HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Electrocompaniet oder Yamaha? | |
|
Electrocompaniet oder Yamaha?+A -A |
||
Autor |
| |
jean
Hat sich gelöscht |
00:28
![]() |
#1
erstellt: 20. Feb 2003, |
Hallo Ich habe gestern meine Anlage etwas verändert. Den Electrocompaniet PreAmp. gegen den aufgetrennten Yamaha AX-1090 mit X-Tone und Parasound Endstufe. Vorteil dieser Variante, der Vitalizer ist auf diese Art überflüssig, weil der AX-1090 einen Loudness und Bass/Trebleregler hat. Und zwischen Electrocompaniet und Yamaha PreAmp. höre ich keinen nenneswerten Unterschied! Fazit: Ein 3000 DM teurer PreAmp. , und ein 1500DM teurer, aufgetrennter Vollverstärker tönen in etwa gleich gut?! ![]() ![]() gruss jean |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Electrocompaniet Thread Artur am 01.05.2007 – Letzte Antwort am 01.08.2008 – 10 Beiträge |
Electrocompaniet - Upgrade musicmatters am 02.09.2005 – Letzte Antwort am 05.09.2005 – 7 Beiträge |
ELECTROCOMPANIET/APOGEE MOKEL am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 21.11.2009 – 6 Beiträge |
Electrocompaniet ECI-3 sabul am 20.08.2003 – Letzte Antwort am 27.08.2003 – 5 Beiträge |
Erscheinungsjahre von Yamaha Vollverstärker???? Paddy_M am 04.04.2004 – Letzte Antwort am 06.04.2004 – 6 Beiträge |
yamaha AX 592 endstufe Defekt? swapo am 11.03.2006 – Letzte Antwort am 12.03.2006 – 7 Beiträge |
yamaha ax 396 techniklaie@rock am 17.06.2005 – Letzte Antwort am 17.06.2005 – 3 Beiträge |
Umrüsten auf mm oder preamp vanSchnatter am 21.11.2016 – Letzte Antwort am 26.11.2016 – 10 Beiträge |
Klangregelung/Loudness bei Yamaha ++Stefan++ am 21.08.2004 – Letzte Antwort am 21.08.2004 – 4 Beiträge |
Electrocompaniet Kaufeintscheidung Qualität u Service Nano532 am 01.11.2014 – Letzte Antwort am 02.03.2015 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedWilsonAudio
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.768