HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » WPA 6500 Protection geht nicht aus | |
|
WPA 6500 Protection geht nicht aus+A -A |
||
Autor |
| |
magggus
Neuling |
19:29
![]() |
#1
erstellt: 21. Mrz 2004, |
hey leutz, hab eben mal bisschen in euerm forum rumgestöbert. leider hab ich nich twirklich gefunden was ich gesucht habe. also meine endstufe hat wohl den geist aufgegeben. beim einschalten geht die protection lampe nicht mehr aus. wenn ich die spannungs versorgung für die leistungstransitoren läuft alles normal durch. woran erkenne ich defekte leistungstransistoren? ich denke die sind noch ganz. eine box hat wohl einen kurzen gemacht als sie angeschlossen war...(ist durchgebrannt) danke schonmal im vorraus .... maggus ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme mit Protection schaltung. tummy am 06.06.2004 – Letzte Antwort am 15.09.2004 – 31 Beiträge |
Protection Schutz?! Kuba am 11.03.2004 – Letzte Antwort am 11.03.2004 – 3 Beiträge |
RB-1070: Protection-LED smartysmart34 am 19.05.2004 – Letzte Antwort am 04.06.2004 – 9 Beiträge |
Röhren-Endstufe auf Protection Fearing am 27.05.2009 – Letzte Antwort am 28.05.2009 – 3 Beiträge |
Subwoofer an Verstärker WPA-600 Pro Trialer am 18.11.2003 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 4 Beiträge |
Hitachi HMA 6500 gerüstprinz am 27.09.2004 – Letzte Antwort am 27.09.2004 – 2 Beiträge |
Verstärker HK 6500 Soundcheck am 21.09.2004 – Letzte Antwort am 21.09.2004 – 25 Beiträge |
HK 6500: Regler ohne Funktion AxlF am 05.11.2003 – Letzte Antwort am 17.08.2004 – 6 Beiträge |
Starkes Brummen beim Anschliessen eines WPA 600 pro oomsuphaporn am 07.01.2006 – Letzte Antwort am 07.01.2006 – 3 Beiträge |
Endstufe geht immer aus. w202golf am 07.02.2015 – Letzte Antwort am 16.03.2015 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.016 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedcheech4
- Gesamtzahl an Themen1.559.500
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.994