HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » 4 Lautsprecher an 1 Ausgang? | |
|
4 Lautsprecher an 1 Ausgang?+A -A |
||
Autor |
| |
OnAir
Neuling |
18:00
![]() |
#1
erstellt: 05. Nov 2003, |
Hey Leutz! Hab mal ne Frage! Mir ist der Hochton zu leise. Ich will nun an meinen Receiver 4 Boxen anschließen. Sie sollen aber alle als Center Lautsprecher laufen. Darf ich also 4 Boxen an einen Ausgang (L + R) hängen? Hält das der Verstärker aus, oder sollte man das nicht tun? Receiver is von Sony 5x100 Watt Lautsprecher sind No Name Produkte und haben jeweils 50 Watt un mein Bass is von Jamo (100 Aktiv) Ich brauch einfach mehr Klang in meinem Zimmer!!!! Mercy im voraus [Beitrag von OnAir am 05. Nov 2003, 18:39 bearbeitet] |
||
DaVinci
Hat sich gelöscht |
19:46
![]() |
#2
erstellt: 05. Nov 2003, |
Hallo, also ich weiss nicht so recht, ob ich dich richtig verstanden habe. Du möchtest also insgesamt 4 Centerlautsprecher an den Centerlautsprecherausgang des Receivers anschliessen? Also parallel darfst du das auf gar keinen Fall, da du damit den Gesamtwiderstand der LS weit unter 6 oder gar 4 Ohm bringen würdest. Die Schutzschaltung des Receivers würde ansprechen oder der Verstärker Schaden nehmen. Bei 4 Lautsprechern müsstest du jeweils 2 in Reihe schalten und diese dann parallel anschliessen. Damit wäre die Impedanz gleich einem Lautsprecher, insofern es sich um 4 gleiche Lautsprecher handelt. Allerdings steht nicht mehr die volle Leistung an jeden LS zur Verfügung, möglicherweise klingen sie zu leise. Außerdem glaube ich, dass durch diese Anschlußweise der Klang negativ beeinflusst wird. Der Centerlautsprecherausgang ist allerdings nicht als L/R ausgeführt, sondern ist ein Kanal. Auch gibt der Center keineswegs nur Hochton wieder. Definier mal genauer, was du willst. [Beitrag von DaVinci am 05. Nov 2003, 19:48 bearbeitet] |
||
|
||
richi44
Hat sich gelöscht |
11:22
![]() |
#3
erstellt: 06. Nov 2003, |
Wenn Du einfach mehr Höhen willst, ohne grosse Probleme (und ohne Anspruch auf gute Qualität) kannst Du Dir ein Piezohorn kaufen. Die Dinger sind billig (Monacor ca 8€) und die kann man einfach ohne Weiche parallel zum Lautsprecher schalten. Aber bitte nicht mehr als 2 Stück pro Box, sonst kann es eventuell kritisch werden. |
||
Hinzi
Ist häufiger hier |
10:40
![]() |
#4
erstellt: 07. Nov 2003, |
Du kannst auch einfach ein Umschaltpult für LS nehmen, gute pulte klonen das eingangssignal und schicken sie an deine angeschlossenen LS. du kannst damit auch wählen zwischen LS, du kannst also welche einfach auschalaten. So ein Pult kostet etwa 20-30 € aber is sehr hilfreich in deinem fall. Gruß HINZI |
||
_axel_
Inventar |
11:31
![]() |
#5
erstellt: 07. Nov 2003, |
hi, die naheliegenste Variante, nämlich einfach am Receiver per Klangregler den Hochton etwas anzuheben, hast Du vermutlich schon ausprobiert, oder? (Ein Sony-AV-Rec. hat doch sicher sowas ...) Ansonsten: ich weiß nicht allzuviel über A/V, aber überträgt der Center nicht hauptsächlich Mitten (alleine vom Signal her)? Axel |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
12:45
![]() |
#6
erstellt: 07. Nov 2003, |
Sofern Du mir erklären kannst, wie man Musik klont, lass es mich wissen. Mir ist nur bekannt, dass die verschiedenen Schalter die Ausgänge der Kiste PARALLEL auf den Eingang schalten. Wenn Du also richtig rechnest, hast Du plötzlich nicht mehr 8 Ohm am Verstärker, sondern 2 Ohm. Und da sagt der dann ganz diskret, mit rauchiger Stimme: Gute Nacht. Lass es, dann hast Du weit mehr als nur die 30 € gespart! |
||
NoobSter
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:46
![]() |
#7
erstellt: 09. Nov 2003, |
BIST DU VERRÜCKT ?????????????????????????????????????????????????? DA KANNST DU DAS DING AUCH GLEICH IN DIE TONNE KLOPPEN !!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Da entsteht sofort ein Kurzschluss und dein Verstärker qualmt wie nix gutes !!!! ich habs so gemacht : 2 links - 3 rechts - von den 3 rechts 1 in die Mitte gestellt |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
4 Lautsprecher an Sharp 7700 SoundCookie am 21.05.2013 – Letzte Antwort am 21.05.2013 – 3 Beiträge |
1 Quelle an 4 Amps "geregelt" verteilen BASSINVADER am 23.01.2014 – Letzte Antwort am 28.01.2014 – 18 Beiträge |
1 Lautsprecher an Stereo-Endstufe? pling am 01.04.2006 – Letzte Antwort am 04.04.2006 – 8 Beiträge |
Lautsprecher 6 Ohm an 4 Ohm sandmann2016 am 24.12.2015 – Letzte Antwort am 27.12.2015 – 3 Beiträge |
4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker Hundshaxen am 11.04.2016 – Letzte Antwort am 15.11.2020 – 15 Beiträge |
lautsprecher anschliessen rage607 am 13.12.2014 – Letzte Antwort am 13.12.2014 – 9 Beiträge |
Hochwertiger Umschalter Lautsprecher ? TV-Depp am 28.05.2018 – Letzte Antwort am 30.05.2018 – 8 Beiträge |
verstärker an lautsprecher thomas_guenter am 12.03.2005 – Letzte Antwort am 12.03.2005 – 2 Beiträge |
-5V DC Spannung am Linken Lautsprecher ausgang rosy am 02.04.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 7 Beiträge |
Anschluss von EINEM Lautsprecher gekoppelt an Stereoanlage CaFri am 17.07.2009 – Letzte Antwort am 17.07.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.736