HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Suche Stereo-Receiver! | |
|
Suche Stereo-Receiver!+A -A |
||
Autor |
| |
DetlefGeerts
Neuling |
15:12
![]() |
#1
erstellt: 30. Aug 2006, |
Moin! So, jetzt hab ich mich dann doch im Forum angemeldet, nach- dem ich mich, wie bei jeder etwas größeren Anschaffung, durch Fachliteratur, Testergebnisse u.ä. fast an den Rand der Verblödung manövriert habe. Nu wende ich mich ganz einfach an euch. Mein Anliegen: Da mein treuer Denon-Receiver nach fast 20 Jahren so langsam den Geist aufgibt soll ein neuer ran. Es soll auch wirklich wieder ein Receiver sein. Bei einem Vollverstärker wäre alles halb so wild. Aber jetzt kommts: Das Gerät muß in Silber/Grau erhältlich sein, Plattenspieler und Doppeltapedeck sollen anschließbar sein, Leistung 50 bis 100 Watt, Kostenpunkt bis ca. 300 Euro, zu allem Unglück haben die Fächer in meinem blöden Rack eine Höhe von pummeligen 13cm(obendrauf ist der Platten- spieler)!!! Es ist zum Mäusemelken.Yamaha hat ja neue, sehr interessante Modelle herausgebracht; tja 2cm zu hoch. Ich danke schon mal im voraus! |
||
majorocks
Inventar |
17:07
![]() |
#2
erstellt: 30. Aug 2006, |
Hi Detlef, ich habe das ultimative Gerät für Dich gefunden ![]() Guckst Du hier: ![]() Diese Gerät ist zwar ein Surround-Receiver, aber ich denke er paßt auf jeden Fall in Dein Rack ![]() Bei INNOVA bekommst Du dieses feine Teil auch schon unter 300,-€! Gruß, MAJO |
||
|
||
henry_s.
Ist häufiger hier |
17:13
![]() |
#3
erstellt: 30. Aug 2006, |
Wie wäre es mit: ![]() Gibt es auch in Silber, Höhe passt fast genau. Sonst kann man auch die Füße kleiner machen. Plattenspieleranschluß allerdings über externen Pre. |
||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
17:45
![]() |
#4
erstellt: 30. Aug 2006, |
hallo ![]() @ henry s. Du musst aber auch bedenken das der receiver etwas luft braucht sonst raucht er ab ![]() MFG:Robert ![]() |
||
henry_s.
Ist häufiger hier |
17:49
![]() |
#5
erstellt: 30. Aug 2006, |
Ich nehme wohl an das der Plattenspieler auf Füßen steht und der bisherige hat ja auch nicht mehr Platz gehabt. Ist aber auf jeden Fall ein Kompromiss. Ein vernünftiges Rack kostet nicht die Welt und die Receiverauswahl wäre dann natürlich leichter. |
||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
17:54
![]() |
#6
erstellt: 30. Aug 2006, |
hallo der detlef geerts hatt ja geschrieben
MFG:Robert ![]() |
||
d2mac
Stammgast |
20:10
![]() |
#7
erstellt: 30. Aug 2006, |
![]() Ich habe die Maße nicht gefunden, aber sieht flach aus. |
||
DetlefGeerts
Neuling |
16:15
![]() |
#8
erstellt: 31. Aug 2006, |
Hallo! Danke für die vielen Antworten, Wußte gar nicht, daß es so flache AV-Receiver gibt (Panasonic).Werd mir das Teil mal näher anschauen. |
||
majorocks
Inventar |
20:52
![]() |
#9
erstellt: 31. Aug 2006, |
Na denn, besser is' ![]() Gruß, MAJO ![]() |
||
Bongo
Ist häufiger hier |
08:51
![]() |
#10
erstellt: 10. Sep 2006, |
Viele preiswerte AV-Receiver haben aber keinen guten Stereoklang. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass man etwa zweieinhalb mal so viel Geld ausgeben muss, damit der AV-Receiver mit einem Stereo-Receiver in dieser Hinsicht mithalten kann. Gruß, Bongo |
||
_axel_
Inventar |
09:29
![]() |
#11
erstellt: 10. Sep 2006, |
Ach, schade. Habe selbst noch einen '84er DRA-550 in betrieb ... bis auf den Senderspeicher-Batteriepuffer alles i.O. Äh, das mit dem Doppel-Tape ist wirklich so wichtig? D.h., 2 Tape-Out(!) ist absolutes K.o.-Kriterium? Ansonsten wäre der DRA-455 doch ideal. (wundert mich etwas, dass jemand Tape noch so intensiv zum Aufnehmen nutzt ... abspielen ist ja über jeden anderen Input möglich) Falls der Straßenpreis des DRA-1000 in einer erreichbaren Größenordnung liegen und 13,4cm(!) gerade noch gehen sollte: der hat 2 Tapes. --- Darf man fragen, was Dich konkret an "Fachliteratur, Testergebnisse u.ä." so mürbe gemacht hat? Gruß [Beitrag von _axel_ am 10. Sep 2006, 09:30 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo Vollverstärker VS. 5.1 Receiver? angschte am 10.08.2005 – Letzte Antwort am 10.08.2005 – 7 Beiträge |
Stereo-Verbindung von SAT-Receiver an Vollverstärker NAD C372 dokumentor am 24.06.2007 – Letzte Antwort am 26.06.2007 – 12 Beiträge |
stereo oder av receiver bei low budget sippin am 09.10.2004 – Letzte Antwort am 09.10.2004 – 2 Beiträge |
mein receiver rauscht yawara am 04.12.2005 – Letzte Antwort am 09.12.2005 – 4 Beiträge |
PC/Laptop digital an Stereo-Receiver JohnnyZ am 16.02.2015 – Letzte Antwort am 24.02.2015 – 2 Beiträge |
AV-Receiver vs. Stereo-Receiver jochen78 am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 3 Beiträge |
Stereo Receiver Johnjohnson am 20.02.2006 – Letzte Antwort am 21.02.2006 – 4 Beiträge |
AV-Receiver vs. Stereo-Receiver jochen78 am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 2 Beiträge |
Monoblöcke an Vollverstärker/Receiver blackjack2002 am 10.11.2004 – Letzte Antwort am 12.11.2004 – 7 Beiträge |
Kompatibilität Stereo Receiver und Lautsprecher bürsti85 am 22.11.2023 – Letzte Antwort am 22.11.2023 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.600