HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » 2x5W Endstufe Selbstbau | |
|
2x5W Endstufe Selbstbau+A -A |
||
Autor |
| |
Life4Music
Neuling |
16:14
![]() |
#1
erstellt: 08. Mai 2015, |
Hallöchen Ich hab ne frage an euch: Ich würd mir gerne eine kleine Stero Endstufe zusammenschustern. Ich hab mir vorgestellt so 2x5W, Klinkenbetrieb und max 12V. Aber jetzt die frage: "WAS muss ich WIE und WO zusammenlöten, dass am schluss Ton aus den Lautsprechern kommt. Ich bin für alles Offen Danke |
||
P@Freak
Inventar |
18:57
![]() |
#2
erstellt: 08. Mai 2015, |
Hallo, nich lange rummachen !!! Nimm , wie alle anderen auch , so`ne fertige Modul DiGi Endstufe und gut is ! ![]() [Beitrag von P@Freak am 08. Mai 2015, 18:57 bearbeitet] |
||
|
||
cr
Inventar |
19:25
![]() |
#3
erstellt: 08. Mai 2015, |
Oder gleich einen fertigen Class D, 2x10W. Kostet um die 25 Euro, darunter kommst du auch so kaum, wenn man Gehäuse, Buchsen, Poti, Schraubklemmen, Netzteil einrechnet. |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
22:30
![]() |
#4
erstellt: 08. Mai 2015, |
TDA1557Q oder den Nachfolger TDA1558. Sind Super ICs. 4-5 Bauteile noch dran, Poti, ne Hohlbuchse, LS-Klemmen und ein kleiner Kühlkörper, los gehts! lässt sich alles in allem wohl für unter 7€ machen ![]() Gut, ein Gehäuse dann noch dazu, aber da bietet sich z.B. eine alte Zigarren-Schachtel sehr gut an ![]() |
||
Hörstern
Hat sich gelöscht |
12:26
![]() |
#5
erstellt: 10. Mai 2015, |
Reference_100_Mk_II
Inventar |
12:42
![]() |
#6
erstellt: 10. Mai 2015, |
Dann doch lieber der 1557/1558 XD Sind immerhin BTL, da ist etwas mehr zu erwarten als die schmalen 8W des 2030 ^^ |
||
Hörstern
Hat sich gelöscht |
12:45
![]() |
#7
erstellt: 10. Mai 2015, |
Hauptsache mehr, oder wie meinst Du das? 8W ist doch schon mehr als 5W. Brückenbetrieb hat keine Masse am Ausgang, das kann zum Nachteil werden. [Beitrag von Hörstern am 10. Mai 2015, 12:46 bearbeitet] |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
13:06
![]() |
#8
erstellt: 10. Mai 2015, |
War wohl mein erster Gedanke als ich Post#6 hinterlassen hab ![]() Aber auch nicht ganz unbegründet: - weiger Bauteile - mehr Leistung - 2 Endstufen in einem Chip - selbst mehrfach gebaut und für gut befunden Eine konkrete Anwendung wo die fehlende Masse störend sein kann fällt mir jetzt grad nicht ein ![]() Gut, LS-Umschaltung vllt, aber dann nimmt man halt nen 2-poligen statt 1-poligen Schalter ![]() |
||
cr
Inventar |
13:18
![]() |
#9
erstellt: 10. Mai 2015, |
Mir fällt eine einzige ein, aber hier nicht relevant: Wenn man zB Aktivbetrieb mit 6 Endstufen macht: Haben sie eine gemeinsame Masse, genügt ein 4-adriges Kabel, statt 6-adrig. |
||
Hörstern
Hat sich gelöscht |
13:25
![]() |
#10
erstellt: 10. Mai 2015, |
![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endstufe-selbstbau XxXusernameXxX am 25.03.2004 – Letzte Antwort am 26.03.2004 – 17 Beiträge |
Selbstbau einer Endstufe Sagin am 27.01.2005 – Letzte Antwort am 03.02.2005 – 27 Beiträge |
Endstufe - Selbstbau XxXusernameXxX am 03.04.2004 – Letzte Antwort am 04.04.2004 – 4 Beiträge |
Frage zu kleinem Verstärker selbstbau. Maverick41065 am 07.08.2006 – Letzte Antwort am 09.08.2006 – 4 Beiträge |
Aus MCFun Endstufe kommt kein Ton raus Kai89 am 04.03.2008 – Letzte Antwort am 04.03.2008 – 2 Beiträge |
Anfänger Digi selbstbau Endstufe Zückerchen am 26.07.2005 – Letzte Antwort am 02.08.2012 – 72 Beiträge |
Endstufe berechnung/Selbstbau Hobbyelektronik am 05.11.2019 – Letzte Antwort am 26.01.2020 – 12 Beiträge |
Auto Endstufe selbstbau |Kl@FF! am 10.09.2008 – Letzte Antwort am 10.09.2008 – 3 Beiträge |
Selbstbau Endstufe . wer hat Ahnung ? m_deiti am 30.10.2008 – Letzte Antwort am 31.10.2008 – 5 Beiträge |
Röhre Endstufe Selbstbau Tom2134 am 23.06.2017 – Letzte Antwort am 01.02.2019 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedWilsonAudio
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.767