HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Thomson DTH 5400 Problem | |
|
Thomson DTH 5400 Problem+A -A |
||
Autor |
| |
blade
Neuling |
#1 erstellt: 22. Feb 2003, 09:07 | |
Hallo zusammen, ich habe mir das o.g. Gerät primär als DVD Player gekauft. Allerdings höre ich in letzter Zeit mehr Audio Cd's und mir ist aufgefallen, dass bei Beginn jeden Track's, die ersten 2-3 Sekunden fehlen. Wähle ich den Track noch mal manuell aus, ist das Problem nicht vorhanden. Das Problem tritt bei Orginal CD's, sowie bei zusammen gestellten auf. Weiss einer vielleicht Rat? [Beitrag von blade am 22. Feb 2003, 09:10 bearbeitet] |
||
blade
Neuling |
#2 erstellt: 26. Feb 2003, 23:42 | |
Hat den keiner eine Idee? :/ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem Memo Thomson DPL 600 CD mistermoon am 29.08.2009 – Letzte Antwort am 05.09.2009 – 2 Beiträge |
Thomson DTB6300E DVD Player spinnt???!!!! TJ7982 am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2006 – 2 Beiträge |
100 db problem (mp3 player)wichtig player2k am 26.09.2004 – Letzte Antwort am 26.09.2004 – 2 Beiträge |
Problem!! andre' am 28.02.2003 – Letzte Antwort am 28.02.2003 – 4 Beiträge |
Problem Sentinel am 31.07.2003 – Letzte Antwort am 31.07.2003 – 3 Beiträge |
Problem Steve22lu am 20.10.2004 – Letzte Antwort am 22.10.2004 – 24 Beiträge |
Yamaha-Problem 06.10.2002 – Letzte Antwort am 12.11.2006 – 36 Beiträge |
Sound-Problem McFreestyle am 12.11.2003 – Letzte Antwort am 13.11.2003 – 2 Beiträge |
Lautstärke-Problem yangtze am 01.09.2004 – Letzte Antwort am 02.09.2004 – 3 Beiträge |
Uher Problem!! Knegge am 09.11.2004 – Letzte Antwort am 12.11.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.130
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.802