HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Antennenkabellänge | |
|
Antennenkabellänge+A -A |
||
Autor |
| |
nuaberran
Neuling |
15:30
![]() |
#1
erstellt: 03. Feb 2004, |
Moin aus Kiel, kann mir jemand von Euch sagen, ob ich die Länge des Antennenkabels zwischen Steckdose und Anschluss Receiver/TV beliebig wählen kann (zB 0,75m;1,1m) oder könnte sich dadurch der 75 Ohmwiderstand verändern und damit eventuell der Empfang verschlechtern? Ich habe zwar vorhin im Forum irgendwo gelesen, dass es sich dabei nicht um einen Leitungs- sondern um einen Wellenwiderstand handelt,da ich aber nicht weis, was ein Wellenwiderstand ist und durch was er sich verändern kann, konnte ich damit leider nichts anfangen. ![]() |
||
Master_J
Inventar |
15:34
![]() |
#2
erstellt: 03. Feb 2004, |
Das ist wurscht. Geht auch deutlich mehr - ohne Qualitätsverlust. Der Wellenwiderstand wird nicht von der Kabellänge beeinfusst: ![]() Gruss Jochen |
||
nuaberran
Neuling |
16:17
![]() |
#3
erstellt: 03. Feb 2004, |
Danke für die schnelle und kurze ![]() |
||
cr
Inventar |
16:28
![]() |
#4
erstellt: 03. Feb 2004, |
Antennenkabel sind oft auch mal 30 m lang (zB vom Dach durch die Wohnung usw ![]() |
||
Master_J
Inventar |
16:34
![]() |
#5
erstellt: 03. Feb 2004, |
Eben. Und für den Fall der Fälle gibt's ja noch Verstärker. Gruss Jochen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neubau und Weiche verändern Bastel78 am 05.02.2021 – Letzte Antwort am 24.02.2021 – 16 Beiträge |
Um was für ein Kabel handelt es sich hier? PaulWBG am 08.02.2016 – Letzte Antwort am 08.02.2016 – 4 Beiträge |
Boxen verschlechtern Radioempfang Capsic am 13.12.2007 – Letzte Antwort am 18.12.2007 – 7 Beiträge |
Digitalkabel vs Cinchkabel zwischen DVD und AV-Receiver? Boersenbalou am 26.01.2004 – Letzte Antwort am 27.01.2004 – 6 Beiträge |
Gerät über Steckdose einschalten? pollux81 am 07.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2007 – 6 Beiträge |
Receiver schaltet sich von alleine aus. savier016 am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 07.05.2006 – 8 Beiträge |
Großes Ratespiel: Was ist das? cemp am 31.05.2006 – Letzte Antwort am 31.05.2006 – 10 Beiträge |
Rauschen im Radio han-z am 17.12.2003 – Letzte Antwort am 18.12.2003 – 9 Beiträge |
Sender lassen sich nicht exakt einstellen:? ? Patrick_Hb am 28.05.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 5 Beiträge |
Schlechter UKW-Empfang THEREALLEIMI am 16.03.2004 – Letzte Antwort am 20.03.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.339