HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Klangliche Verbesserung ? Empfehlung ? | |
|
Klangliche Verbesserung ? Empfehlung ?+A -A |
||
Autor |
| |
Kaffeesüchti
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 15. Jan 2017, 08:35 | |
Moin zusammen , Ich brauche mal Euer kompetenntes Fachwissen bitte Ich möchte mich Klanglich Verbessern und wollte Fragen wo ich da zuerst ansetzen sollte . Hier meine Aktuelle Aufstellung an Hardware : AV Receiver Yamaha RX-V371 Teufel Ultima Serie komplett : Teufel Ultima 40 MK II Front Teufel Ultima 40 MK II Center Teufel Ultima 20 MK II Rear Sub : Magnat Sub Beta 20A Raumgröße fast Quadratisch mit 25 M² Wo sollte ich am ansetzen um einen *besseren* Klang zu generieren ?? Ich habe das empfinden das es Klangfarblich ein bisschen *dünn* ist und es mir an Volumen fehlt . AB ca --10DB fängt es auch an unsauber zu klingen !!! Ich pers. dachte an einen Austausch von AV Reciver gegen einen *Aktualisieren* Freu mich auf Eure Vorschläge LG aus Holstein [Beitrag von Kaffeesüchti am 15. Jan 2017, 08:49 bearbeitet] |
||
Jörg_A.
Inventar |
#2 erstellt: 15. Jan 2017, 10:28 | |
Mit besseren Lautsprechern würde ich anfangen. |
||
|
||
kimotsao
Inventar |
#3 erstellt: 15. Jan 2017, 17:33 | |
-10dB ist ja schon sehr laut, also wenn ich bei meinem Pioneer bei 0dB bin, dann zittern schon die Wände und Fenster... -10dB kann ich gar nicht fahren... ich denke, bei -10dB kommt der Yamaha an sein Limit, wenn Du immer sehr laut sounden willst, dann würde ich einen Receiver mit mehr Leistung/Reserve nehmen, die LS machen viel vom Klang aus, jedoch auch der Raum, also ist es dann ein Fass ohne Boden, es gibt immer bessere, welche noch ein wenig besser klingen: also wenn du hohe Pegel fahren willst und die Teufel LS für Dich ok sind, dann würde ich nur einen besseren Receiver mit mehr Leistung nehmen, zB RX-V681 (jedoch einen bessern Klang wirst Du nicht wirklich haben...) |
||
Kaffeesüchti
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 16. Jan 2017, 08:34 | |
kimotsao
Inventar |
#5 erstellt: 16. Jan 2017, 22:59 | |
ah ja, hatte es falsch im Kopf... ok, bei -10dB ist bei mir alles noch prima, kann sogar über 0dB gehen, so bei +5dB ist es dann sehr laut... der Wirkungsgrad der Teufel ist mit 87dB auch nicht sehr hoch... meinst Du bei 5.1 oder Stereo, wo es unsauber tönt... es gäbe schon bessere LS als diese Teufel... |
||
Kaffeesüchti
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 17. Jan 2017, 07:13 | |
Wenn Du meinen Beitrag oben richtig gelesen hast , dann wird Dir nicht entgangen sein , das es hier nicht um Laute Pegel geht , sondern um den *Klang * Ich möchte nicht meine Nachbarn beschallen , sondern einen guten runden vollen Klang . Klar gibt es besser Lautsprecher und AV Receiver , das ist keine Frage. Aber ich hatte mit hier einige konstuktive Vorschläge erhofft und keine allgemeinen Vorschläge. |
||
ingo74
Inventar |
#7 erstellt: 17. Jan 2017, 07:23 | |
Raumakustik, Aufstellung, Sitzposition und AVR mit einem besseren Einmesssystem, welches die Gehörrichtige Lautstärke adaptiv anpassen kann. Poste mal Bilder deiner Hörsituation und mach mal eine brauchbare Skizze mit Inventar und Massangaben wenn du konkrete Vorschläge willst [Beitrag von ingo74 am 17. Jan 2017, 07:24 bearbeitet] |
||
Bauerranger
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 03. Feb 2017, 13:41 | |
1. Die von Ingo angesprochenen Sachen. 2.Hör dir doch mal im nächsten HiFi Laden (oder besser noch zuhause) andere Boxen an. Ich hatte anfangs auch Teufel Ultima ausprobiert und fand sie ehrlich gesagt ziemlich "Dumpf´". |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verbesserung durch DA-Wandler . Euklid am 09.11.2009 – Letzte Antwort am 16.11.2009 – 11 Beiträge |
Verstärker Empfehlung Metalsoft am 07.09.2004 – Letzte Antwort am 07.09.2004 – 3 Beiträge |
Cyrus 7: Verbesserung durch PSX ? letche am 04.07.2004 – Letzte Antwort am 27.07.2004 – 4 Beiträge |
Klangliche Unterschiede digital/analog am AVR-3806 BlueMax am 14.10.2005 – Letzte Antwort am 16.10.2005 – 9 Beiträge |
Empfehlung für Anlagenkauf? Dada17 am 26.12.2005 – Letzte Antwort am 01.01.2006 – 16 Beiträge |
Empfehlung zur Optimierung meiner Anlage chrispin94 am 28.06.2023 – Letzte Antwort am 05.07.2023 – 41 Beiträge |
Benötige Empfehlung für einen Stereo-Reveiver ? HansiBH am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2007 – 5 Beiträge |
Empfehlung Gerät zum Digitalisieren von MC Darode am 02.02.2019 – Letzte Antwort am 05.02.2019 – 6 Beiträge |
Hilfe: Suche leisen Lüfter für meinen Receiver / Empfehlung? Moench am 07.11.2004 – Letzte Antwort am 12.11.2004 – 11 Beiträge |
Laufwerk fix oder schwimmend gelagert? ratfink am 19.01.2007 – Letzte Antwort am 26.01.2007 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.105
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.477