HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Anschlüsse an Pioneer SX-990 | |
|
Anschlüsse an Pioneer SX-990+A -A |
||
Autor |
| |
Sn00py
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:41
![]() |
#1
erstellt: 17. Okt 2003, |
Hallo! Ich hab neulich von einem Freund einen Pioneer SX-990 bekommen. Das Gerät ist ganz große Klasse, nur die Lautsprecheranschlüsse machen mir etwas Probleme: eigentlich bestehen sie nur aus kleinen Schlitzen, Schwarz: oben und waagrecht, Rot: unten und senkrecht, jeweils ca. 4x1 mm. War wohl mal für einen speziellen Stecker gedacht. Kennt jemand solche Ausgänge und weiß evtl. sogar, wo man solche Stecker bekommt? |
||
Joe_Brösel
Hat sich gelöscht |
19:14
![]() |
#2
erstellt: 17. Okt 2003, |
Hi, könnte da so ein Stecker reinpassen? das wäre ein Din-Stecker für LS (Conrad -Bestell-Nr: 319163) |
||
Sn00py
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:17
![]() |
#3
erstellt: 19. Okt 2003, |
Nein, daran hab ich auch schon gedacht, passt aber nicht. Außerdem sind beide Buchsen länglich. Ich versuch mal ein Bild davon zu kriegen. |
||
Django8
Inventar |
11:44
![]() |
#4
erstellt: 22. Dez 2003, |
Ich habe 4 solche Stecker für meinen Pioneer SX-626 (Das ist der Nachfolger des SX-990). Ich gebe meine natürlich nicht her. Sie werden aber oft über e-Bay angeboten – allerdings sind sie i.d.R. nicht ganz billig. Sonst kannst Du auch was basteln, indem Du die Kabel mit einer Schraube an einem Stück Kupfer befestigst, das gerade in den Schlitz passt. Das hält (Habe ich früher auch so gemacht), aber pass auf, dass sich die einzelnen Stücke nicht berühren! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer SX-757 Strunkel am 28.05.2005 – Letzte Antwort am 23.06.2005 – 7 Beiträge |
Pioneer SX-225 brücken? Narutokun am 09.10.2006 – Letzte Antwort am 11.10.2006 – 2 Beiträge |
Empfangsprobleme (FM) bei PIONEER SX-702 RDS Django8 am 27.02.2013 – Letzte Antwort am 27.02.2013 – 4 Beiträge |
3,5 mm Klinke an Pioneer SX-P520 anschließen DerfreibierfreD am 21.03.2019 – Letzte Antwort am 12.06.2019 – 6 Beiträge |
Thorens PPA 990 Schnullimaus am 05.06.2004 – Letzte Antwort am 07.06.2004 – 2 Beiträge |
anschlüsse onkeljürgen am 19.08.2010 – Letzte Antwort am 21.08.2010 – 5 Beiträge |
Telefunken Tuner HT 990 RDS Holografisch am 05.04.2007 – Letzte Antwort am 26.11.2008 – 3 Beiträge |
Hilfe: Sharp Endstufe SX 8800 ext7jcr am 12.02.2005 – Letzte Antwort am 12.02.2005 – 5 Beiträge |
Pioneer-Equalizer verbinden Phili03 am 05.09.2013 – Letzte Antwort am 06.09.2013 – 4 Beiträge |
Anschluss eines Pioneer Recievers an Smart TV eleaeluanda am 30.12.2019 – Letzte Antwort am 30.12.2019 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.600