HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » MD-Player Defekt | |
|
MD-Player Defekt+A -A |
||
Autor |
| |
FrAgFoGg
Stammgast |
17:05
![]() |
#1
erstellt: 05. Mai 2006, |
Moin Moin und Guten Abend! Ich habe ein JVC MD Deck(XM-228).Leider funktioniert es nicht mehr richtig.Mal liest es eine MD, mal nicht,scheint willkürlich zu sein. Witzig ist nur, wenn man die Vorderseite leicht anhebt(Winkel zwischen 30 und 45 Grad)liest es jede MD problemlos ein. Gibt es eine Möglichkeit das Gerät kostengünstig zu reparieren ? |
||
kore
Stammgast |
09:32
![]() |
#2
erstellt: 26. Mai 2006, |
sicher. am besten man machts selbst ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MD-Player kaputt oder MD? Grumpy am 07.03.2003 – Letzte Antwort am 09.03.2003 – 3 Beiträge |
Defekt in MD-Player?! morry am 24.06.2004 – Letzte Antwort am 25.06.2004 – 7 Beiträge |
Reparatur-Hilfe - MD-Deck ray110 am 12.02.2005 – Letzte Antwort am 15.02.2005 – 11 Beiträge |
Display Teac MD H 500 i MD Deck früherregentheuteteac am 04.07.2004 – Letzte Antwort am 05.07.2004 – 2 Beiträge |
1Gb Md´s ->Md-Player updaten??? xload am 22.06.2005 – Letzte Antwort am 24.06.2005 – 6 Beiträge |
MD-Player vs MD-Recorder 4fach LP sako1 am 24.12.2003 – Letzte Antwort am 25.12.2003 – 3 Beiträge |
Meine erste defekte MD Django8 am 28.06.2004 – Letzte Antwort am 29.06.2004 – 7 Beiträge |
MD-Gerät macht Probleme Django8 am 02.03.2006 – Letzte Antwort am 07.03.2006 – 5 Beiträge |
SONY MD-Decks Django8 am 30.07.2008 – Letzte Antwort am 14.08.2008 – 12 Beiträge |
MD Player Spinnt Roterxr2i am 08.08.2003 – Letzte Antwort am 27.08.2003 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.368
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.869