HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Aktiv Subwoofer an Passiv Ausgang | |
|
Aktiv Subwoofer an Passiv Ausgang+A -A |
||
Autor |
| |
powderfreak02
Neuling |
11:01
![]() |
#1
erstellt: 19. Jan 2004, |
Hallo Leute, habe einen Kenwood 5050 Receiver, mit einem Passiven Subwoofer Ausgang in Form von Kupferklemmen, wie kann ich da am besten meinen Aktiv Subwoofer meiner JBL SCS 138 anschliessen, der nur einen chinch Eingang bietet? Danke im voraus für Eure Tips mfg Nicolas |
||
Master_J
Inventar |
14:50
![]() |
#2
erstellt: 19. Jan 2004, |
Weiss nicht wie das korrekt heisst, aber im Car-HiFi-Bereich gibt's solche Teile von LS auf Cinch. High-Level-Adapter oder so. Vielleicht hilft's Dir. ![]() Gruss Jochen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aus Passiv Aktiv machen ratatui am 19.10.2003 – Letzte Antwort am 19.10.2003 – 3 Beiträge |
Aktiv Subwoofer an Mainboard? P4U am 25.04.2006 – Letzte Antwort am 26.04.2006 – 6 Beiträge |
Aktiv zu passiv umwandeln? Borsti0815 am 29.03.2005 – Letzte Antwort am 29.03.2005 – 3 Beiträge |
Subwoofer in aktiv Subwoofer. Wie ? obello am 07.04.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 2 Beiträge |
Netzteil für Aktiv-Subwoofer metamorphosis am 28.10.2003 – Letzte Antwort am 31.10.2003 – 4 Beiträge |
harman hk 970 / + 2 aktiv subwoofer! inkompatibel?? borgnagar am 09.01.2006 – Letzte Antwort am 09.01.2006 – 4 Beiträge |
Sym<-->Asym Verbindung, aktiv oder passiv Felix8952 am 27.08.2009 – Letzte Antwort am 06.09.2009 – 3 Beiträge |
TONSIL AKTIV 201 SUBWOOFER / PROBLEME EddieM. am 04.08.2004 – Letzte Antwort am 04.08.2004 – 3 Beiträge |
Aktiv Subwoofer ohne geregelten Lineout? Käsewiener am 17.05.2014 – Letzte Antwort am 18.05.2014 – 2 Beiträge |
Aktiv Lautsprecher dimka am 24.11.2004 – Letzte Antwort am 25.11.2004 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.282
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.790