HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Kenwod KT 1100 stereo zischeln | |
|
Kenwod KT 1100 stereo zischeln+A -A |
||
Autor |
| |
röhrenbox
Neuling |
20:02
![]() |
#1
erstellt: 19. Okt 2004, |
Hallo nach längerer UKW abstinenz ( 20 Jahre )habe ich mir einen Kenwood KT 1100 Tuner zugelegt. Kaufentscheidung waren die guten rewiews in diversen US Foren und das günstige Preisleistungsverhätlnis 100 € ist doch ok. Wenn man bedenkt das bei ebay gerade ein Mc Intosh MR 80 UKW-Stereo-Tuner bei 1000€ steht und die auktion noch läuft. und das gerät bestimmt nicht viel besser ist aber egal: down to the point der tuner funktioniert prächtig empfindlichkeit klang usw man hört doch den unterschied aber: bei bayer4 klassik bei leisen passagen zB. und stereo zischelt es doch hörbar im hintergrund so das es störend wirkt, klang ist ok empfang auch instrument fast am anschlag sender ist nicht weit weg sobald ich auf mono umschalte ist es weg das zischeln und absolut ruhig kein rauschen knistern nichts bin ich jetzt nur CD verwöhnt oder woran liegt das kann doch eigentlich nur der stereo dekoder sein. oder ist das normal? zu mir ich bin 50 und habe mal radio-fernsehtechniker gelernt. habe gerade gelesen das erste transitor radio wurde vor 50 jahren von texas instr vorgestellt 4 germanium transistoren eine sensation ja so vergeht die zeit. mfg Hans |
||
nawarthmal
Ist häufiger hier |
21:21
![]() |
#2
erstellt: 19. Okt 2004, |
![]() Das Zischeln würde ich auf den Sender schieben. Solche Schweinereien gibts immer wieder. |
||
DB
Inventar |
08:22
![]() |
#3
erstellt: 20. Okt 2004, |
Hallo, Sender selber zischeln nicht. Ist auf der Skale gleich neben dem gestörten Sender noch ein starker Sender zu finden? Das könnte eine Nachbarkanalstörung sein. MfG DB |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood KT-1100 Netzkabel tauschen Yidaki am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 03.04.2006 – 13 Beiträge |
Kenwood KT 990D Bedienungshinweise? Cult am 22.01.2004 – Letzte Antwort am 07.02.2004 – 4 Beiträge |
Kenwood G 1100 Atlan30 am 20.12.2014 – Letzte Antwort am 19.01.2015 – 2 Beiträge |
Schneider Super Team 1100 Watt Flori345 am 23.03.2018 – Letzte Antwort am 06.07.2018 – 3 Beiträge |
2x stereo --> 1x stereo monk123 am 31.05.2009 – Letzte Antwort am 03.06.2009 – 7 Beiträge |
stereo simulieren lars-ullrich am 07.12.2003 – Letzte Antwort am 07.12.2003 – 3 Beiträge |
stereo receiver SpongBob am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 3 Beiträge |
Stereo Receiver Johnjohnson am 20.02.2006 – Letzte Antwort am 21.02.2006 – 4 Beiträge |
"Universalplayer" (Stereo) stereo-leo am 10.12.2006 – Letzte Antwort am 10.12.2006 – 2 Beiträge |
klang bei stereo und stereo-receiver jost am 17.10.2003 – Letzte Antwort am 19.10.2003 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.713