HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Audionet DNP und HD | |
|
Audionet DNP und HD+A -A |
||
Autor |
| |
bluesu
Neuling |
19:27
![]() |
#1
erstellt: 06. Feb 2022, |
Hallo allerseits, ich benutze einen Audionet DNP, und das Gerät, warum auch immer, erkennt eine externe Festplatte (SSD, 2TB) nicht. Die Festplatte ist FAT32 formatiert, das ganze funktioniert einwandfrei auf einen Auralic Altair und einen Atoll MS120. Alles andere funktioniert wie es sein soll. Selbstverständlich habe ich die Bedienungsanleitung durchgelesen ![]() Auch mehrere/verschiedene USB Kabel haben nichts gebracht. Für eure Hilfe bin ich sehr dankbar. Chris |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audionet DNP an welchen Mediaservern am Besten? dreamer56 am 04.03.2014 – Letzte Antwort am 14.03.2018 – 38 Beiträge |
Audionet MAP V2 & HD? barfuss007 am 17.11.2007 – Letzte Antwort am 17.11.2007 – 2 Beiträge |
Verkabelung Audionet sepp2909 am 29.05.2013 – Letzte Antwort am 29.05.2013 – 2 Beiträge |
Denon DNP-720AE AirPlay Problem lindner_fl am 23.10.2013 – Letzte Antwort am 01.11.2013 – 6 Beiträge |
Der AUDIONET Thread - Erfahrungsaustausch MLuding am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2024 – 13019 Beiträge |
Progressive Scan Karte Audionet markus*** am 26.03.2006 – Letzte Antwort am 27.03.2006 – 4 Beiträge |
Denon DNP-F109 - Harakiri oder Fehlbedienung? Der_Lexi am 19.09.2021 – Letzte Antwort am 03.07.2023 – 8 Beiträge |
Audionet MAP 1 Bass Frage djcaprice am 28.12.2022 – Letzte Antwort am 29.12.2022 – 9 Beiträge |
Erfahrungen mit dem Audionet DNC Kuoppis am 09.05.2013 – Letzte Antwort am 09.05.2013 – 2 Beiträge |
Audionet MAP V2 mit EPS mathoehn am 21.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.386
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.184