HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Kenwood KR A 4040 Probleme | |
|
Kenwood KR A 4040 Probleme+A -A |
||
Autor |
| |
BG
Inventar |
#1 erstellt: 15. Apr 2006, 15:28 | |
Also bei meinem alten Stereo Receiver schaltet sich bei NIEDRIGEN Lautstärken ab un zu mal die Linke ODER Rechte Box ab, muß dann mal kurz Lauter drehen dann gehts wieder. Passiert allerdings nach ner Zeit wieder das ein LS ausfällt. An den LS liegt es schonmal nicht mit anderen Boxen hab ich das gleiche Problem. Hatte ihn mal zur Reparatur Gebracht der Techniker hat aber nichts Gefunden. Hab auch nich so die Ahnung von Technik wär schön wenn mir einer helfen könnte. Gruss Michi |
||
-scope-
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 15. Apr 2006, 19:19 | |
Wie so oft, sollte man einen Blick auf das Relais der Schutzschaltung werden. (Kontaktfeile oder Wechsel) Ansonsten weitere Kontaktstellen prüfen. |
||
|
||
BG
Inventar |
#3 erstellt: 16. Apr 2006, 10:42 | |
Ja Gut, werd ich mal machen. Vielen Dank Schonmal |
||
Albus
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 18. Apr 2006, 10:22 | |
Tag, die Frage lautet anfangs: schaltet ab oder Ton bleibt weg? Wenn ab-geschaltet wird, dann kann die Auslösung der Schutzschaltung nicht ausgeschlossen werden, z.B. wegen zuviel Gleichspannung am Ausgang; bleibt der Ton einfach weg, dann liegt es nahe, irgendwo im Gerät eine schlechte Kontaktstelle zu vermuten. Lass' das Gerät heiß werden und betätige die sämtlichen mechanischen Schalter, einerlei, ob es Kipp-, Dreh- oder Wippschalter sind. Vielleicht hilft's eine Zeitlang. MfG Albus |
||
BG
Inventar |
#5 erstellt: 18. Apr 2006, 10:54 | |
Hallo, vielen Dank. abschalten tut er nicht, der Ton bleibt ab und zu weg, mal Link mal Rechts nie beide Seiten gleichzeitig. Hab in nem anderen Forum folgenden Tip bekommen : Mein Tip ist, daß bei Deinem Verstärker bloß das Potentiometer am Lautstärkeregler leicht oxidiert ist. Einfach mal den "Laustärkeknopf" mit anhängendem Poti ausbauen, säubern und mit Kontaktspray bearbeiten. Hatte mal was ähnliches und da hats geholfen. Genau das hab ich gestern Abend gemacht und es funktioniert. Bis jetzt hat ich noch keine weiteren Probleme. Gruss Michi |
||
Albus
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 18. Apr 2006, 11:00 | |
Tag erneut, genau um dieses so genannte Burn Out von etwaigem dünnen Kontaktbelag ging es. Gut so. MfG Albus |
||
BG
Inventar |
#7 erstellt: 18. Apr 2006, 11:04 | |
Aha, danke nochmal. Hoffentlich hält er jetz noch en paar Monate dann kommt eh ein neuer. Ist ja schon ca. 10-11 Jahre alt. Michi |
||
Albus
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 18. Apr 2006, 11:10 | |
Tag erneut, und Tag Michi, 10-11 Jahre, da hat das Gerät gerade seine Jugendzeit durch und erreicht das Jungerwachsenenalter, Halbzeit ist's gerade im Lebenszyklus. MfG Albus [Beitrag von Albus am 18. Apr 2006, 11:11 bearbeitet] |
||
VincentGrey
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 10. Nov 2015, 10:21 | |
Hab das gleiche Problem, allderings nur auf einer Seite. Mache ich lauter, dann ist der Ton wieder Stereo, aber bei leiser Einstellung fällt ein Lautsprecher wieder aus. Hat noch jemand einen Tipp, wie man den "Laustärkeknopf" ausbauen kann und was ist ein "Poti"?! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood KR-6600 defekt!? dj_korn am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2005 – 4 Beiträge |
Kenwood KR-3400 auftrennen. MartinMessmer am 25.03.2006 – Letzte Antwort am 26.03.2006 – 3 Beiträge |
Tunerproblem mit Kenwood KR-A4020 atomphil am 22.12.2004 – Letzte Antwort am 27.12.2004 – 7 Beiträge |
Kenwood KR-6600 rechter Kanal extrem leise gislair am 31.12.2006 – Letzte Antwort am 01.01.2007 – 4 Beiträge |
Probleme mit Kenwood 5040r cp am 12.04.2004 – Letzte Antwort am 14.04.2004 – 4 Beiträge |
Klang vom 4040? xlupex am 20.03.2004 – Letzte Antwort am 22.03.2004 – 6 Beiträge |
Was fuer LS Kabel brauche ich (Kenwood Kr 4200)??? maddinn am 01.03.2004 – Letzte Antwort am 07.07.2004 – 3 Beiträge |
Onkyo- oder Kenwood-Verstärker an die Quadrals Stollking am 03.02.2014 – Letzte Antwort am 09.02.2014 – 2 Beiträge |
Kenwood KT 990D Bedienungshinweise? Cult am 22.01.2004 – Letzte Antwort am 07.02.2004 – 4 Beiträge |
Kenwood LED newbie001 am 19.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.644