HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Cambridge Audio Azur 351A rauschen bei verwendungs... | |
|
Cambridge Audio Azur 351A rauschen bei verwendungs als USB DAC+A -A |
||
Autor |
| |
123sheep
Stammgast |
#1 erstellt: 15. Sep 2017, 21:12 | |
Hallo, ich habe einen relativ neuen Cambridge Audio Azur 351A der bei meinem PC als USB DAC dient und mit einem Shure 846 bzw. Fostex th-900 verbunden ist. Nun habe ich festgestellt, dass dieser plötzlich ziemlich rauscht, was wirklich nervig ist. Nach meiner Recherche habe ich herausgefunden, dass es sich hierbei wohl um eine "Masseschleife" handelt. Würde sowas hier Abhilfe schaffen?: https://www.amazon.d...filter/dp/B00JFZDG7A Was gäbe es noch für Lösungsvorschläge? PS: Würde so ein Kabel hier auch Abhilfe schaffen? https://www.amazon.d...ds=usb+ab+audioquest Im Moment benutze ich ein 0815 Druckerkabel [Beitrag von 123sheep am 15. Sep 2017, 21:24 bearbeitet] |
||
Ingor
Inventar |
#2 erstellt: 22. Sep 2017, 14:16 | |
Vergiss beides. Die Lösung mit dem USB-Isolator wäre zwar passend, aber leider kein USB 2.0. Hatte bei mir nicht funktioniert. Ein anderes Kabel nützt auch nichts. Du musst prüfen, wo die Masseschleife entsteht und was du geändert hast, wenn es früher nicht gerauscht hat. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cambridge Audio Azur 550A Barryblue am 03.11.2012 – Letzte Antwort am 21.10.2015 – 9 Beiträge |
Cambridge Audio Azur - Fernbedienung smmabart am 02.01.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 3 Beiträge |
Cambridge Audio Azur 640 Serie TankDriver am 07.08.2004 – Letzte Antwort am 09.08.2004 – 10 Beiträge |
Cambridge Azur 840A keiner am 27.02.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 6 Beiträge |
Cambridge Azur 640A HiFiMan am 16.10.2004 – Letzte Antwort am 16.10.2004 – 2 Beiträge |
Cambridge Azur 640 brummt ? DerGraaf am 23.09.2005 – Letzte Antwort am 26.09.2005 – 5 Beiträge |
Cambridge A500/A300/ Azur, Unterschiede ? Leisehöhrer am 11.06.2004 – Letzte Antwort am 12.06.2004 – 2 Beiträge |
Erfahrung mit Cambridge Audio "dac magic" gesucht m2catter am 19.04.2009 – Letzte Antwort am 13.05.2009 – 14 Beiträge |
Cambridge Audio Farbunterschiede Janni37 am 07.12.2007 – Letzte Antwort am 26.12.2007 – 19 Beiträge |
werkzeug für cambridge azur 540 andallthatcouldhavebeen am 27.03.2005 – Letzte Antwort am 30.03.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.136
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.904