HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Beyer M55 Dyn. Mikrofon - Wie anschliessen? | |
|
Beyer M55 Dyn. Mikrofon - Wie anschliessen?+A -A |
||
Autor |
| |
XaS
Ist häufiger hier |
12:20
![]() |
#1
erstellt: 07. Jan 2005, |
Hallo zusammen! Ich hab auf dem Elektronikabfall bei uns ein altes Beyer M55 gefunden: ![]() Nun möchte ich diesem ein zweites Leben schenken, als Talkback-Mic für an mein Mischpult (Mono, XLR-In). Das Mic sieht nähmlich ziehmlich edel aus. :-) Nun habe ich mal den total kaputten 5poligen DIN-Stecker abgeschnitten und habe das Kabel neu abisoliert. Ber ich habe keine Ahnung wie ich das Mic an einen 3poligen XLR-Stecker anschliessen soll. Hat mir jemand einen Tipp? Hier einmal das abisolierte Kabel: ![]() Die blanken Litzen sind die zusammengedrillte Abschirmung des Kabels. Was muss ich wie an einen 3pol-XLR-female-Stecker anschliessen? Vielen Dank für Eure Tipps! Greez XaS EDIT: Die Bilder scheinen irgendwie noch nicht zu funktionieren. Das Kabel hat eine Schirmung, eine gelbe, eine blaue und eine weisse Litze. [Beitrag von XaS am 07. Jan 2005, 12:36 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Elektret - Mikrofon zucker am 18.12.2003 – Letzte Antwort am 19.12.2003 – 6 Beiträge |
Mikrofon an Stereoanlage maxblau am 08.01.2004 – Letzte Antwort am 15.01.2004 – 6 Beiträge |
Wie Plattenspieler anschliessen Son-Goku am 01.11.2005 – Letzte Antwort am 01.12.2005 – 16 Beiträge |
Boxen WIE anschliessen??? Hemme am 13.04.2006 – Letzte Antwort am 27.04.2006 – 3 Beiträge |
wie autoradio zuhause anschliessen? LangerBlitz am 16.05.2009 – Letzte Antwort am 18.05.2009 – 9 Beiträge |
Elektrostaten Lautsprecher wie anschliessen! Rage19 am 22.04.2016 – Letzte Antwort am 24.04.2016 – 4 Beiträge |
Stromverbrauch zu Mikrofon-PreAmps PloufsPuppet am 27.09.2019 – Letzte Antwort am 09.10.2019 – 16 Beiträge |
aktivboxen anschliessen hippo12 am 09.02.2005 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 3 Beiträge |
Wie funktioniert ein Einpunkt-Stereo-Mikrofon? Gobble-G am 06.03.2006 – Letzte Antwort am 07.03.2006 – 4 Beiträge |
Impedanz beim Mikrofon bonesaw am 07.11.2003 – Letzte Antwort am 08.11.2003 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.537
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.605