HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Keine USB Wiedergabe an Yamaha MCR N560 | |
|
Keine USB Wiedergabe an Yamaha MCR N560+A -A |
||
Autor |
| |
**PurpleHaze**
Neuling |
11:03
![]() |
#1
erstellt: 01. Nov 2015, |
Seit kurzem habe ich im WZ die Yamaha Pianocraft MCR N560 stehen. Gestern wollte ich das erste Mal den vorderen USB Anschluß mit einem USB-Stick ausprobieren. Dann stand da "Neue Firmware". Die aktuell installierte war V 01.02. Also neue FW V 01.12 draufgespielt. Sucessfull. Wieder USB-Stick vorne rein. Metadaten werden angezeigt im Display, aber keine Wiedergabe. Am hinteren USB Anschluß tut sich gar nichts. Steht nur Unplugged. Kann ich sonst noch was ausprobieren? P.S.USB Stick formatiert mit FAT32. MP3 Files mit 320 kbps und 192 Kbps versucht. [Beitrag von **PurpleHaze** am 01. Nov 2015, 12:14 bearbeitet] |
||
Passat
Inventar |
10:03
![]() |
#2
erstellt: 03. Nov 2015, |
Am hinteren Anschluß gehts auch generell nicht, denn das ist ein reiner Stromausgang für die Stromversorgung von Zubehör (z.B. Bluetooth-Adapter und WLAN-Adapter). Steht auch so in der Anleitung drin. Ziehe einmal den Netzstecker, dann ca. 1-2 Minuten warten und wieder rein stecken und noch einma versuchen. Grüße Roman |
||
**PurpleHaze**
Neuling |
19:12
![]() |
#3
erstellt: 04. Nov 2015, |
Die Lösung war auf die Entertaste zu drücken. Nicht auf Play ![]() Trotzdem Danke. Gruß PH [Beitrag von **PurpleHaze** am 04. Nov 2015, 19:12 bearbeitet] |
||
IzmirEgal
Neuling |
19:54
![]() |
#4
erstellt: 18. Apr 2017, |
Hi! Bis zu welcher Größe und wieviele Ordner liest die Anlage denn? Danke schön mal! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha Compaktanlage MCR-N560 mit WLAN MöchteMP3hören am 30.08.2014 – Letzte Antwort am 30.09.2016 – 13 Beiträge |
Yamaha MCR-140 (Microanlage) bonnie_prince am 22.06.2011 – Letzte Antwort am 29.10.2012 – 5 Beiträge |
Verkabelung Yamaha PianoCraft MCR-640 Weberkoeln am 28.10.2011 – Letzte Antwort am 28.10.2011 – 5 Beiträge |
YAMAHA PIANOCRAFT MCR 755 - TUT NICHT giveitup am 17.12.2012 – Letzte Antwort am 22.12.2012 – 12 Beiträge |
Externe Geräte an Yamaha MCR N470D anschliessen Xine2019 am 28.10.2019 – Letzte Antwort am 28.10.2019 – 2 Beiträge |
Yamaha Pianocraft MCR-755 Vtuner probleme Premutos am 28.01.2015 – Letzte Antwort am 28.01.2015 – 3 Beiträge |
Yamaha MCR 940 kein Ton bei CD niwashi am 28.07.2010 – Letzte Antwort am 30.07.2010 – 6 Beiträge |
Problem mit Yamaha Pianocraft mcr 840 Jonl356 am 26.03.2010 – Letzte Antwort am 27.03.2010 – 4 Beiträge |
Yamaha Pianocraft MCR 640 - CD-Player lahmgelegt meret am 13.04.2014 – Letzte Antwort am 17.04.2014 – 7 Beiträge |
Yamaha MCR-N560D Spotify - Problem - streamen Ya1 am 15.04.2015 – Letzte Antwort am 15.04.2015 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.604