HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Pioneer A-656 Mark 2 rechter Kanal kaputt/Wackelko... | |
|
Pioneer A-656 Mark 2 rechter Kanal kaputt/Wackelkontakt?!?!?!?+A -A |
||
Autor |
| |
Mruwa
Neuling |
#1 erstellt: 27. Mrz 2005, 19:31 | |
hi leute in letzter zeit habe ich probleme mit dem verstärker. prob nr 1: der lautstärkeregler knistert beim ändern der lautstärke prob nr 2: der rechte kanal setzt aus und wird leiser, knistert und man hört nur noch tonbrocken. wenn ich aber den verstärker antippe wirds für ne zeitlang normal oder nach ner weile kommt der ton von alleine. ich hoffe ihr könnt mir helfen diese probs aus der welt zu schaffen. bin dankbat für jede hilfe. |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 28. Mrz 2005, 07:32 | |
Nr. 1: Reinigung schafft Abhilfe. Nr. 2: Da können es mehrere Ursachen haben. Entweder es sind Kontaktschwierigkeiten von Schaltern, Tastern etc, oder aber es ist eine Lötstelle auf der Platine. Dafür sprechen würde, dass der Ton irgendwan von allein kommt (dann wenn sich die Lötstelle erwärmt hat, dass sie wieder Kontakt bekommt). |
||
|
||
Mruwa
Neuling |
#3 erstellt: 28. Mrz 2005, 11:26 | |
könnt auch sein, dass man auch mit kontaktspray nachhelfen muss bzw. kann? wie findet man als laie eine klate lötstelle? oder wie viel kostet sowas ungefähr beim techniker? |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 28. Mrz 2005, 16:34 | |
Kontakt 61 ist dafür geeignet. Allerdings nicht zum erseufen... Kalte Lötstellen als Laie...nene. Techniker kostet ganz unterschiedlich. Je nach Gebiet und Betrieb. |
||
Mruwa
Neuling |
#5 erstellt: 30. Mrz 2005, 11:45 | |
also das mit dem regler habe ich hnbekommen. aber jetzt habe ich rumprobiert und herausgefunden, dass der rechte kanal nur dann nicht klappt wenn ich mp3 von pc aus höre. von allen anderen quellen phono oder cd ist die musik ok. Woran kann das liegen, soundkarte? |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 30. Mrz 2005, 13:57 | |
Soundkarte, Software (unwahrscheinlich), Verbindung, also das Kabel, Steckkontakte, also die wirklichen Verbindungsstellen, Cinchstecker, oder zuletzt auch die Platine mit den Eingangscinchbuchsen am Verstärker. Hört sich aber stark nach Wackelkontakt an. Kann auch ne Lötstelle an der betreffenden Cinchbuchse sein. Übe während des Betriebes mal Druck auf die Cinchbuchse hinten am Verstärker aus. Ein bisschen hin- und herbiegen, nicht mit roher Gewalt. Was passiert? |
||
Mruwa
Neuling |
#7 erstellt: 31. Mrz 2005, 17:08 | |
habe an den chinch eingängen bissel rumgewackelt aber gean hat sich nichts. |
||
snark
Inventar |
#8 erstellt: 31. Mrz 2005, 17:11 | |
Meiner hat das auch und ist deshalb in Reparatur, sind wohl etliche Teile auszutauschen, und -leider- schwierig zu beschaffen .. snark |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 31. Mrz 2005, 20:18 | |
Hmm, dann kann ich aus der Entfernung auch nichts mehr dazu sagen. Zumal du eh nicht gucken könntest, ob es was von irgedwas Genanntem ist... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer A-656 Swarn am 18.04.2003 – Letzte Antwort am 30.12.2004 – 3 Beiträge |
Pioneer A-656 Tege999 am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 11.03.2005 – 3 Beiträge |
pioneer a-656 raffi13 am 30.06.2006 – Letzte Antwort am 03.07.2006 – 4 Beiträge |
PIONEER A-656 defekt raffi13 am 03.07.2006 – Letzte Antwort am 15.07.2006 – 6 Beiträge |
pioneer verstärker a-656 raffi13 am 05.07.2006 – Letzte Antwort am 15.07.2006 – 9 Beiträge |
Bedienungsanleitung Pioneer F-656 Mark II weegzon am 19.04.2012 – Letzte Antwort am 20.04.2012 – 3 Beiträge |
Bild des Innenlebens eines Pioneer A-656 Mark II polkamaster am 12.03.2003 – Letzte Antwort am 13.03.2003 – 5 Beiträge |
Denon 1803 rechter Kanal leiser auwi am 25.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 5 Beiträge |
Pioneer A-717 Mark II Vogelhirn am 15.09.2002 – Letzte Antwort am 19.09.2002 – 4 Beiträge |
Rechter Kanal geht immer KAPUTT-3 Verstärker! BITTE UM HILFE -angelcry- am 02.11.2011 – Letzte Antwort am 26.11.2011 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglieddwaynehopigo
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.550