HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Audionet Amp1V2 Störgeräusche | |
|
Audionet Amp1V2 Störgeräusche+A -A |
||
Autor |
| |
sommerpe
Neuling |
13:23
![]() |
#1
erstellt: 13. Jul 2019, |
Guten Tag liebe Audionet Hörer, seit ca. 6 Jahren höre ich mit einer kompletten AudioNet Kette (Pre1G2-EPS/ArtG3/Amp1V2) an Dynaudio Confidence C2, die bisher keine Wünsche offen ließ. Leider macht seit einiger Zeit der Amp1V2 folgende Probleme: In den ersten 5-10 Minuten habe ich in kurzen Abständen Knack- und Störgeräusche im linken Kanal. Habe auch schon alle Kabel abgezogen und die Lautsprecheranschlüsse vertauscht, die Geräusche treten weiterhin auf bzw. wandern in den anderen Lautsprecher, also immer der linke Kanal. Weiterhin habe ich das Phänomen, dass wenn der besagte linke Kanal am Lautsprecher angeschlossen die automatische Entladung der Elkos nach dem Ausschalten, welche nach ca. 5 Sekunden erfolgt, auch nicht mehr funktioniert. Stecke ich den linken Lautsprecher ab funktioniert es korrekt. Auch tritt schon immer im linken Kanal ein permanentes (Lautstärke unabhängig) Surren auf; bei den Klipschorn was ich mal hatte war dies wegen des hohen Wirkungsgrades lauter, bei den Dynaudios muss man schon das Ohr am Chassis haben. Der rechte Kanal ist allerdings totenstill. Vielleicht hat jemand schon mal Erfahrungen damit gemacht. Vielen Dank und Grüße, Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audionet Amp1 vs. Amp1V2 und Phonomodul ingobb am 09.06.2015 – Letzte Antwort am 11.06.2015 – 3 Beiträge |
Verkabelung Audionet sepp2909 am 29.05.2013 – Letzte Antwort am 29.05.2013 – 2 Beiträge |
Audionet MAP V2 mit EPS mathoehn am 21.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 2 Beiträge |
Der AUDIONET Thread - Erfahrungsaustausch MLuding am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2024 – 13019 Beiträge |
Audionet DNP an welchen Mediaservern am Besten? dreamer56 am 04.03.2014 – Letzte Antwort am 14.03.2018 – 38 Beiträge |
Progressive Scan Karte Audionet markus*** am 26.03.2006 – Letzte Antwort am 27.03.2006 – 4 Beiträge |
Audionet MAP V2 & HD? barfuss007 am 17.11.2007 – Letzte Antwort am 17.11.2007 – 2 Beiträge |
Audionet DNA 2.0 und Purist HDR Flyer0007 am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 09.07.2014 – 9 Beiträge |
AudioNet - Was ist denn hier los?? klaus44 am 16.10.2004 – Letzte Antwort am 19.10.2004 – 11 Beiträge |
Störgeräusche Steakslayer am 13.08.2005 – Letzte Antwort am 16.08.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedpfiffa-5
- Gesamtzahl an Themen1.558.499
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.855