HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Autoreverse Streifen gehen langsam zuneige | |
|
Autoreverse Streifen gehen langsam zuneige+A -A |
||
Autor |
| |
DOSORDIE
Inventar |
18:33
![]() |
#1
erstellt: 10. Nov 2004, |
Hallo ich hab wie hier viele schon wissen ne AKAI GX 260 D Tonbandmaschine mit Autoreverse, ich habe mich gerade gefragt was ich mache, wenn mir die Streifen ausgehen... kann ich da Alufolie nehmen und die auf den Vorspann kleben oder gibts noch irgendwo nen Bestellservice wo man die Dinger herbekommt? CU Tobi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Waagerechte Streifen im Sony KV-S2941D lupus334 am 20.12.2005 – Letzte Antwort am 23.12.2005 – 3 Beiträge |
Könne PA-Endstufen kaputt gehen? Stefanvolkersgau am 07.01.2004 – Letzte Antwort am 28.06.2004 – 16 Beiträge |
Anlage "klackert",Lautsprecher gehen an und aus jarvis am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 04.12.2007 – 5 Beiträge |
Kassettendeck lonewolf1503 am 20.02.2005 – Letzte Antwort am 20.02.2005 – 2 Beiträge |
Nakamichi RX 202 E accuphase am 16.06.2004 – Letzte Antwort am 19.02.2019 – 5 Beiträge |
Umbau Kompaktanlage "AIWA LCX-770" AlexG1990 am 14.04.2007 – Letzte Antwort am 18.04.2007 – 4 Beiträge |
Technics SE-CA10 RichardSauer am 30.12.2017 – Letzte Antwort am 30.12.2017 – 4 Beiträge |
HILFE den Computer an 2 verstarker 25.08.2002 – Letzte Antwort am 26.08.2002 – 15 Beiträge |
Widerstand einer Frequenzweiche RC am 08.06.2003 – Letzte Antwort am 12.06.2003 – 3 Beiträge |
Alten Yamaha AX 700 reparieren? Meyersen am 12.10.2005 – Letzte Antwort am 25.10.2005 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.339