HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Laser am Harman Kardon HD 710 erneuert | |
|
Laser am Harman Kardon HD 710 erneuert+A -A |
||
Autor |
| |
Ralph735
Inventar |
17:27
![]() |
#1
erstellt: 30. Jun 2005, |
Hi, habe heute an meinem Harman CD Player HD710 den Laser erneuert. Hat einwandfrei geklappt. Hatte das Problem, dass der Player (trotz Reinigungs CD) manchmal nach dem einlegen der CD lange herumgerödelt hat, bevor er anfing zu spielen. Das trat besonders bei selbstgebrannten CD's auf. Den Laser habe ich hier bekommen: ![]() Der Einbau war relativ einfach. Die Zugriffzeiten haben sich beträchtlich verringert. Kein Gerödel mehr !! Gruß Ralph ![]() [Beitrag von Ralph735 am 30. Jun 2005, 17:28 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman/Kardon HD710 go-herm am 20.01.2005 – Letzte Antwort am 21.01.2005 – 2 Beiträge |
Harman/Kardon HD 775 Sualk_2 am 22.07.2004 – Letzte Antwort am 23.07.2004 – 4 Beiträge |
harman kardon Hörnschen am 12.01.2006 – Letzte Antwort am 13.01.2006 – 2 Beiträge |
Harman Kardon, kleines Problem . Goostu am 18.05.2009 – Letzte Antwort am 04.06.2009 – 4 Beiträge |
Harman Kardon HD970 cruiser am 14.12.2005 – Letzte Antwort am 17.12.2005 – 3 Beiträge |
Harman/Kardon HRS Link mall am 02.06.2022 – Letzte Antwort am 09.06.2022 – 3 Beiträge |
Preisleistungsverhaeltnis bei Harman/Kardon jost am 28.07.2003 – Letzte Antwort am 30.07.2003 – 23 Beiträge |
Harman Kardon HK 670 frankie_nrw am 09.10.2003 – Letzte Antwort am 09.10.2003 – 4 Beiträge |
HARMAN KARDON FESTIVAL 500 martini am 31.10.2003 – Letzte Antwort am 23.02.2021 – 81 Beiträge |
harman kardon signature 1.3 tiwi am 29.12.2003 – Letzte Antwort am 30.12.2003 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.340