HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » BRAUCHE HILFE!! | |
|
BRAUCHE HILFE!!+A -A |
||
Autor |
| |
coni
Neuling |
#1 erstellt: 19. Jan 2006, 23:36 | |
Hi Ich hätte eine FRage: Ich abe bei mir zuhause ein Sony Hifi System (sony MHC-RG333) -Musik-Ausgangsleistung 2 x 250 W Und ich würde gerne noch HINZU 2 oder einen Lautsprecher anstecken.... Ist es möglich, obwohl ich nur 2 Lautsprecher ansteck möglichkeiten, habe trotzdem noch eine Box bzw zwei anzustecken?, funktieoniert es wenn ich einfach noch eine hinzu steck-wird dadurch der Klang beeinflusst??, oder gibt es da eigene Verteiler?, Welche möglichkeiten habe ich, ein verstärker wäre mir nähmlich zu teuer! Vielen Vielen Danke im Voraus lg. |
||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 19. Jan 2006, 23:41 | |
Hallo, wozu das Ganze ??? Surround wirst Du damit nicht erreichen! Die Frage ist, wie Du die Lautsprecher ranhängst, parallel oder in Reihe, dementsprechend ändert sich die Impedanz ! Im schlimmsten Fall brennt die Endstufe durch, im besten Fall wird der Sound insgesamt dumpfer! Investier lieber in 2 vernünftige LS! Oder zielt Deine Frage auf Subwoofer ab ??? |
||
Dingo_ch
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 20. Jan 2006, 20:33 | |
Die einfachste Möglichkeit wär en Lautsprecherumschaltpult, aber eben wo liegt der Sinn^^ kauf dir schöne Boxen dann haste besseren Sound als mit 4 "schlechteren" |
||
darkphan
Inventar |
#4 erstellt: 20. Jan 2006, 20:51 | |
Wenn du es trotzdem willst - etwa für ne Art Partyraum: Man kann zwei Lautsprecher in Reihe schalten, ohne dass es den Verstärker himmelt, dh. + des Verstärker-Ausgangs an + von Box 1, - von Box 1 an Plus von Box 2, - von Box 2 zurück zu - vom Verstärker. Auf dem anderen Kanal genauso. Du musst genau auf + und - achten, sonst "löschen" sich die Boxen gegenseitig die Bässe weg. Und die Boxen sollten natürlich standardmäßig 4-8-Ohm-Boxen sein (die Widerstände addieren sich bei dieser Schaltung, das dürfte dem Verstärker nix ausmachen, außer dass er mehr Leistung für dieselbe Lautstärke verpulvern muss). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher Verteiler / Mischpult Br41n am 06.05.2007 – Letzte Antwort am 06.05.2007 – 2 Beiträge |
Welche möglichkeiten gibt es? SV650 am 24.02.2004 – Letzte Antwort am 24.02.2004 – 2 Beiträge |
Alten Blaupunkt-Lautsprecher an Sony- Verstärker anschließen, bitte um Hilfe! Vroni888 am 23.09.2021 – Letzte Antwort am 24.09.2021 – 4 Beiträge |
Lautstärke per Fernbedienung - Möglichkeiten Hobst am 11.05.2011 – Letzte Antwort am 16.05.2011 – 2 Beiträge |
Subwoofer für Sony MHC 6700 53R10U5 am 26.06.2015 – Letzte Antwort am 26.06.2015 – 2 Beiträge |
Mp3 Möglichkeiten! Original Radio mike_F am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 3 Beiträge |
2 verstärker, 1 paar lautsprecher theMic am 26.11.2011 – Letzte Antwort am 26.11.2011 – 3 Beiträge |
Lautsprecher Parallel Schalten ? Alexander_Wagner am 01.08.2010 – Letzte Antwort am 09.08.2010 – 15 Beiträge |
2 verstärker an eine Soundkarte sunsearch am 11.11.2003 – Letzte Antwort am 12.11.2003 – 6 Beiträge |
2 Probleme bitte um Hilfe daniel.dorfer am 05.09.2005 – Letzte Antwort am 05.09.2005 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.718