HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Frequenzberechnung | |
|
Frequenzberechnung+A -A |
||
Autor |
| |
öle
Neuling |
18:11
![]() |
#1
erstellt: 08. Mrz 2004, |
Hallo ich hätte da eine Frage und die wäre. Was ist bei der Frequenzweichenberchnug wichtig welche daten der chasis benötige ich und gibt es dort irgendeine formel zur berechnug ![]() |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
18:32
![]() |
#2
erstellt: 08. Mrz 2004, |
Eigentlich müsstest Du die Frage etwas präzisieren. Denn Frequenzberechnungen kannst Du sogar an einem Fahrraddynamo anstellen. Ich nehme an, es handelt sich um Lautsprecher? Optimal ist es, wenn Du Angaben vom Hersteller hast. Da sind die optimalen Betriebsbereiche jeweils angegeben. Oder Du hast zumindest eine Frequenzkurve. Da siehst Du, wo das Ding noch gerade arbeitet und wo der Pegel abnimmt. Weiter solltest Du wissen, welche Leistung die Box haben soll. Da entscheidet sich, ob Du einen oder zwei Mittel- oder Hochtöner einsetzen oder die Trennfrequenz anders legen solltest. Generell sollte man die Trennfrequenzen in musikalisch unkritische Bereiche legen. Alles, was unter etwa 300 Hz und über etwa 5000 Hz liegt, ist musikalisch nicht sehr kritisch. Allfällige Pegel- und Phasenfehler kann das Ohr nicht so gut wahrnehmen wie Fehler im Bereich von 300 bis 5000 Hz. Ideal ist es also, wenn man besagten Bereich GUT über einen Lautsprecher wiedergeben kann. Leider ist die Auswahl an guten Chassis in diesem Bereich nicht sehr gross. Zu beachten ist besonders, dass Tieftonlautsprecher NICHT mit einem Widerstand im Wirkungsgrad angepasst werden können. Bei Mitteltönern ist es möglich, aber nicht empfehlenswert, bei Hochtönern kann man diesen Trick anwenden. Das bedeutet, dass Mittel- und Hochtöner einen höheren Wirkungsgrad (dB SPL/W) haben dürfne als Tieftöner, aber nie einen geringeren (es sei denn, man baut eine Aktivbox). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Physik Daten sind wichtig? headroom_max am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 09.11.2006 – 26 Beiträge |
Wie ist die formel Watt zu VA? Denonfreaker am 02.04.2003 – Letzte Antwort am 08.04.2003 – 9 Beiträge |
Welche möglichkeiten gibt es? SV650 am 24.02.2004 – Letzte Antwort am 24.02.2004 – 2 Beiträge |
Frage zur Verkabelung Richi33 am 09.01.2015 – Letzte Antwort am 09.01.2015 – 6 Beiträge |
Frage zur Balance! Tonkyhonk am 09.04.2003 – Letzte Antwort am 09.04.2003 – 3 Beiträge |
Alternativen zur Burmester 877MkII Vorstufe le_Bernd am 09.03.2005 – Letzte Antwort am 11.03.2005 – 3 Beiträge |
Frage bezüg. Turntable :wichtig: Face am 01.05.2004 – Letzte Antwort am 01.05.2004 – 8 Beiträge |
Frage zu Verkabelung (DIN?) felix42 am 21.10.2005 – Letzte Antwort am 21.10.2005 – 2 Beiträge |
Musikserver statt ipod, was gibt es? xamuh am 11.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 13 Beiträge |
Frequenz - benötige Hilfe GermanSkater am 14.07.2012 – Letzte Antwort am 15.07.2012 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.339