HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » 4 gleiche aktive LS - alle klingen unterschiedlich... | |
|
4 gleiche aktive LS - alle klingen unterschiedlich. Woran kann das liegen?+A -A |
||
Autor |
| |
Cybotron
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 03. Jul 2004, 22:32 | |
Hallo, ich habe günstig 2 Paar alte Klein&Hummel OY Aktivlautsprecher erworben. Leider klingen alle LS unterschiedlich, obwohl die Chassis in Ordnung sind. Daher gehe ich davon aus, dass es an der Elektronik liegt. Gibt es Bauteile, die erfahrungsgemäß bei alten (Aktiv)Lautsprechern für Klangunterschiede verantwortlich sind und wenn ja welche. Gruß Cybotron [Beitrag von Cybotron am 04. Jul 2004, 16:53 bearbeitet] |
||
Cybotron
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 04. Jul 2004, 16:57 | |
Hat keiner einen Tip??? Liegt es eher am der Weiche, oder am Verstärker? Die LS waren übrigens im Dauereinsatz, d.h. mehr oder weniger rund um die Uhr. Forenheimer |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alle Verstärker klingen gleich - alle CD-Spieler klingen gleich! xlupex am 22.04.2009 – Letzte Antwort am 22.04.2009 – 18 Beiträge |
KHV in Kette eingeschleift - LS klingen verzerrt FSprenger am 08.07.2019 – Letzte Antwort am 08.07.2019 – 2 Beiträge |
Tiefgang durch aktive Frequenzweiche begrenzen Kistenwesen am 17.09.2011 – Letzte Antwort am 18.09.2011 – 22 Beiträge |
aktive filter zucker am 27.12.2003 – Letzte Antwort am 29.12.2003 – 15 Beiträge |
aktive "Brumm-killung"? falcone am 27.06.2004 – Letzte Antwort am 27.06.2004 – 3 Beiträge |
Aktive HiFi FQW Titan-Phonologue am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 09.11.2006 – 30 Beiträge |
Cassetten-Aufnahmen klingen dumpf rentek am 13.06.2004 – Letzte Antwort am 14.06.2004 – 6 Beiträge |
Funktion aktive Frequenzweiche ??? AR9-lover am 10.12.2003 – Letzte Antwort am 11.12.2003 – 4 Beiträge |
Aktive Frequenzweiche selberbauen Rossy am 24.02.2004 – Letzte Antwort am 25.02.2004 – 3 Beiträge |
LS kaputt? rico* am 22.10.2005 – Letzte Antwort am 23.10.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.304