HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Tuner Sansui TU-X301i | |
|
Tuner Sansui TU-X301i+A -A |
||
Autor |
| |
falscher_Hase
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 23. Nov 2003, 16:18 | |
Hallo allerseits! Bin neu hier im Forum. Finde diese Plattform klasse und sehr informativ und habe auch schon einige Beiträge gelesen. Ein optisch sehr schöner Tuner Sansui TU-X301i hat es mir angetan und ich wollte mal wissen, wie der klanglich einzuschätzen ist. Bekanntlich sind ja die Sansui-Tuner generell Schöngeister. Wer kann mir hier mit seinen Erfahrungen bzw. Kenntnissen weiterhelfen? Mich interessiert auch, ob man das Modell am Kabel betreiben kann. Freundlichen Gruß falscher Hase |
||
falscher_Hase
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 24. Nov 2003, 17:43 | |
nochmal aktualisiert. Weiß wirklich keiner Rat? Gruß falscher Hase |
||
|
||
Badhabits
Inventar |
#3 erstellt: 24. Nov 2003, 23:21 | |
Hallo Den TU-X302i kenn ich leider nicht (ist das ein neueres Modell), ich habe aber einen TU-X1 ein Klasseteil. Sansui haben gute Geräte gebaut; auch die alten Receiver sind nicht zu unterschätzen. Gruss Badhabits |
||
falscher_Hase
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 25. Nov 2003, 11:23 | |
@Badhabits Den Tuner TU-X301i habe ich für 50 Euro ersteigert. Ich denke, da habe ich nichts falschgemacht. Ist technisch und optisch in Superzustand. Analog AM/FM-Gerät mit Senderkennung. Ich habe ihn noch nicht, der Verkäufer meint aber, das Gerät wäre ca. 7 Jahre alt. Das Ding ist sehr flach (6 cm hoch) und aus Vollmetall. Ich weiß nur, daß Sansui wirklich gute Tuner gebaut hat, vor allem bei starken Sendern klingen die ziemlich klasse. Der TU-X1 ist schon fast legendär, gehört habe ich ihn allerdings noch nicht. Gruß falscher Hase |
||
Badhabits
Inventar |
#5 erstellt: 25. Nov 2003, 22:08 | |
@falscher Hase ..und wenn kannst Du sowieso nichts mehr daran ändern (gekauft ist gekauft). Weisst Du was der Neupreis war. Allerdings hatten viele HiFi-Marken Probleme die Qualität früherer Geräte zu halten. Siehe Marantz oder auch NAD etc. Sansui-Geräte der 70-er/80-er Jahre sind legendär und heute sehr gesucht. So ein Oldie ziehe ich noch heute jedem Neugerät vor. Zum TU-X1: So hab ich noch nie Radio gehört. Obwohl ich z.Z. nur eine Wurfantenne dran habe ist das Radiohöhren in einer neue Dimension absolute CD-Qualität. Aber wir sprechen hier auch von einer andern Preiskategorie, da kann man auch etwas mehr verlangen. Im Vergleich hatte mein McIntosh nicht den Hauch einer Chance. Gruss Badhabits |
||
falscher_Hase
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 26. Nov 2003, 18:14 | |
@Badhabits Neupreis weiß ich nicht. Aber offensichtlich ist das Gerät seit 1988 hergestellt worden. Wußte gar nicht, daß es schon so "alt" ist ... Hier ein Link, wo ihr alle Sansui-Geräte und auch andere in einer besonders guten Datenbank anschauen könnt: http://cgim.audiogon.com/cgi-bin/bb.pl?sansui&1&listmodls&3&4&zz&zz Hoffe, daß der Link funktioniert. Gruß falscher Hase |
||
nigol
Neuling |
#7 erstellt: 04. Sep 2004, 14:39 | |
Hallo zusammen, habe gerade einen gebrauchten TU-X 301i erhalten - leider ohne Bedienungsanleitung :-( Hab' das Gerät mal ausgetestet. Funktioniert wunderbar + hat guten Klang. Was ich nur ein wenig umständlich finde: Warum muß ich immer mindestens 2(!) Tasten drücken, um einen Programmplatz aufzurufen (Programmnummer+ENTER). Das erscheint mir schon ein wenig umständlich. Oder mache ich hier etwas falsch, weil mir die Anleitung fehlt ?? In diesem Zusammenhang wäre es hilfreich, wenn mir jemand einen Tip geben könnte, wo ich für dieses Modell eine Bedienungsanleitung finden könnte (ggf. auch als ".pdf" zum downloaden). Gruß Frank |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sansui Tu 7900 Tuner anschließen doerik am 02.07.2008 – Letzte Antwort am 22.07.2008 – 6 Beiträge |
Sansui TU 7700 drweidlich am 29.02.2004 – Letzte Antwort am 01.03.2004 – 3 Beiträge |
Sansui H3 corinthian am 03.01.2005 – Letzte Antwort am 24.01.2005 – 2 Beiträge |
Sansui AU-217 Superlaie am 04.02.2004 – Letzte Antwort am 09.03.2005 – 7 Beiträge |
Denon TU 255 Fernbedienung Bianchista am 10.03.2015 – Letzte Antwort am 14.03.2015 – 11 Beiträge |
Sansui Reciever kaputt?? Stussi am 22.10.2003 – Letzte Antwort am 25.10.2003 – 4 Beiträge |
Kennt jemand den DAB- Tuner TU-1800DAB von DENON? octavier am 08.05.2006 – Letzte Antwort am 07.06.2008 – 13 Beiträge |
Tuner - DENON TU-800 VS TANDBERG TR-1040 Nuudles am 04.09.2018 – Letzte Antwort am 09.09.2018 – 5 Beiträge |
Denon TU-1500 RD Anfänger75 am 19.11.2005 – Letzte Antwort am 06.12.2005 – 3 Beiträge |
Sony Tuner ST-S770 ES yamahamx1000 am 28.12.2020 – Letzte Antwort am 28.12.2020 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.961