HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » TONE Bluetooth Plattenspieler. Welchen Empfänger b... | |
|
TONE Bluetooth Plattenspieler. Welchen Empfänger brauche ich?+A -A |
||
Autor |
| |
Jefatsch
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 11. Dez 2019, 16:24 | |
Servus Freunde, Jetzt musste ich mich doch noch anmelden da ich gerade voll auf dem Schlauch stehe. Ich habe gestern die Crowdfounding Aktion von Tone unterstützt. Diese bieten einen Bluetooth Plattenspieler an, den ich gerne als gelegentliches Abspielen meiner Platten benutzen möchte. Der Ton des Plattenspielers soll bei meiner Teufel Cinebar 52 THX ankommen. Jetzt habe ich das Problem zu lösen. Wie kann ich den Plattenspieler mit dem Cinebar 52 per Bluetooth verbinden. Der Plattenspieler besitzt lediglich einen Pairing Knopf und soll sich problemlos mit jedem Bluetooth Lautsprecher und Kopfhörer verbinden. Welchen Empfänger benötige ich hier genau? Ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen. Ich bin mir sogar sicher dass ihr das könnt. Schönen Gruß Andi |
||
Taugenix_!
Stammgast |
#2 erstellt: 19. Dez 2019, 11:17 | |
Jefatsch
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 19. Dez 2019, 15:12 | |
Hey Taugenix_! Vielen Dank für deine Antwort. Ja den hatte ich auch schon im Visier. Die Kollegen von Tone Factory sind dem Audioquest auch auf die Nieren gegangen und konnten mir mitteilen, dass es mit dem Beetle klappen sollte. Zumal der Beetle mir in der Bluetooth Liste als Kopfhörer angezeigt wird. High-tere Grüße Andi |
||
Nils-Fidelity
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 07. Feb 2023, 19:00 | |
Und wie zufrieden bist Du mit dem Plattenspieler? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bluetooth Empfänger vs. Behringer UCA222 Dr.Hogan am 19.11.2014 – Letzte Antwort am 20.11.2014 – 2 Beiträge |
Nad 320 Tone Defeat clandestin am 28.09.2006 – Letzte Antwort am 29.09.2006 – 9 Beiträge |
Bluetooth-Empfänger mit AptX, Digitalausgang und USB-Stromversorgung Dadof3 am 17.08.2014 – Letzte Antwort am 10.12.2015 – 6 Beiträge |
bluetooth DAC theMic am 29.11.2016 – Letzte Antwort am 01.12.2016 – 3 Beiträge |
Plattenspieler per Bluetooth oder Kabel verbinden Slother_ am 02.02.2021 – Letzte Antwort am 13.02.2021 – 3 Beiträge |
Onkyo Integra A-8700 Direct/Tone spinnt livzam am 09.05.2020 – Letzte Antwort am 15.05.2020 – 10 Beiträge |
Remote Empfänger Infrarot - Fernbedienung marcel2005 am 22.12.2009 – Letzte Antwort am 28.12.2009 – 5 Beiträge |
T1 Phono SB Bluetooth Anschluss Florian20 am 28.06.2022 – Letzte Antwort am 28.06.2022 – 3 Beiträge |
CRX-N560D - Bluetooth-Adapter am Front-USB-Port Guerasu am 02.12.2020 – Letzte Antwort am 03.12.2020 – 5 Beiträge |
Rotel A14 - Bluetooth HiFiTemp am 16.12.2019 – Letzte Antwort am 16.12.2019 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.145