HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Lohnt sich der Ersatz von Onkyo TX-SV9041 | |
|
Lohnt sich der Ersatz von Onkyo TX-SV9041+A -A |
||
Autor |
| |
depeschie
Ist häufiger hier |
17:36
![]() |
#1
erstellt: 14. Jul 2005, |
Hallo! Ich bin seit langer Zeit Besitzer des Onkyo TX-SV9041, besitze zwei Lancettas und einen Mivoc XAW 210 im BR-Gehäuse gefüttert von einem JVC XV-N210. Nun meine Frage, rein Interessenhalber: Lohnt es sich, den Verstärker gegen aktuelle Modelle von Yamaha, Denon etc. (preislich im Einstiegs-/Mittelklassebereich) auszutauschen oder sind kaum klangliche Verbesserungen zu erwarten? Es gibt ja Leute, die meinen, das die alten soliden Verstärker so gut wie jeden heutigen modernen Verstärker gegen die Wand spielen. Ich würde ihn nämlich in naher Zukunft ersetzen, wenn denn auch mit einem Qualitätssprung zu rechnen ist. An und für sich reicht er mir ja völlig (man möchte immer erst dann was besseres, wenn man es selber einmal gehört hat), und mit seinen 90W hat er auch genug Power (wobei die Lancettas eh nicht so laut gehen). Eure Meinungen dazu? Liebe Grüße Fred |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX 8555 Impedanzeinstellung v6-driver am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 21.11.2009 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-7840 Schaltplan giugu am 05.05.2004 – Letzte Antwort am 05.05.2004 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SV545 Einschaltverzögerung 66er am 23.02.2004 – Letzte Antwort am 23.02.2004 – 6 Beiträge |
Onkyo TX-DS 898 Tischler am 08.05.2003 – Letzte Antwort am 09.05.2003 – 6 Beiträge |
FB Ersatz für Onkyo T-9990 BlueAce am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 14.05.2005 – 5 Beiträge |
Onkyo TX-8050 kein Ton ai.need.help am 21.12.2022 – Letzte Antwort am 21.12.2022 – 2 Beiträge |
Linker Kanal von Onkyo TX-7830 kratzt _cOm_ am 25.11.2005 – Letzte Antwort am 26.11.2005 – 5 Beiträge |
Onkyo TX 8050 - kleines Problem. morton964 am 27.04.2012 – Letzte Antwort am 29.04.2012 – 3 Beiträge |
Onkyo TX 8255: Automatischer Sendersuchlauf defekt? dani58 am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-8130 mit Subwoofer verbinden Ochsenklops am 12.04.2019 – Letzte Antwort am 18.04.2019 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.339