HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » WANDLER VS VOLLVERSTÄRKER | |
|
WANDLER VS VOLLVERSTÄRKER+A -A |
||
Autor |
| |
steinbeiser
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Aug 2005, 15:10 | |
Hy HiFi-Freunde, wieder einmal gibt’s einen Beitrag von mir zum Thema Wandler und CD-Wiedergabe . Im Mittelpunkt soll die Frage stehen, was für einen Wandler ich mir besorgen soll, oder, ob es sinnvoller ist, mir einen guten Vollverstärker - den ich mir ohnehin kaufen muss - zuzulegen, der eine Digital-Platine besitzt (z. B. Accuphase E-212 mit DAC-10). Ich selbst besitze als Laufwerk einen modifizierten Avm CD 1 Evolution und möchte diesen auch behalten. Leider kann ich, da ich einen Verstärker ohne Digital-Eingänge besitze, diesen Player nicht benutzen. Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder einen Wandler anschaffen, der das Signal des Players wandelt und an den Verstärker weitergibt oder einen Verstärker (Möglichst Zwei-Kanal-Verstärker) mit Digital-Eingängen. Also hier meine Fragen: 1. Welche Firmen kommen in Betracht, die 2-Kanal-Verstärker mir Digital-Eingängen in ihrer Produktpalette haben? 2. Welchen Wandler - gerne auch ältere Modelle, die man mit neuerer Technik tunen kann - gibt es im Bereich von 1500 EURO? 3. GIBT ES NOCH EINE GANZ ANDERE ALTERNATIVE ? Da meine Anlage noch im Wachsen begriffen ist, wäre es nett, wenn in den Antworten nicht empfohlen wird, dass ich mir dieses und dieses und dieses und dieses Gerät kaufen soll. Das bringt mir nichts, da ich nur einen begrenzten Etat für HiFi habe. Gerne würde ich mich auch über VERKAUFSANGEBOTE von AVM-Wandlern freuen. So, dass solls gewesen sein. Freue mich schon auf eure Zuschriften DIE WAHRE (HIFI-)LIEBE IST DIE UNERFÜLLTE !!!! |
||
funny1968
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 09. Aug 2005, 18:45 | |
Wandler sind so ein Thema. Da gibt es relativ wenige. Preiswert und gut sind die Wandler von Cambridge Audio "Dacmagic" (massenhaft verkauft, nur noch gebraucht, machen einen räumlichen Sound, nichts für ACCUPHASE Hörer; eher was für NAIM-Ender!) diverse Parasound (leider noch nie gehört, gibt wohl große Unterschiede zwischen den Reihen) Meridian WAndler, sehr gut klingend, aber selten preiswert Wenig taugen m.E. CAMTECH oder Rotel Wandler. Was AVM so bringt, weiß ich auch nicht. "Hipp" sind momentan ein Benchmark DAC 1 oder ein Aqvox. In jedem Falle solltest Du mal NAIM und AVM/Accuphase im Vergleich hören, damit Du weißt, zu welcher Zunft Du gehörst ("der analytischen" oder "der räumlich druckvollen") |
||
|
||
omulki
Stammgast |
#3 erstellt: 11. Aug 2005, 00:40 | |
Hallo, der Evolution CD-1 war doch ein vollwertiger Player (inkl. DAC)... Der DAC war eine austauschbare Platine, sodass Du diese sicher wieder nachrüsten kannst, wenn sie bei der "Modifikation" verloren ging. Gebraucht oder neu bei AVM noch zu bekommen. Mit dem (damals original verbauten) Wandler macht der AVM ein sehr gutes Bild und kann sich mit den meisten heute angebotenen Playern mehr als messen. Das Laufwerk ist der Traum, schon wegen der "falschrum" liegenen Scheiben :-) Wenn Du später mal mehr in den DAC investieren möchtest (nach einigen t€ für andere Komponenten) hast Du immer noch die freie Wahl. Lass Dir bloß nicht raten, das LW abzugeben. Grüße, Oliver. |
||
duke_dave
Stammgast |
#4 erstellt: 12. Aug 2005, 11:02 | |
Hallo, dann gibr es noch den X-DAC v3 von Musical Fidelity der liegt - glaub ich - bei ca 1200 EUR und spielt bei guten Laufwerken ganz ordentlich auf (für den Preis). Vielleicht mal ausleihen ?? Gott zum Gruße , der dave |
||
steinbeiser
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 19. Aug 2005, 12:18 | |
Danke zunächst für eure Tipps. Bei dem CS 1 Evolution handelt es sich leider nur um ein LAUFWERK, es besitzt keine Wandler-Einheit, sondern nur 3 Digital-Ausgänge. Weiß jemand von euch, wo man einen DAC 1 von AVM erhält ??? WÄRE SEHR DRINGEND. Danke im voraus. CALEXICO = THE BEST BAND EVER |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
#6 erstellt: 25. Aug 2005, 22:18 | |
@ Duke Dave So gut ist der xRay V3 im Aqvox Thread nicht weggekommen Mal kurz: Behringer und Cambridge passen gut zu Naim und den Anderen Schönfärber und der Aqvox ist eher was für die Neutralhöhrer. MfG Christoph |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
D/A Wandler anschließen Rainman_ am 31.10.2017 – Letzte Antwort am 01.11.2017 – 14 Beiträge |
CD-Player DA Wandler Aquar am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 4 Beiträge |
Camtech Digital-Analog Wandler Michen am 06.09.2003 – Letzte Antwort am 06.09.2003 – 2 Beiträge |
Die "Wandler" Frage? Stullen-Andy am 30.03.2008 – Letzte Antwort am 04.04.2008 – 5 Beiträge |
D/A Wandler hörnixgut am 16.11.2005 – Letzte Antwort am 17.11.2005 – 5 Beiträge |
AVM Evolution DAC 1 oder DAC 1.2 shell1310 am 15.10.2015 – Letzte Antwort am 18.10.2015 – 3 Beiträge |
DA Wandler T_Puritscher am 30.04.2009 – Letzte Antwort am 03.05.2009 – 6 Beiträge |
Welcher D/A Wandler Serpent am 08.05.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2005 – 22 Beiträge |
digital-analog Wandler mit Lautstärkeregelung uli-be am 04.01.2004 – Letzte Antwort am 04.09.2010 – 5 Beiträge |
D/A Wandler !? orpheus63 am 11.07.2003 – Letzte Antwort am 11.07.2003 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.099
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.358