HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Frage zu Grundig Equalizer 210 / EQT 210 | |
|
Frage zu Grundig Equalizer 210 / EQT 210+A -A |
||
Autor |
| |
DT-1000
Neuling |
19:27
![]() |
#1
erstellt: 29. Dez 2005, |
Hallo Ihr, ich habe einen Grundig Equalizer 210, dieser hat hinten einen 5 poligen Diodenanschluss namens "Clock Antenna". Ich denke, dass er für eine Funkuhr bestimmt ist, weiß es aber nicht genau. Was soll ich da anschließen? Wie funktioniert das Uhrfeature?? Ich habe leider keine Bedienungsanleitung zu dem Gerät, vielleicht weiß von Euch jemand weiter! Danke, Gruss DT |
||
Delphi1626
Neuling |
20:43
![]() |
#2
erstellt: 22. Jan 2007, |
Der Anschluss ist für einen Funkuhrempfänger, damit man die Uhrzeit nicht manuell einstellen muss. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony TA-F 210 koppi am 15.04.2003 – Letzte Antwort am 22.04.2003 – 11 Beiträge |
Hama Internet - Radiotuner IR 210 A_Koch am 09.01.2014 – Letzte Antwort am 16.01.2014 – 9 Beiträge |
Subwoofer wegnehmen von x-210 FYXant am 03.11.2013 – Letzte Antwort am 03.11.2013 – 2 Beiträge |
Luxman L 210 Z-Diode soulman2 am 20.04.2003 – Letzte Antwort am 27.04.2003 – 2 Beiträge |
Grundig Fine Arts HiFi Anlage PapaHolly am 21.02.2010 – Letzte Antwort am 07.10.2014 – 14 Beiträge |
Frage zu Equalizer Ignatz_der_I am 29.06.2006 – Letzte Antwort am 06.07.2006 – 10 Beiträge |
Suche LS-Poti für Sony TA-F-210 hank_mo am 04.10.2005 – Letzte Antwort am 11.10.2005 – 3 Beiträge |
Equalizer?!? Primo am 27.02.2003 – Letzte Antwort am 05.03.2003 – 12 Beiträge |
Equalizer Spider1967* am 23.03.2022 – Letzte Antwort am 01.04.2022 – 15 Beiträge |
Equalizer!? Spookey_monk am 02.12.2002 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedmaryannopigo
- Gesamtzahl an Themen1.558.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.878