HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Pioneer A-550R | |
|
Pioneer A-550R+A -A |
||
Autor |
| |
Gotfather
Neuling |
00:45
![]() |
#1
erstellt: 23. Jun 2004, |
Ich möchte mal wissen wie man diese Verstarker beachtet, weil ich ihn veilleicht kaufen möchte. Dazu wollte ich gerne wissen ob man die 'Adaptor Brücken' benutzen kann als auftrennbarer Vorstufe-Endstufe, das heisst ob ich später eine Endstufe anschliessen könnte. Bitte verstehen Sie dass ich Höllandisch bin und derhalbe meine Deutsche Sprache nicht fehlerfrei ist ![]() Im jedem Fall bin ich froh mit Ihren Gedanken über diesen Verstarker (kann ihn kaufen für 50 Euro). |
||
Krümelmonster
Inventar |
04:54
![]() |
#2
erstellt: 23. Jun 2004, |
Hi Müsste schon gehen. An die Vorstufenausgänge kann man sicherlich auch externe Enstufen hinhängen und mit Y-Adapter müssten auch eine Externe + die Interne gehen. MfG thomas |
||
|
||
Gotfather
Neuling |
09:19
![]() |
#3
erstellt: 23. Jun 2004, |
Danke für das Antwort. Im Internet habe ich schon gefunden dass diese Ein- und Ausgang benutzt worden kann um eine Equalizer anzuschlussen, das Label beim Input/Output heisst denn auch 'Adaptor'. In diesem Bild können Sie es mal anschauen: ![]() Ich möchte deshalb mit Sicherheit wissen ob es auch möglich ist um den Pioneer als Entstufe oder als Vorstufe zu benutzen. [Beitrag von Gotfather am 23. Jun 2004, 09:35 bearbeitet] |
||
Gotfather
Neuling |
12:58
![]() |
#4
erstellt: 28. Jun 2004, |
* Bump * |
||
chris75
Stammgast |
16:32
![]() |
#5
erstellt: 28. Jun 2004, |
Soviel ich weiss, befindet sich die Lautstärkenregelung erst im Endstufenteil (also nach der Adaptor-Trennung). Wenn das so ist, kann das Gerät nicht als Vorstufe genutzt werden, da dort die Lautstärkenregelung fehlt. Chris |
||
Gotfather
Neuling |
21:27
![]() |
#6
erstellt: 28. Jun 2004, |
Moin, habe sogar mit Hilfe von "Kumpels" von einem Holländisches hifi-Forum hierüber geredet und das Voltage gemessen. Ergebnis: es ist NICHT möglich den Verstärker zu trennen in Vor- und EndStufe. Messergebnis: Voltage bleibt gleich beim drehen an Volumeregler mit einem Testton von 1kHz, also den Volumeschalter ist nach dem Brücken eingebaut... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
verstarker wiederherrichten/sauber machen, aber wie? nakidei am 25.09.2004 – Letzte Antwort am 26.09.2004 – 3 Beiträge |
Endstufe??? maxiracer am 23.09.2005 – Letzte Antwort am 26.09.2005 – 5 Beiträge |
Klang tuning am alten verstarker Denonfreaker am 28.03.2003 – Letzte Antwort am 01.04.2003 – 5 Beiträge |
HILFE den Computer an 2 verstarker 25.08.2002 – Letzte Antwort am 26.08.2002 – 15 Beiträge |
Endstufe Sinnvoll? oliverkorner am 18.06.2004 – Letzte Antwort am 18.06.2004 – 9 Beiträge |
Schaltplan für eine KV kaufen? bernhardo88 am 12.10.2004 – Letzte Antwort am 12.10.2004 – 2 Beiträge |
Endstufe an Hifi-Anlage Fishbone11212 am 02.11.2003 – Letzte Antwort am 02.11.2003 – 10 Beiträge |
Stereo Endstufe an Heimkino Reciver anschliessen wetzer am 15.01.2013 – Letzte Antwort am 15.01.2013 – 5 Beiträge |
vollverstärker+endstufe=schwachsinn?! oliverkorner am 04.07.2004 – Letzte Antwort am 06.07.2004 – 7 Beiträge |
Verstärker brücken!? NoStatement am 31.03.2004 – Letzte Antwort am 31.03.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.562
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.243