HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Fernbedienung für Fisher CA 890 | |
|
Fernbedienung für Fisher CA 890+A -A |
||
Autor |
| |
DOSORDIE
Inventar |
16:11
![]() |
#1
erstellt: 23. Jun 2004, |
Hallo ich habe mir einen schönen alten Fisher CA 890 ersteigert aufgrund seiner vielen Eingänge, gestern ist er angekommen, nachdem ich ihn auseinandergenommen und die Nikotinablagerungen der letzten 20 Jahre beseitigt habe sieht er wieder schön aus, das Ding ist fernbedienbar, leider habe ich keine Fernbedienung und schätze bei ebay wird sie selten oder garnicht verkauft, also weiß jemand wo ich eine Ersatzfernbedienung herbekomme und kann mir jemand was zu den Technischen Daten sagen? Danke schonmal CU Tobi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hintergrundbeleuchtung vom Fisher CA 890 DOSORDIE am 13.10.2005 – Letzte Antwort am 14.10.2005 – 2 Beiträge |
FISHER CA 276 Studio Standart Jugocasanova am 20.05.2004 – Letzte Antwort am 21.05.2004 – 6 Beiträge |
Kleiner Sony und großer Fisher... Ergebnis unverständlich! DOSORDIE am 15.10.2004 – Letzte Antwort am 18.10.2004 – 5 Beiträge |
Beleuchtung von Sonoclock 890 Heide3011 am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 12.01.2009 – 2 Beiträge |
Überholung Sony TC-K 890 ES gebläse99 am 19.02.2019 – Letzte Antwort am 20.02.2019 – 2 Beiträge |
Bitte helft mir Fisher CA2030 prob oliverkorner am 12.06.2004 – Letzte Antwort am 12.06.2004 – 5 Beiträge |
Fisher RS-Z1 defekt, wer kann helfen? Klanggeber am 23.02.2004 – Letzte Antwort am 19.05.2004 – 2 Beiträge |
The Fisher X-100 Röhre.Brauche Hilfe tuffy am 08.02.2006 – Letzte Antwort am 22.02.2006 – 3 Beiträge |
avm fernbedienung anä am 30.05.2004 – Letzte Antwort am 30.05.2004 – 3 Beiträge |
Fernbedienung defekt Rav3n am 22.09.2004 – Letzte Antwort am 23.09.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.076 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedHolographicnvz
- Gesamtzahl an Themen1.559.623
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.990