HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread+A -A |
||
Autor |
| |
suelle
Inventar |
18:56
![]() |
#8057
erstellt: 31. Aug 2020, |
Ich wünsche dir erst einmal einen herzlichen Glückwunsch, lieber Wolfgang! ![]() Dann hat sich dieses lange Warten ja auch gelohnt ![]() Kannst du näher beschreiben, was dich am E-650 so "begeistern" lässt? Herzliche Grüße Sülle [Beitrag von suelle am 31. Aug 2020, 18:59 bearbeitet] |
||
schlawutzi
Stammgast |
19:04
![]() |
#8058
erstellt: 31. Aug 2020, |
Gratuliere ebenfalls herzlich zum neuen Amp und viel, viel Spass damit...😀 Kenne das Gefühl, denn ich bekomme diese Woche nun endlich die neuen Teile für meinen LP12 eingebaut (Klimax Radikal, Karousel und Phono-Pre Urika). Das bedeutet, dass ich mein AD-50 mit allen Unterlagen, OVP, PIA, Erstbesitzer abgebe. Bei Interesse bitte PM... |
||
|
||
klutzkopp
Inventar |
19:14
![]() |
#8059
erstellt: 31. Aug 2020, |
Danke lieber Sülle. Bericht folgt wenn ich mich richtig eingehört habe. |
||
JoDeKo
Inventar |
19:14
![]() |
#8060
erstellt: 31. Aug 2020, |
Dann auch hier ![]() ![]() ![]() Das ist eher meine Baustelle. Tolle Upgrades. ![]() ![]() ![]() |
||
schlawutzi
Stammgast |
19:16
![]() |
#8061
erstellt: 31. Aug 2020, |
Urika 1, bleibe analog... ![]() |
||
JoDeKo
Inventar |
19:18
![]() |
#8062
erstellt: 31. Aug 2020, |
Sehr gut, auch meine Entscheidung. ![]() |
||
schlawutzi
Stammgast |
19:32
![]() |
#8063
erstellt: 31. Aug 2020, |
Gute Entscheidung ![]() Bin wirklich gespannt. 3 Upgrades auf einmal... |
||
wummew
Inventar |
04:02
![]() |
#8064
erstellt: 01. Sep 2020, |
Glückwunsch und weiterhin viel Spaß damit! ![]() |
||
Unentschlossener2
Inventar |
05:52
![]() |
#8065
erstellt: 01. Sep 2020, |
Meinst Du die Kii? ![]() |
||
Jamo1990
Gesperrt |
08:34
![]() |
#8066
erstellt: 01. Sep 2020, |
Anro1
Hat sich gelöscht |
10:10
![]() |
#8067
erstellt: 01. Sep 2020, |
@Unentschlossener die Kii ist OK, aber nicht mein Ding. Ich würde wenn schon Aktiv zu einer Bohne oder einer ATC SCM50A greifen. Mein Kommentar geht an die Adresse des Beiträges von "Goldohr" mit seinem Ratschlag
und der selber wohl mit einer K&H Neumann 120 hört ![]() ![]() Bekannter schwört seit Jahren im Home Hifi Umfeld auf die alte K&H O500. X mal anders eingemessen, anderer Raum, andere Aufstellung, anderer Zuspieler, aus meiner Sicht alles vergebens Nie im Leben käme mir sowas in den Hörraum. [Beitrag von Anro1 am 01. Sep 2020, 12:31 bearbeitet] |
||
Jamo1990
Gesperrt |
06:55
![]() |
#8068
erstellt: 02. Sep 2020, |
Gestern wieder einen schönen vergleich gehört an Kef 700 Reference und b&w 802d3 A75/2150 E800 A48/2450 E480 Natürlich ging durch das umstecken eine menge zeit ins Land.Aber es hat sich mal wieder für mein empfinden rauskritallisiert,das die Dicken Endstufen einfach mehr Strom und Satteren bass liefern.Ich konnte weder mehr Bühne(breiter,tiefer) schönere höhen oder bessere Auflösung wahrnehmen.Somit bin ich ganz froh darüber das mit einem e480 die Welt von Accuphase für mich abgeschlossen wäre.Rein optisch ist die a75 mit der 2450 natürlich der hingucker.Aber das wars dann auch schon.Gut zu wissen.Geld gespart und zufrieden die heimreise angetreten. [Beitrag von Jamo1990 am 02. Sep 2020, 06:57 bearbeitet] |
||
Revoxc270
Stammgast |
07:06
![]() |
#8069
erstellt: 02. Sep 2020, |
Wobei dicke Endstufen ihr Potenzial bei der Basswiedergabe auch nur bei wirkungsgradschwachen LS ausspielen können. Oder bei extremen Lautstärken. Aber schön zu lesen, das es nicht nur Leute gibt, die immer "riesige" Unterschiede raushören ![]() |
||
Jamo1990
Gesperrt |
07:11
![]() |
#8070
erstellt: 02. Sep 2020, |
Ich denke die leute wo die unterschiede gravierend raushören und das nötige Kleingeld haben werden sich accuphase im hohen 5 stelligen Bereich kaufen.und natürlich davon überzeugt sein das es das maß der dinge ist.Leute wie ich zb die es sich nicht leisten können werden immer im hohen 4 stelligen Bereich bleiben,und sich vielleicht einreden das es keine unterschiede gibt. Das absolut wichtigste bei so einem hör termin ist es absolut neutral eingestellt und ohne Erwartungen dort auf zu tauchen. wenn du von anfang an geimpft bist zu denken eine a75für 20k kann alles besser weil sie ja so schwer,gross und teuer ist..hast du schon verloren. [Beitrag von Jamo1990 am 02. Sep 2020, 07:13 bearbeitet] |
||
Revoxc270
Stammgast |
07:15
![]() |
#8071
erstellt: 02. Sep 2020, |
Das ist das Problem. Eigentlich darf man nicht wissen, was da gerade angeschlossen ist. |
||
Jamo1990
Gesperrt |
07:16
![]() |
#8072
erstellt: 02. Sep 2020, |
Ich glaube wenn das mal der fall sein würde,wären einige high end Hersteller ganz schon am Ar... |
||
AIKOVE1988
Hat sich gelöscht |
08:43
![]() |
#8073
erstellt: 02. Sep 2020, |
ach, mehr Bühne? dann stelle ich eben meine Lautsprecher weiter auseinander und sitze weiter weg, dann wird die Bühne breiter und tiefer. |
||
Jamo1990
Gesperrt |
08:51
![]() |
#8074
erstellt: 02. Sep 2020, |
Quatsch,viel zu aufwändig. dafür kaufst du dir einfach eine 20k Endstufe und die bühne steht. wenn ich die letzten seiten so zurück blicke scheint das der heilige Gral zu sein. |
||
Unentschlossener2
Inventar |
09:06
![]() |
#8075
erstellt: 02. Sep 2020, |
Klar Jamo, viel hilft viel... ![]() |
||
BassTrombose
Stammgast |
09:08
![]() |
#8076
erstellt: 02. Sep 2020, |
ja auch auf so manchen Bilder macht mir mehr die eher suboptimale LS Aufstellung und unvorteilhafte Raumakustik in so manchen Hörräumen Sorgen...da gibt´s meist noch sehr viel klanglich zu holen.....erst wann man das optimiert hat, machen meiner Meinung nach Accuphase Anschaffungen im mehrfachen K-Euro Bereich überhaupt Sinn.. |
||
Lauschluchs
Stammgast |
09:09
![]() |
#8077
erstellt: 02. Sep 2020, |
@Jamo Toll, dass du die neueste Serie mal testen konntest.Kannst du deinen Höreindruck näher beschreiben , abgesehen vom Bass.?Wie hat es Dir denn überhaupt gefallen?Wie empfindest du den ACCUPHASE SOUND? LG Lauschluchs |
||
Jamo1990
Gesperrt |
09:20
![]() |
#8078
erstellt: 02. Sep 2020, |
Als Warm Relaxed und Bodenständig.Lädt zum Langzeithören ein.Aber nach einer gewissen Zeit auch etwas Engstirnig und Öde.Liegt natürlich auch an den Lautsprechern. (waren jetzt beide modele nicht meine Favoriten) Ich bevorzuge Wilson Audio,Boenicke oder PMC .Aber so richtig Feiern tut sich Accuphase selber nicht. [Beitrag von Jamo1990 am 02. Sep 2020, 09:21 bearbeitet] |
||
AIKOVE1988
Hat sich gelöscht |
09:32
![]() |
#8079
erstellt: 02. Sep 2020, |
ok, also, Aufstellung hin oder her, wenn der Hochton zu weich/geschmeidig ist, und man auf 80xd3 Hochton steht, ist es egal wie man da aufstellt, ein Sonus Faber wird immer super sanft klingen, egal wie man sie aufstellt. Genauso gilt das für beim Bass, die Bässe beim z.B. Kef Reference 3, 800d3 oder JBL 9900, sie alle klingen anders (schneller Bass, harter Bass, weicher Bass, komischer Bass, lahmer Bass), unabhängig von der Aufstellung. Und wenn einem alles passt, erst dann sollte man beim Raumakustik optimieren. [Beitrag von AIKOVE1988 am 02. Sep 2020, 09:35 bearbeitet] |
||
Roendi
Inventar |
09:41
![]() |
#8080
erstellt: 02. Sep 2020, |
Sehe ich jetzt nicht so. Bin mit meinen Anlagen schon ein paar Mal umgezogen. Es wurde jedes Mal schlimmer. Von einer Altbau Wohnung (Bester Raumklang) zu einer Galerie Wohnung (Fast kein Bass) zu einer neuen Modernen Wohnung, harte Böden, Wände, viel Glas.(extreme Raummoden) War am Anfang nahe der Tränen. Ich wusste ja immer wie es vorher war. Heute habe ich es soweit im Griff. [Beitrag von Roendi am 02. Sep 2020, 09:41 bearbeitet] |
||
AIKOVE1988
Hat sich gelöscht |
09:45
![]() |
#8081
erstellt: 02. Sep 2020, |
einen Tod muss man Sterben. Man kann nicht alles haben. |
||
Jamo1990
Gesperrt |
09:55
![]() |
#8082
erstellt: 02. Sep 2020, |
Ein DG-68 für Konto freundliche 14900eu hätte das Problem gelöst. |
||
Lauschluchs
Stammgast |
10:13
![]() |
#8083
erstellt: 02. Sep 2020, |
[quote="Jamo1990 (Beitrag #8078)"]Als Warm Relaxed und Bodenständig.Lädt zum Langzeithören ein.Aber nach einer gewissen Zeit auch etwas Engstirnig und Öde.Liegt natürlich auch an den Lautsprechern. (waren jetzt beide modele nicht meine Favoriten) Ich bevorzuge Wilson Audio, @Jamo, Sorry geht Deine Beschreibung auch bissl genauer? Wie kommen Stimmen rüber, einzelne Instrumente? Konntest du sie einzeln raushören? Wie war alles im Hörraum othbar? Wie natürlich klangen Instrumente und Stimmen? LG Lauschluchs |
||
AIKOVE1988
Hat sich gelöscht |
10:29
![]() |
#8084
erstellt: 02. Sep 2020, |
Lauschluchs, ich könnte dich besuchen und mir deine Anlage hören ![]() |
||
schlawutzi
Stammgast |
10:59
![]() |
#8085
erstellt: 02. Sep 2020, |
“Minga“, meine Heimatstadt...❤️ Jetzt hier im Bayerischen Wald is’ a schee...😉 [Beitrag von schlawutzi am 02. Sep 2020, 10:59 bearbeitet] |
||
Jamo1990
Gesperrt |
11:38
![]() |
#8086
erstellt: 02. Sep 2020, |
[quote="Lauschluchs (Beitrag #8083)"][quote="Jamo1990 (Beitrag #8078)"]Als Warm Relaxed und Bodenständig.Lädt zum Langzeithören ein.Aber nach einer gewissen Zeit auch etwas Engstirnig und Öde.Liegt natürlich auch an den Lautsprechern. (waren jetzt beide modele nicht meine Favoriten) Ich bevorzuge Wilson Audio, @Jamo, Sorry geht Deine Beschreibung auch bissl genauer? Wie kommen Stimmen rüber, einzelne Instrumente? Konntest du sie einzeln raushören? Wie war alles im Hörraum othbar? Wie natürlich klangen Instrumente und Stimmen? LG Lauschluchs[/quote] das Setup hatte einen preis von mehr als 25k .natürlich konnte ich all das erhören.aber in enddefekt bleibt alles rein subjektiv zu empfinden.Da kann ich dir nun nicht weiter helfen |
||
Hxnx_Wxxxxxxx
Gesperrt |
21:48
![]() |
#8087
erstellt: 02. Sep 2020, |
So, so das sind ja mal sehr ungewöhnliche Attribute. Beschreibst du hier einen Klangeindruck oder vielleicht den Gemütszustand des Verkäufers? Wie soll man das denn interpretieren? Mich wundert, wie man überhaupt „hohe vierstellige Beträge“ für HiFi Equipment ausgeben kann wenn man praktisch keine Unterschiede zwischen E480 u. A75 / 2450 hört? Auch wenn die Lautsprecher nicht dem persönlichen Geschmack entsprechen, so sollten Sie doch schon dazu in der Lage sein, die feinen aber deutlichen Unterschiede zu Tage zu fördern. Allein die harmonischere und geschmeidigere Wiedergabe mit soliderem und kontrollierterem Busfundament der A48/c2150 gegenüber dem E800 sollte eigentlich von jedem herausgehört werden können, der sich für HiFi interessiert und ein bisschen Übung beim Hören hat. Was einem diese Unterschiede dann wert sein mögen, das steht auf einem anderen Blatt. Für mich klingt das hier daher eher so, als wolltest du dir selbst bestätigen, dass du mit dem E480 zufrieden sein musst, weil vielleicht im Moment nicht mehr drin ist.. Das ist natürlich völlig okay, bringt aber der Community hier keinen Mehrwert. |
||
Weltensegler_1970
Inventar |
03:08
![]() |
#8088
erstellt: 03. Sep 2020, |
Unterschiede hören Grundsätzlich muss ich Hans zustimmen. Allein der Unterschied zwischen einem E 470/480 und einem E 650 ist auch ohne geübte Ohren sehr deutlich. Und zwar zu Gunsten des E 650. Dies ist zumindest meine Erfahrung und die einiger Freunde. Guten Morgen wünscht: Matthias ☀️ |
||
Revoxc270
Stammgast |
04:48
![]() |
#8089
erstellt: 03. Sep 2020, |
Sagen wir es mal so. Hörtests sind extrem subjektiv. Man kann einfach nicht, wie es Jamo geschrieben hat, neutral und ohne Erwartungen so was durchführen. Das würde nur mit Blindtests gehen, die hier aber auch immer gerne abgelehnt werden. Alleine schon, wenn man hier Class A schreibt, braucht man nichts mehr zu testen. Die Mehrheit hier ist sich schon im Vorfeld sicher, das diese Art der Verstärkung das Nonplusultra ist. Sprich, mit dieser Vorbelastung bringt es nichts, einen Test zu machen. Also, ich finde es immer lustig, wie deutlich hier immer die Unterschiede sind, die gehört werden, wenn der Verstärker ne Klasse höher angesiedelt ist. Ja wann hören wir dann endlich mal das was auf der CD/Platte drauf ist ![]() Wir reden hier immerhin von Hifigeräte, die bis auf die Einstiegsmodelle fast alle im 5stelligen Bereich liegen. Und die sollen nicht in der Lage sein, ein Musiksignal richtig zu verstärken. Also der größte Unterschied machen immer noch die Lautsprecher und die Raumakustik. Grundsätzlich sollten hier viele mal mehr die Musik genießen und nicht immer nur testen ![]() Dafür wäre mir das Geld zu schade ![]() |
||
Revoxc270
Stammgast |
05:09
![]() |
#8090
erstellt: 03. Sep 2020, |
Auf der anderen Seite könnte man sagen, diejenigen die sich die Topmodelle mal so aus der Portokasse leisten können oder sehr lange dafür gespart haben (eher diese), wollen nicht wahrhaben, das die Unterschiede doch nicht so riesig sind. Und deshalb schreiben die immer, das es sich natürlich voll gelohnt hat, sagen wir mal, von einer C2850 zu einer C3950 zu wechseln. Was wiederum bedeutet, das eine 20k Vorstufe für die richtige Musikwiedergabe nichts taugt ![]() |
||
Dieter
Stammgast |
05:22
![]() |
#8091
erstellt: 03. Sep 2020, |
Wenn mir der Klang meiner Kette nicht gefällt bzw. ich mich verbessern möchte, würde ich mich eher bei anderen Lautsprechern umsehen, als immer mehr Geld in Verstärker zu stecken, denn dort sind die Unterschiede wesentlich größer! Meist gelingt dann eine Klangverbesserung auch preiswerter. |
||
Weltensegler_1970
Inventar |
05:28
![]() |
#8092
erstellt: 03. Sep 2020, |
@Revoxc270 Da haben wir ja Glück, dass wenigstens einer weiß, was die (Hifi) Welt im innersten zusammenhält. 😉 Ein bisschen Achtung vor dem Nächsten stünde ihm gut zu Gesicht. Es tummeln sich nicht nur Deppen hier. Manch einer kann sogar hören 🧐 Guten Morgen, Matthias [Beitrag von Weltensegler_1970 am 03. Sep 2020, 05:30 bearbeitet] |
||
Revoxc270
Stammgast |
05:38
![]() |
#8093
erstellt: 03. Sep 2020, |
Ja, hier sind viele , die hören sogar das Gras wachsen, obwohl schon jenseits der 50 Jahre. Und Ohren sind nicht wie Wein, die werden nicht besser ![]() Aber am wichtigsten ist es doch, das jeder mit seinem Setup zufrieden ist ![]() Der eine glaubt halt mehr, der andere weniger ![]() Nicht umsonst (im Gegenteil, kostet immer sehr viel) gibt es doch in der Hifi Welt jede Menge unnütze Sachen, die angeblich den Klang verbessern. |
||
Jamo1990
Gesperrt |
06:01
![]() |
#8094
erstellt: 03. Sep 2020, |
Das ist ja genau das was ich schrieb.Die jenigen wo es sich leisten können werden immer mehr hören als die jenigen die es sich nicht leisten können. Ich für meinen teil hätte mir auch eine a48 mit 2150 leisten können.Aber die Performance des 480 hat mit vollkommen ausgereicht,da hat mich der fettere und Kontinuiert bessere bass der a48 auch nicht mehr beeindruckt. |
||
Jamo1990
Gesperrt |
06:03
![]() |
#8095
erstellt: 03. Sep 2020, |
und ich wiederum kenne leute die den 650 wieder verkauft haben und zu class a/b allerdings zu einem anderen Hersteller.sind .Wie man sieht ein Endloses Thema verschiedener Tatsachen. ![]() |
||
Jürgen11
Inventar |
06:10
![]() |
#8096
erstellt: 03. Sep 2020, |
@Weltensegler So unterschiedlich sind die Eindrücke. Ich war zum LS anhören bei dem Accuphase Handler in meiner Gegend. Vorher hatte ich die LS an eine Röhre gehört; da gab es aber keine Accuphase zum Vergleich. Also habe ich beim Accuphase Händler angerufen ob ich mir die LS an Accuphase e480 und e650 anhören kann (ich hatte damals den e450). Das wurde vom Händler bestätigt. War dann ein paar Tage später da. Ergebnis war für mich: in diesem Raum e480 war ganz klar vor dem e650. Der Bass war da einfach besser, und klarer, der e650 hatte davon einfach to much in diesem Raum obwohl akustische Maßnahmen vorhanden waren. Gruß Jürgen [Beitrag von Jürgen11 am 03. Sep 2020, 06:11 bearbeitet] |
||
Jamo1990
Gesperrt |
06:14
![]() |
#8097
erstellt: 03. Sep 2020, |
War hier am anfang des seiten nicht ein gewisser nero derauch von 470 zu 650 ist und mal ein wenig beschrieben hat was ihm am 650 besser gefallen hat.? Aber wie man sieht Geschmäcker sind verschieden,und genau deswegen gibt es kein Besser oder schlechter bei solch einem tollen Hobby.Das empfinden jedes einzelnen ist nunmal die Benchmark for himself |
||
AIKOVE1988
Hat sich gelöscht |
06:33
![]() |
#8098
erstellt: 03. Sep 2020, |
![]() für die nicht 650er 800er oder sonst was Accuphase Class A Besitzer, der Bass ist mehr, aber sehr angenehm, und nicht wie die blöde COMP Taste ![]() ![]() a neverending story wer ist besser wer ist länger diskussion ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von AIKOVE1988 am 03. Sep 2020, 06:38 bearbeitet] |
||
Revoxc270
Stammgast |
06:44
![]() |
#8099
erstellt: 03. Sep 2020, |
![]() |
||
Esche
Inventar |
06:56
![]() |
#8100
erstellt: 03. Sep 2020, |
Morgen
Das ist faktisch falsch: ![]() Hier was zur Technik: ![]() und ![]() Gruß [Beitrag von Esche am 03. Sep 2020, 06:59 bearbeitet] |
||
AIKOVE1988
Hat sich gelöscht |
07:01
![]() |
#8101
erstellt: 03. Sep 2020, |
Sorry ich bin kein Messgerät! Was willst du unter 40Hz hören? Schau dir die Grafik an, zwischen 60-100Hz... |
||
Jamo1990
Gesperrt |
07:09
![]() |
#8102
erstellt: 03. Sep 2020, |
Wo sind wir den jetzt wieder gelandet.leute leute... |
||
AIKOVE1988
Hat sich gelöscht |
07:13
![]() |
#8103
erstellt: 03. Sep 2020, |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Esche
Inventar |
07:14
![]() |
#8104
erstellt: 03. Sep 2020, |
Gönne Dir die Zeit und ließ bitte alle Links durch, dann wird deine getätigte Behauptung (SEHR BASSLASTIGER) obsolet! Weiter will ich hier gar nicht mehr stören und lasse Euch weiter quatschen ![]() Gruß [Beitrag von Esche am 03. Sep 2020, 07:18 bearbeitet] |
||
AIKOVE1988
Hat sich gelöscht |
07:32
![]() |
#8105
erstellt: 03. Sep 2020, |
sorry, was soll ich da lese? werde ich nach dem Lesen den JBL anders empfinden? ![]() Menschen die zu viel Geld in Hifi investiert haben, wollen einfach eine Bestätigung haben, dass der Vorverstärker oder sonst was perfekt klingt, weil es teuer ist. |
||
Ola_S
Ist häufiger hier |
07:35
![]() |
#8106
erstellt: 03. Sep 2020, |
Es gibt viele Instrumente die unter 40Hz gehen z.B. Grand Piano (ca 27Hz). |
||
Anro1
Hat sich gelöscht |
07:38
![]() |
#8107
erstellt: 03. Sep 2020, |
An natürlichen Instrumenten (Synthesiser mal aussen vor) gibt nicht m.W. nicht viele die 30Hz erreichen Kirchen Orgel, Flügel und den 5-Saiter Bass. ![]() [Beitrag von Anro1 am 03. Sep 2020, 07:38 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der PASS Stammtisch und Fan-Thread JoDeKo am 11.07.2021 – Letzte Antwort am 05.04.2024 – 85 Beiträge |
Primare Stammtisch Thread suelle am 18.11.2019 – Letzte Antwort am 17.09.2024 – 334 Beiträge |
Densen Stammtisch Freiundunbesch... am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2016 – 22 Beiträge |
Der Synästec Audio-Stammtisch -Puma77- am 21.02.2013 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 2 Beiträge |
Audiolab Stammtisch Acurus_ am 17.12.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2023 – 916 Beiträge |
Unison Stammtisch Widar am 07.08.2009 – Letzte Antwort am 24.09.2018 – 92 Beiträge |
Denon-Stammtisch Duncan_Idaho am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2022 – 18 Beiträge |
Der ROTEL Stammtisch audioinside am 21.06.2011 – Letzte Antwort am 21.07.2023 – 2615 Beiträge |
Der Classé Audio Stammtisch rockfortfosgate am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 30.09.2024 – 122 Beiträge |
Offener Teac Stammtisch zwittius am 11.06.2005 – Letzte Antwort am 21.12.2012 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.537
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.635