HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Filter für Übergangsfrequenz ? | |
|
Filter für Übergangsfrequenz ?+A -A |
||
Autor |
| |
Dana_X
Stammgast |
12:07
![]() |
#1
erstellt: 02. Jul 2003, |
Moin ! Mein AR Phantom 12 macht zwar richtig druck, allerdings würde ich ihn gerne lieber nur bis 40 Hz. hören ( fühlen ![]() Da die Übergangsfrequenz aber max 50 Hz regelt, wüßte ich gerne ob man via chinch einen Filter für alles oberhalb von 40 Hz oder ähnlich einschleusen kann. Gibt es sowas `? Grüße Sascha |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dämpfung, Übergangsfrequenz .... Dana_X am 04.03.2004 – Letzte Antwort am 05.03.2004 – 8 Beiträge |
Subsonic Filter röhren1991 am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 07.03.2009 – 9 Beiträge |
ROTEL RA 1570 Wo Übergangsfrequenz einstellen? EFH am 06.02.2017 – Letzte Antwort am 07.02.2017 – 6 Beiträge |
aktive filter zucker am 27.12.2003 – Letzte Antwort am 29.12.2003 – 15 Beiträge |
Tiefpass Filter Michalx am 11.01.2004 – Letzte Antwort am 11.01.2004 – 3 Beiträge |
Subsonic Filter selber bauen? WebJulian am 13.11.2003 – Letzte Antwort am 01.07.2006 – 7 Beiträge |
Subsonic Filter, woher? Sausemichel am 08.05.2004 – Letzte Antwort am 10.05.2004 – 5 Beiträge |
Rumpel/Subsonic-Filter rekett am 09.07.2004 – Letzte Antwort am 09.07.2004 – 2 Beiträge |
Filter-Steckerleiste mit Trigger sacx am 17.10.2019 – Letzte Antwort am 19.10.2019 – 2 Beiträge |
X-Over 50 Subsonic-Filter schreibtischlampe am 15.05.2007 – Letzte Antwort am 15.05.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.339