HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Auskunft zu Technics SL-PJ38A dringend benötigt | |
|
Auskunft zu Technics SL-PJ38A dringend benötigt+A -A |
||
Autor |
| |
Chartman
Neuling |
#1 erstellt: 03. Feb 2004, 16:16 | |
Hallo zusammen!!! Könnte mir irgendjemand sagen, was der Technics CD-Player SL-PJ38A in etwa noch kosten darf? Ist noch in gutem Zustand, weiß aber nicht wie teuer er sein dürfte. Er ist nur über Lichtleiterkabel anschließbar. Vielen Dank für die Hilfe, Chartman |
||
kwkw
Neuling |
#2 erstellt: 29. Aug 2004, 09:16 | |
CD-Player SL-PJ38A: Hast Du dieses Gerät noch? Würdest Du es allenfalls nach Zürich schicken? Das Ding kam vor ca. 13 Jahre auf den Markt. 30 EUR + Porto? Mit bestem Gruss Karl Weber |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics SL-P277A -smoke- am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 07.06.2005 – 2 Beiträge |
Technics SL-PG590 treas77 am 13.02.2004 – Letzte Antwort am 17.02.2004 – 15 Beiträge |
Unterschiede Technics SL-PS670/770/700 BPdaFlaff am 19.01.2006 – Letzte Antwort am 19.01.2006 – 2 Beiträge |
Technics ST-CH540, SL-CH570 Fehlermeldung (F61) das_sebi am 18.07.2003 – Letzte Antwort am 07.02.2007 – 4 Beiträge |
Technics SL-P210 Probleme beim einlesen julakali am 01.01.2005 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 2 Beiträge |
Problem mit Technics SL-PS 50 cr85 am 08.09.2005 – Letzte Antwort am 08.09.2005 – 2 Beiträge |
Tuning für Technics SL PG 4 ? caravelle am 04.04.2003 – Letzte Antwort am 19.02.2004 – 3 Beiträge |
Welche Rohlinge für Technics SL-PG5? Panther am 18.01.2004 – Letzte Antwort am 20.01.2004 – 8 Beiträge |
Ersatzteile für technics SL-1210-MK2 mattyD am 27.01.2004 – Letzte Antwort am 16.10.2004 – 4 Beiträge |
"NO DISC" Technics SL-PG 480A ursvoegli am 31.01.2004 – Letzte Antwort am 31.01.2004 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.345