mir...!!! ![]() ![]() ![]() |
||
Ingor
Inventar |
15:41
![]() |
#2
erstellt: 24. Feb 2013, |
Ich denke der Fehler liegt gar nicht beim Dongel, sondern bei der Konfiguration der Sicherheitsrichtlinien deines W-Lans. Schau mal nach, was du in den entsprechenden Einstellungen angegeben hast. Hast du UPNP evtl. abgeschaltet? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-8050 kein Ton ai.need.help am 21.12.2022 – Letzte Antwort am 21.12.2022 – 2 Beiträge |
Onkyo TX 8050 - kleines Problem. morton964 am 27.04.2012 – Letzte Antwort am 29.04.2012 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-8050 Normal oder Defekt Marius2505 am 27.11.2015 – Letzte Antwort am 29.11.2015 – 13 Beiträge |
Eine Fernbedienung für Onkyo TX-8050 und BD-SP 809 CarstenO am 02.03.2014 – Letzte Antwort am 27.03.2014 – 2 Beiträge |
Wie behandelt der Onkyo TX 8050 die analogen Eingänge onkel_tom65 am 21.04.2015 – Letzte Antwort am 21.04.2015 – 11 Beiträge |
Onkyo TX-8130 mit Subwoofer verbinden Ochsenklops am 12.04.2019 – Letzte Antwort am 18.04.2019 – 3 Beiträge |
Wlan Verbindung mit Netzwerkplayer flokra04 am 09.08.2015 – Letzte Antwort am 13.08.2015 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-DS 898 Tischler am 08.05.2003 – Letzte Antwort am 09.05.2003 – 6 Beiträge |
Onkyo TX-SV545 Einschaltverzögerung 66er am 23.02.2004 – Letzte Antwort am 23.02.2004 – 6 Beiträge |
Onkyo TX-7840 Schaltplan giugu am 05.05.2004 – Letzte Antwort am 05.05.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedthorstenxor
- Gesamtzahl an Themen1.559.238
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.128