HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Video- Stereo-VHS - Tonkopfjustage | |
|
Video- Stereo-VHS - Tonkopfjustage+A -A |
||
Autor |
| |
SK
Neuling |
#1 erstellt: 22. Jan 2004, 07:36 | |
Hallo, aktuelle Aufnahmen mit meinem älteren Sony-VCR lassen sich auf meinem neuen JVC-VCR (zu 90%) nur in Mono abspielen - nur gelegentlich klingt mal die Hifispur durch. Nun gibt es beim Sony für den Tonkopf 4 Schrauben (incl. Grundplatten-winkel), an denen sich (unter Verwendung einer Referenzaufnahme des neuen JVC als Justiertape) drehen lässt, mit denen ich auch einen guten Hifi- und Normalton, störungsfreies Standbild, zentrale Spurlage, etc. erhalte. Aber trotz mehrerer (erfolgreicher) Einstellungs-Kombinationen für Aufnahme und Wiedergabe auf dem alten Sony selbst, mit dem so aufgenommenen Band erhalte ich keinen Hifiton auf dem neuen JVC, während: eine Kaufkasette problemlos auf beiden Geräten Hifiton produziert, mit einem teuren S-VHS Band klappt gelegentlich auch der Hifiton (aber mit Störknacksern), 10 Jahre alte Aufnahmen des Sony (auch auf preiswerten Bandmaterial) werden hervorragend in Hifi auch auf dem neuen JVC abgespielt. Gibt es ein 'Vorgehensschema', um ohne aufwendige Messgeräte sich an eine einzige (und korrekte) Einstellung heranzutasten? |
||
TBuktu
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 24. Jan 2004, 00:56 | |
Bild und Ton können nicht getrennt eingestellt werden. Der Ton wird unter der Bildinformation aufgezeichnet. Das ´unter´ ist hierbei wörtlich zu nehmen. (ich gehe mal davon aus, dass wir nicht von einer eventuellen Stereo-Längsspur Aufzeichnung reden) Gruss Tim |
||
Zweck0r
Inventar |
#3 erstellt: 24. Jan 2004, 10:39 | |
Hi, hast Du schon versucht, den Trackingregler zu verstellen ? Bei verstellter Spurlage holen Tracking-Automatiken oft nicht das bestmögliche raus und das Tracking wirkt auch auf den Hifi-Ton. Grüße, Zweck |
||
JBL-Fan
Inventar |
#4 erstellt: 25. Jan 2004, 15:06 | |
Hallo, bei einem HiFi-Video kommt der Ton von der Kopfscheibe. Meistens sind das 6 Kopf Scheiben.(4xBild-2xTon) Bei einem normalem Stereo/Mono (kein HIFI!!!) von dem Kopf den du beschrieben hast. Drehen solltest du da nicht. Mit Tracking kannst du es versuchen, wie schon "Zweck0r" schrieb. Wie ist es denn bei einer Original Cass. mit dem HIFI Ton? Leider ist der Trackingbereich unterschiedlich. Der eine kann mehr, der andere weniger. jbl-fan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tonkopfjustage bei VHS (Stereo) SK am 23.01.2004 – Letzte Antwort am 23.01.2004 – 2 Beiträge |
LG LV3295 VHS Videorecorder Pioneer_Freak am 26.02.2009 – Letzte Antwort am 27.02.2009 – 2 Beiträge |
VHS Videorekorder hat Kassette gefressen herzberz am 23.07.2007 – Letzte Antwort am 25.07.2007 – 3 Beiträge |
2x stereo --> 1x stereo monk123 am 31.05.2009 – Letzte Antwort am 03.06.2009 – 7 Beiträge |
stereo simulieren lars-ullrich am 07.12.2003 – Letzte Antwort am 07.12.2003 – 3 Beiträge |
stereo receiver SpongBob am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 3 Beiträge |
Stereo Receiver Johnjohnson am 20.02.2006 – Letzte Antwort am 21.02.2006 – 4 Beiträge |
"Universalplayer" (Stereo) stereo-leo am 10.12.2006 – Letzte Antwort am 10.12.2006 – 2 Beiträge |
klang bei stereo und stereo-receiver jost am 17.10.2003 – Letzte Antwort am 19.10.2003 – 4 Beiträge |
Zwei Stereo-Mikrofone an einen Stereo-Input ProgDom am 12.01.2007 – Letzte Antwort am 17.01.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.273