HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Fehlercode F 04 | |
|
Fehlercode F 04+A -A |
||
Autor |
| |
weierscher
Neuling |
10:30
![]() |
#1
erstellt: 27. Jun 2004, |
Wer kann mir sagen was der Fehlercode f 04 bei einem Panasonic Videorecorder NV-HD 670 bedeutet? Wirft die Kassette nicht mehr aus und sämtliche Funktionen sind gestört.Nach mehreren versuchen ( Ca.20 ) kommt sie dann doch raus.
|
||
talon
Neuling |
11:16
![]() |
#2
erstellt: 27. Jun 2004, |
![]() gruss talon |
||
SRickli
Neuling |
11:49
![]() |
#3
erstellt: 27. Jun 2004, |
Jo hier, das ist eine Frage für mich ![]() Du musst den Deckel abmontieren. Dann siehst du vor dir die Mechanik. Es sind drei etwas grössere Schrauben zu lösen: (Draufsicht) eine oben mitte (Richtung der Scartstecker), eine links und rechts unten (das metallische Ding wo die Kassette eingeschoben wird etwas zurückschieben, es sind zwei Sperren zu lösen!). Dann müssen die Kabel gelöst werden und die Mechanik ist frei. Unterhalb der Mechanik ist ein Motor. Der ist in einem Plastikteil mit einer Schraube gesichert. Achtung beim Entfernen: das Plastikteil ist am Laufwerkträger eingerastet, leicht ziehen und die zwei Laschen zusammendrücken. Den Motor kann du sicher selber entfernen. Die Lademotorkupplung ist ein Plastikteil das an der Motorachse angemacht ist. In deinem Fall wird die einen Spalt haben. Am besten gehtst du damit zu einem Fachhändler und fragst ihn ob sie dir so eine Kupplung geben oder besser gleich am Motor befestigen können, da die Position der Kupplung stimmen muss ![]() Wenn du das Gerät schon mal offen hast würde ich die Mechanik etwas reinigen, mit Brennsprit und Wattestäbchen folgende Teile reinigen: Videoköpfe und Videotrommel (das grosse runde Ding und die kleinen breiten Streifen), Andruckrolle (eine Gummirolle rechts davon), Audiokopf rechts und Löschkopf links von der Videotrommel (sieht aus wie der ein langgezogener Audiokopf bei einem Kassettengerät). Und natürlich alles wieder zusammenbauen. Sorry wenn es etwas kompliziert zu lesen ist, aber in der Praxis kann ich diese Geräte schon fast blind reparieren ![]() Und bei allen Arbeitsschritten: Nicht murxxen ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic NV-HD 670 Bandprobleme seebuaeb am 02.09.2004 – Letzte Antwort am 02.09.2004 – 2 Beiträge |
DVD kommt nicht mehr raus ... hihoo am 25.03.2005 – Letzte Antwort am 28.03.2005 – 5 Beiträge |
Fehlermeldung F-61 Ernoperium am 27.02.2008 – Letzte Antwort am 27.02.2008 – 6 Beiträge |
Grand Prix MPT 670-R (CD-Kassette-Radio) bastler111 am 12.06.2007 – Letzte Antwort am 23.07.2007 – 4 Beiträge |
Senderspeicher Pioneer F-701 clouddancing am 14.06.2008 – Letzte Antwort am 16.06.2008 – 3 Beiträge |
Tunigtipps f. NAD C 542 ? hoersen am 08.05.2005 – Letzte Antwort am 09.05.2005 – 7 Beiträge |
Farbe beim Videorecorder fehlt karaya13 am 26.11.2003 – Letzte Antwort am 26.11.2003 – 2 Beiträge |
Videorekorder Panasonic NV-FS90 nur schwarz/weiss!! speedchaser am 15.10.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2005 – 8 Beiträge |
Sony F-420 Verstärker schlatet sich aus mr.dodi am 11.09.2006 – Letzte Antwort am 12.09.2006 – 2 Beiträge |
Ersatzteil f. SONY TAF808 Verstärker kimberman am 17.06.2005 – Letzte Antwort am 17.06.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.828