HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Frage zu Lautsprecherkabel ! | |
|
Frage zu Lautsprecherkabel !+A -A |
||
Autor |
| |
RoTzNaSe
Ist häufiger hier |
22:48
![]() |
#1
erstellt: 30. Jul 2004, |
Moin Leute, ich habe keine Frage zum kauf oder so ..es dient nur meinem Verständnis ![]() Also ...fließt eigentlich in den Kabeln Strom, bzw entsteht zwischen + und - ( Rot & Schwarz) eine spannung wenn die Boxen in Betrieb sind ? danke für Antworten! MFG Rotznase [Beitrag von RoTzNaSe am 30. Jul 2004, 22:49 bearbeitet] |
||
rpelosi
Ist häufiger hier |
00:12
![]() |
#2
erstellt: 31. Jul 2004, |
ich kann das nicht mit sicherheit beantworten, aber ich habe schon, bei der suche nach dem +, mit einem unigor-messgerät wechselspannungen gemessen |
||
|
||
Master_J
Inventar |
00:17
![]() |
#3
erstellt: 31. Jul 2004, |
Ja, was sonst? ![]() Gruss Jochen |
||
Krümelmonster
Inventar |
02:19
![]() |
#4
erstellt: 31. Jul 2004, |
HI Klar kommt aus dem Verstärker Wechselspannung raus. Je nach Leistung bis zu mehreren ?zig Volt! Wenn Lautsprecher dranhängen, fließt natürlich auch ein Wechselstrom durch, der aber Phasenrichtig (deshalb + und -) zu den Boxen kommen muss. Grüße, thomas [Beitrag von Krümelmonster am 31. Jul 2004, 02:20 bearbeitet] |
||
hadez16
Stammgast |
03:55
![]() |
#5
erstellt: 31. Jul 2004, |
![]() was sollte sonst durch ein Kabel fließen?? Gezapftes?? ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
RoTzNaSe
Ist häufiger hier |
10:54
![]() |
#6
erstellt: 31. Jul 2004, |
die Frage ist vielleicht bissl dumm , aber ich stell sie trotzdem ![]() kann man theoretisch mit dieser Spannug auch Leds o.ä betreiben ?? |
||
Master_J
Inventar |
15:27
![]() |
#7
erstellt: 31. Jul 2004, |
Yo, ist halt kein Gleichstrom. Gruss Jochen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecherkabel??!?! Wie das??? Lautsprechersucher!!! am 05.07.2003 – Letzte Antwort am 09.07.2003 – 36 Beiträge |
Klinkenstecker an Lautsprecherkabel? vinz1992 am 21.10.2009 – Letzte Antwort am 23.10.2009 – 7 Beiträge |
Marantz PM 7200 - Lautsprecherkabel? TP1 am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2007 – 3 Beiträge |
Cinch- oder Lautsprecherkabel? falk am 13.08.2003 – Letzte Antwort am 14.08.2003 – 20 Beiträge |
Flachbandkabel (PC) als Lautsprecherkabel ??? azeiher am 26.03.2004 – Letzte Antwort am 26.03.2004 – 4 Beiträge |
Lautsprecherkabel richtig anschließen? super_noob am 11.01.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2007 – 4 Beiträge |
lautsprecherkabel in klinkenstecker joschy007 am 29.03.2011 – Letzte Antwort am 29.03.2011 – 14 Beiträge |
Lautsprecherkabel / YUV-Kabel / Stromleitung -> Störungen? katarakt am 31.10.2004 – Letzte Antwort am 02.11.2004 – 3 Beiträge |
lieber längeres Lautsprecherkabel oder Chinch-Kabel Muckel86 am 22.06.2012 – Letzte Antwort am 23.06.2012 – 3 Beiträge |
Kabelfrage Langes Chinch oder Lautsprecherkabel? Stoffel01 am 03.11.2011 – Letzte Antwort am 05.11.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.549