HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » NAD C316BEE + nuBox 381 auf einmal zuviel Bass, du... | |
|
NAD C316BEE + nuBox 381 auf einmal zuviel Bass, dumpf !+A -A |
||
Autor |
| |
NeuHier-
Neuling |
#1 erstellt: 07. Aug 2017, 10:57 | |
Hallo Forum, ich habe ein echt komisches Problem und hoffe auf Eure Meinung: Bin vom Advance Acoustic MAP 305 DA II zum NAD C316BEE gewechselt, da mir die Heizung und der Class A Betrieb einfach too much war für meinen Einsatzzweck. Die ersten beiden Tage war ich RICHTIG begeistert, was der kleine für einen Bruchteil des Preises so leistet. Aber dann auf einmal war das Klangbild von einem Tag auf den andern ein völlig anderes! Die Bässe sind jetzt irgendwie total überpräsent und mit einem Druck, dass es teils schon unangenehm ist. Dafür sind die Mitten (Stimmen) und Höhen zu wenig. Insgesamt hört es sich etwas dumpf an und als wär der Bassregler bis zum Anschlag auf + gedreht. Obwohl ich den Amp im "Tone Defeat" Modus laufen hab, also die Klangregler komplett umgehe. Wie kann denn das sein??? Kanns mir nur erklären, dass der Verstärker defekt ist, aber das wäre doch schon ein sehr komisches Fehlerbild? Zumal sich sonst ja nichts verzerrt oder so anhört! Leider hab ich den Advance Acoustic verkauft, kann also nicht mehr den direkten Vergleich hören.. SG! P.s.: NEIN, ich hab wirklich nichts geändert, ausser den Verstärker getauscht.. [Beitrag von NeuHier- am 07. Aug 2017, 11:09 bearbeitet] |
||
Amperlite
Inventar |
#2 erstellt: 16. Aug 2017, 12:10 | |
Sind die Schraubterminals richtig angezogen? Nicht dass sich die Verbindung zum Hochtöner (hinten an der Box) gelöst hat. Wäre zwar ungewöhnlich, wenn gleizeitig auf beiden Boxen, aber ein anderes (typisches) Fehlerbild fällt mir auf Anhieb nicht ein. Verschiedene Quellgeräte getestet? Funktionieren die Klangregler ansonsten? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NuBox 381 + Denon 1610 , Hochtöner defekt ? chris@2k6 am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 17 Beiträge |
NuBox 381 incl. ABL-381 Modul + Onkyo 9377 (ANSCHLUSS?) hagengamer am 21.03.2010 – Letzte Antwort am 24.03.2010 – 5 Beiträge |
Analog-Klang mit NAD PP2i dumpf Oktaviant am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 14.02.2016 – 8 Beiträge |
Probleme mit Nubert ATM 381 Deidara26 am 15.11.2018 – Letzte Antwort am 30.01.2019 – 21 Beiträge |
nubox + sub problem Conceptmaster am 26.03.2005 – Letzte Antwort am 27.03.2005 – 3 Beiträge |
Nad 320 Tone Defeat clandestin am 28.09.2006 – Letzte Antwort am 29.09.2006 – 9 Beiträge |
Cassetten-Aufnahmen klingen dumpf rentek am 13.06.2004 – Letzte Antwort am 14.06.2004 – 6 Beiträge |
Kette klingt dumpf vulgo-filius am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 15.03.2009 – 8 Beiträge |
Nubox 380+ Yamaha RX-496RDS hénR!k am 05.06.2004 – Letzte Antwort am 05.06.2004 – 3 Beiträge |
Aussetzer von Bass? Hilfe! jbl-fan-91 am 30.03.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2008 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.393