HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Suche Transistor "MPSU06" | |
|
Suche Transistor "MPSU06"+A -A |
||
Autor |
| |
bigamp
Ist häufiger hier |
13:42
![]() |
#1
erstellt: 08. Jun 2004, |
Hallo, nach intensivem Suchen im Internet stellte sich heraus, daß dieser Typ bei einschlägigen Adressen "nicht mehr vorrätig" ist. Hat jemand von diesem Typ noch was in seinem Fundus?? Ich bräuchte für die Reparatur zweier Spendor-Verstärkereinheiten 4 Stück dieses Typs. Auch mit Germanium-Dioden hatte ich bei meiner Suche kein Glück - es handelt sich um den Typ CR330 (H8606). Hier bräuchte ich ebenfalls 4 Stück. Kann mir jemand helfen????????? Grüsse, Ingolf |
||
micha_D.
Inventar |
14:02
![]() |
#2
erstellt: 08. Jun 2004, |
Wie siehts denn mit vergleichstypen aus? Die dioden sind evtl durch Universaltypen zu tauschen........sollte bei germanium kein grosses problem sein...ich werd mal nach den Mps..schauen.. Micha |
||
|
||
micha_D.
Inventar |
14:05
![]() |
#3
erstellt: 08. Jun 2004, |
bigamp
Ist häufiger hier |
15:43
![]() |
#4
erstellt: 08. Jun 2004, |
Hallo Micha, vielen Dank für Deine schnelle Hilfe. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das muß man sich mal vorstellen: Heute habe ich "wieder" alte Lautsprecher, einen alten Receiver aus den 70ern - aber dieses Equipment bringt einen Spaßfaktor, wie ich ihn lange, sehr lange, nicht mehr hatte!!! ![]() Viele Grüsse, Ingolf |
||
micha_D.
Inventar |
15:53
![]() |
#5
erstellt: 08. Jun 2004, |
Hi Sollte kein problem darstellen die Endstufen mit anderen bauteilen wieder ordentlich herzustellen...scheint eine Quasikomplementäre zu sein..mit Elko am Ausgang?! Aber schon schön,wenn man ein Gerät findet was gefällt ![]() Ich bin im Gegensatz ja nie zufrieden,da ich denke..ein bischen besser geht ja immer... ![]() Micha ![]() |
||
bigamp
Ist häufiger hier |
16:20
![]() |
#6
erstellt: 08. Jun 2004, |
ein bißchen besser geht´s immer, das mag schon sein. Habe in den letzten Jahren vieles durchprobiert, so u.a. mit offenen Schallwänden rumgemacht - zum Schluß waren´s Jericho Hörner, waren auch klasse, die Teile. Aber irgendwann geht Dir "zu viel Dynamik" auch auf den Keks. ![]() Aber jetzt komm´mir nicht mit Fremdworten wie "Quasikomplementär" und so´n Kram, ich bin ja schon froh, daß ich das Wort einigermaßen schreiben kann..... ![]() Der Techniker, der die Aktiveinschübe zur Zeit "bearbeitet", hat morgen den zweiten Einschub fertig. Wie er das nun gemacht hat, weiß der Henker. ![]() Habe den Einschub mal fotografiert. Falls Interesse, kann ich ja mal ein Bild rüberschieben.... Grüsse, ![]() Ingolf |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Um was für ein Kabel handelt es sich hier? PaulWBG am 08.02.2016 – Letzte Antwort am 08.02.2016 – 4 Beiträge |
Motorola Transistor "34-1004" Ersatztyp gesucht DV am 18.04.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2006 – 5 Beiträge |
Reparatur oder Neukauf - Yamaha Vorverstärker C 4 kas am 24.02.2004 – Letzte Antwort am 24.02.2004 – 2 Beiträge |
Tuner Accuphase T-107 Kroki69 am 07.11.2003 – Letzte Antwort am 11.11.2003 – 6 Beiträge |
Suche FET-Transistor purzel am 22.11.2003 – Letzte Antwort am 22.11.2003 – 2 Beiträge |
Adressen für HiFi Ersatzteile isotonique am 20.01.2006 – Letzte Antwort am 11.09.2006 – 4 Beiträge |
Suche Frequenzweichen für Spendor 75/1-Speaker! bigamp am 15.09.2004 – Letzte Antwort am 10.11.2004 – 34 Beiträge |
Welche Endstufe für JBL Sub? (typ mit link angegeben) chrixxz am 22.08.2005 – Letzte Antwort am 25.08.2005 – 3 Beiträge |
Suche Frequenzfilterung bei Verstärkerschaltung um bei 4-6khz mhelli am 21.04.2007 – Letzte Antwort am 23.07.2007 – 24 Beiträge |
transistor chris_hammer am 18.02.2004 – Letzte Antwort am 19.02.2004 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.242
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.700