HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » iPod => Verstärker => Einbaulautsprecher | |
|
iPod => Verstärker => Einbaulautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
Orca
Neuling |
02:13
![]() |
#1
erstellt: 21. Apr 2004, |
Hallo ! Gleich beim ersten Posting ein verzwicktes Problem: Wir möchten gerne (gewerblich) eine Fläche von ca. 200 qm (evtl. auf weitere 800 qm erweiterbar) mittels Decken-Einbaulautsprechern beschallen, welche von einem x-beliebigen Verstärker/Receiver bedient werden, welchereiner wiederum seine Signale von einem Apple iPod beziehen soll. Kriterien: - möglichst günstig bei akzeptabler Klangqualität - Musik (nur Musik) wird eher als "Hintergrundbeschallung" laufen (Arztpraxis), Schalldruck + satte Bässe sind also eher unwichtig Eigene Ideen: - Lautsprecher: Canton InCeiling-Serie (kennt jemand brauchbare Alternativen?) - Verstärker: Habe ich keinen Plan. Prinzipiell genügt eine reine Endstufe mit einem Netzschalter, einem Volumeregler, Cinch-Eingängen und vielen Ausgängen... (evtl. Splitter zwischenschalten?) - iPod: Der muß einfach sein, weil wir als Apple-"Referenzkunde" das Ding sozusagen im Glaskasten austellen sollen. Fragen: - wird mir die Kabellänge (z.T. an die 50 m) Probleme bereiten? (völlig synchrone Ausgabe ist relativ unwichtig) - Alternative aktive Lautsprecher? - Vorschlag Verstärker? Sollte am besten auch in der Decke/Wand verschwinden und fernbedienbar sein, Optik ist also total unwichtig. Vorbeugung: - Nein, sichtbare Lautsprecher kommen nicht in Betracht. - GEMA ist bezahlt ![]() Über konstruktive Beiträge würde ich mich sehr freuen! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einbaulautsprecher mit Verstärker für Albrecht DR460W little313 am 12.03.2012 – Letzte Antwort am 14.03.2012 – 2 Beiträge |
iPod + ADI 2 +Verstärker? Karem am 03.03.2005 – Letzte Antwort am 04.03.2005 – 3 Beiträge |
iPod mit Verstärker verbinden MirageSwiss am 19.04.2012 – Letzte Antwort am 24.04.2012 – 6 Beiträge |
iPod höheromig an verstärker bringen reox99 am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 12.10.2008 – 15 Beiträge |
Röhrenverstärker für IPod Manfred_Kaufmann am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 18.12.2004 – 12 Beiträge |
Röhrenvorverstärker bei ipod-Anschluss an Verstärker netlab72 am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 4 Beiträge |
Ipod - Netzteil Flash am 05.04.2005 – Letzte Antwort am 06.04.2005 – 5 Beiträge |
Ipod an Stereo zu leise Budi91 am 27.08.2008 – Letzte Antwort am 28.08.2008 – 5 Beiträge |
Problem mit iPod macuser am 11.12.2003 – Letzte Antwort am 20.12.2003 – 13 Beiträge |
Ipod Dock anschliessen spookysonic am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 10.06.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.918 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRuhlmann
- Gesamtzahl an Themen1.559.298
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.837