HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » C.E.C-Candeias Liebhaber Thread | |
|
C.E.C-Candeias Liebhaber Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Hifi-Tom
Inventar |
10:56
![]() |
#653
erstellt: 21. Feb 2008, |||
Nein, die waren schon vorher drann, hat nur alles ein bißchen länger gedauert. ![]()
Nein, der Amp 5300R wird demnächst kommen. Er hat dann die aktuelle LEF-Generation drinn u. wird ein neues, ganz anderes Gerät sein. Ich denke, daß wird eine sehr interessante Geschichte werden. ![]() |
||||
BeastyBoy
Inventar |
11:28
![]() |
#654
erstellt: 21. Feb 2008, |||
schlimmer ist doch eher, daß immer noch Leute auf so einen Unsinn reinfallen ! |
||||
|
||||
kingickongic
Hat sich gelöscht |
11:37
![]() |
#655
erstellt: 21. Feb 2008, |||
Toll, jetzt ist Beasty auch schon da! Er möchte sicher wieder etwas sinvolles beitragen, so ist er der Beasty, Helfer der Nation. ![]() Hoffentlich mache ich nicht schon wieder Rechtschreibfehler! ![]() Gruß Romeo ![]() [Beitrag von kingickongic am 21. Feb 2008, 11:37 bearbeitet] |
||||
BeastyBoy
Inventar |
11:40
![]() |
#656
erstellt: 21. Feb 2008, |||
so lange du mit deinen ewig gleichen postings da bist wirst du mich/uns auch nie los ![]() |
||||
kingickongic
Hat sich gelöscht |
11:44
![]() |
#657
erstellt: 21. Feb 2008, |||
Ich will dich gar nicht los werden, deswegen schreibe ich immer den gleichen Blödsinn um dich zu locken. ![]() ![]() Gruß Romeo ![]() |
||||
Hüb'
Moderator |
11:57
![]() |
#658
erstellt: 21. Feb 2008, |||
Bitte zurück zum Thema. ![]() Danke. |
||||
Sir_Tom
Inventar |
18:08
![]() |
#659
erstellt: 21. Feb 2008, |||
kingickkongic schrieb:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Übrigens die Entschuldigung für die persönliche Beleidigung per pm steht immer noch aus... @hifi-tom: Was hat man sich unter neuem Gerät vorzustellen?! Ein etwas schwächeren Amp6300?! ![]() [Beitrag von Sir_Tom am 21. Feb 2008, 18:09 bearbeitet] |
||||
Hifi-Tom
Inventar |
19:38
![]() |
#660
erstellt: 21. Feb 2008, |||
Ich meinte damit daß der Amp 5300 komplett überarbeitet wurde. Der 6300 wird eine andere Hausnummer bleiben. ![]() |
||||
Sir_Tom
Inventar |
20:05
![]() |
#661
erstellt: 21. Feb 2008, |||
![]() ![]() Doch noch eine Nachfrage: Anderes Kaliber, heißt das, dass der Amp6300 technisch anders konstruiert ist oder wie habe ich das zu verstehen?! Merci, schon im voraus!!! ![]() |
||||
Amadé-Franz
Ist häufiger hier |
09:02
![]() |
#662
erstellt: 22. Feb 2008, |||
BeastyBoy schrieb
Ich schreibe nicht oft. Der emotionale Grund ist einfach: Wieso wird meist un-sachlich diskutiert? Geht es um Musikhören und Spaß oder habe ich was verpaßt? Für alle denen es um Musik geht nochmals die Links zu meinen beiden Hörberichten der letzten Zeit: ![]() ![]() Es kann gut sein, dass manchem etwas nicht so gefällt (Geschmack), doch die Unterschiede sind unter gleichen Umständen und eingemessen! eindeutig, man überzeuge sich einfach selber. Zum Schluß ein kleines Zitat aus Flandern: "Besserwisser sind Leute, die einem Pferd die Sporen geben, auf dem sie gar nicht sitzen." Gute Hörgrüße (Linzer Symphonie, KV 425) Amadé-Franz [Beitrag von Amadé-Franz am 22. Feb 2008, 15:46 bearbeitet] |
||||
e_holger
Ist häufiger hier |
15:29
![]() |
#663
erstellt: 22. Feb 2008, |||
....schon komisch hier....ist ein C.E.C.-Thread und jeder zweite Beitrag kritisiert irgendetwas, vom Riemenantrieb angefangen.... ....den habe ich übrigens auch, und dass schon seit 1998. Damals im Vergleich zum Teac VRDS 25 (überall der Test-Überflieger) gehört, der jedoch hatte keine Chance gegen den CEC. Ob es am Antrieb liegt, vermag ich nicht zu sagen, da spielen ja nun eine ganze Reihe von Faktoren/Bauteilen eine Rolle. Gruß Holger |
||||
Amadé-Franz
Ist häufiger hier |
15:38
![]() |
#664
erstellt: 22. Feb 2008, |||
Hallo Holger, Du sprichst mir aus dem Herzen! Musikalische Grüße aus dem sonnigen München Amadé-Franz |
||||
Hifi-Tom
Inventar |
17:33
![]() |
#665
erstellt: 22. Feb 2008, |||
Und kurioserweise kommt die Kritik immer von denen, welche die Geräte gar nicht selber kennen bzw. besitzen. Da paart sich dann oft Ignoranz mit Neid u. dann kommt halt sowas dabei heraus. Es wird ja nun wirkl. niemand gezwungen sich solch ein Gerät zu kaufen.
Freut mich das Du dich traust, Dich hier zu Wort zu melden u. natürlich noch mehr, daß Du nach 10 Jahren immer noch zufrieden bist. Das verhält sich im übrigen bei allen Besitzern des Riemenantriebes, die ich kenne, so. Weiches Modell genau hast Du denn? ![]() |
||||
kingickongic
Hat sich gelöscht |
18:20
![]() |
#666
erstellt: 22. Feb 2008, |||
Hi, hier mal ein kleiner Vorgeschmack für alle C.E.C Fans, das neue Laufwerk und Wandler. ![]() Was ich nicht alles finde. ![]() Gruß Romeo ![]() [Beitrag von kingickongic am 22. Feb 2008, 18:26 bearbeitet] |
||||
Sir_Tom
Inventar |
18:35
![]() |
#667
erstellt: 22. Feb 2008, |||
Amadé-Franz schrieb:
![]() ![]() ![]() ![]() e holger schrieb:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wäre übrigens nett, wenn die mods künftig die Forumsregeln ernster nehmen würden und Beiträge, die eindeutig nur dazu da sind die Kommunikation der interessierten Threadteilnehmer zu stören oder diese zu beleidigen und manche sogar als Spamstalker mit beleidigenden pm's zu verfolgen schnell in die Schranken weisen würden ... Aber was soll's e holgers Begeisterung und Zufriedenheit mit dem Riemenplayer kann ich teilen und wenn das Teil schon 10 Jahre ohne Probleme läuft, dann spricht das für die Qualität des Gerät's. Werde mich in acht Jahren wieder melden und berichten, ob's bei mir auch so war ![]() ![]() |
||||
Hifi-Tom
Inventar |
19:40
![]() |
#668
erstellt: 22. Feb 2008, |||
Der Amp 6300 hat mehr Leistung als der 5300 und er hat vor allem das DIGM, die digitale inteligente Lautstärkeregelung, die einen perfelten Kanalgleichlauf über den gesamten Frequenzbereich u. eine verlustfreie Balanceregelung ermöglicht. ![]() |
||||
Hifi-Tom
Inventar |
19:43
![]() |
#669
erstellt: 22. Feb 2008, |||
kingickongicschrieb:
Wo hast Du denn den Link wieder her. Ja das wird eine interessante Kombi, aber wenn wir die hier vorstellen u. besprechen, dann fallen hier einige mit Herzinfarkt um. ![]() ![]() |
||||
e_holger
Ist häufiger hier |
23:21
![]() |
#670
erstellt: 22. Feb 2008, |||
@ Hifi-Tom: Ich habe den TL 5100 Z. Bisher null Probleme, auch wenn er von Tag 1 an keine gebrannten CD´s mag...die klingen eh nicht und ich komme gar nicht in die Versuchung, Urheberrechte zu tangieren ![]() Was ich allerdings überlege ist der Austausch des Clock-Moduls. Das soll unheimlich viel....was auch immer, einfach mehr Informationen...bringen. Dazu gibt es bei Herrn Hoerwege aus Bremen interessante Entwicklungen, mit google könnt ihr da fündig werden. Mein Hifi-Dealer in Hannover hatte da auch was im Angebot, wobei der Tempus entscheidend und nun nichts mehr zu bekommen ist (wen es interessiert: Audiotechnik Klein & Scholz, via google mal nach denen und deren Klangseite suchen...echte Freaks!) Ansonsten: der Klang des Players ist im Vergleich zu diversen anderen einfach nach meinem Geschmack, und der ist eher analog, d.h. zu 70% oder mehr höre ich die meist schwarzen Dinger mit Rillen und dem Loch in der Mitte. Just in diesem Moment (Frau und Kinder schlafen!) läuft mein DVD (cyberhome, geschlagene € 39,90) mit DVD´s von "Wir sind Helden" und nun "Korn"...er kann 100% mehr als der CEC hinsichtlich des Bildes...aber der Sound ist zum Weglaufen....egal, nach 3 Beck´s (oder war es das 4te?)macht das trotzdem Spaß, und darauf kommt es an ![]() Gruß und gute Nacht Holger |
||||
Sir_Tom
Inventar |
23:20
![]() |
#671
erstellt: 23. Feb 2008, |||
![]() ![]() Sollte dann aber statt Beck's schon ein Gaildorfer Häberlen sein... ![]() |
||||
sound67-again
Gesperrt |
19:04
![]() |
#672
erstellt: 24. Feb 2008, |||
Ohne auch nur im Geringsten die freundliche Selbst-Beweihräucherung seiner Besitzer - oder den wohlgemeinten Kundenfang Hifi-Toms stören zu wollen, so möchte ich doch einmal die grundsätzliche Frage in den Raum stellen, womit eigentlich CEC seinen Riemenantrieb begründet - wo doch viele andere Firmen OHNE diesen Schnickschnack ebenfalls minimale Jitterwerte zustande bringen, und das womöglich für weniger Geld. Ganz abgesehen davon, welche Rolle der Jitter für die Klangqualität eigentlich spielt (nämlich keinen). Gruß, Thomas [Beitrag von sound67-again am 24. Feb 2008, 19:05 bearbeitet] |
||||
kingickongic
Hat sich gelöscht |
19:23
![]() |
#673
erstellt: 24. Feb 2008, |||
Wenn ich dich jetzt fragen würde welcher Player in der gleichen Preisklasse besser klingt als der TL-51XR, oder günstigerer, oder auch deutlich teurere, bekomme ich doch immer die gleiche Antwort: Alle Player klingen gleich! ![]() Somit hat die Diskussion absolut keinen Sinn. Du hörst keine Unterschiede und das ist in Ordung. ![]() Andere hören deutliche Unterschiede und das finde ich auch in Ordnung. Und das was ich höre, lasse ich auch von Anderen nicht als Spinnerei, Woodoo, Goldöhrchen, Esotheriker oder Ähnliches abstempeln. Ich behaupte ja auch nicht, daß die Anderen taub sind. Und alles beweisen muß man auch nicht. Und vor allem nicht Jedem. ![]() Die Grundsatzdiskussion gehört sowieso nicht in diesen Thread. Und wer sich hier nicht wohl fühlt, sollte sich einfach verabschieden. Ab zu den Gleichgesinnten. DANKE! Gruß Romeo ![]() [Beitrag von kingickongic am 24. Feb 2008, 19:24 bearbeitet] |
||||
Sir_Tom
Inventar |
19:42
![]() |
#674
erstellt: 24. Feb 2008, |||
![]() ![]() ![]() ![]() Wundere mich eh wieviele Abmahnungen man sammeln muss, bevor man hier zu Ordnung gerufen wird. Die ganze Art der Formulierung zeigt meines Erachtens deutlich, dass hier ein Wiederholungstäter am Werk ist, der kein Interesse an einer sachlichen Diskussion über C.E.C. hat. Oder sollte ich mich irren?! ![]() |
||||
kingickongic
Hat sich gelöscht |
12:19
![]() |
#675
erstellt: 28. Feb 2008, |||
Hi, hatte jetzt noch jemand die Möglichkeit den AMP6300 zu hören? Oder sind die 6 Amps schon verkauft worden und die Besitzer kommen aus dem Musikzimmer nicht weg. ![]() Ich bin gerade dabei ein Pärchen Precide A.M.T Kithara zu ergattern. Die sollen ja in Verbindung mit C.E.C traumhaft klingen. Von den Abmessungen her (40x40x110) sollten sie deutlich stabiler stehen als meine Sturzpiloten KEF XQ5. Über die Optik sage ich nichts. ![]() Aber so ein großer A.M.T hat schon was: Ich hoffe, daß es kein Griff ins .... wird. ![]() Aber auf Attsaar ist Verlass, nachdem mir Herr Kopper schon vor einigen Jahren C.E.C dringend epfohlen hat! ![]() Ich werde berichten, falls ich den Zuschlag bekomme! Gruß Romeo ![]() |
||||
TJE
Stammgast |
13:03
![]() |
#676
erstellt: 28. Feb 2008, |||
Hallo Romeo, LS-Käufe ohne vorheriges Probehören in den eigenen vier Wänden haben ein hohes Potential für den "kein Griff ins ....". Statt das Schnäppchen zu suchen ist es IMO bei LS besser nach einer Vorauswahl die Kandidaten im Handel auszuleihen, zu testen und dann faierweise auch beim jeweiligen Händler statt im web zu kaufen. Einige Prozente sind auch dann bestimmt drin und du bist auf der sicheren Seite! Just my 50 cent... Gruß Thomas |
||||
Hifi-Tom
Inventar |
13:10
![]() |
#677
erstellt: 28. Feb 2008, |||
Hallo Thomas, Du warst doch mal an dem Amp 6300 interessiert. Darf ich Fragen ob Du schon die Möglichkeit hattest ihn zu hören, wir waren ja diesbezügl. mal in Kontakt? ![]() |
||||
TJE
Stammgast |
13:37
![]() |
#678
erstellt: 28. Feb 2008, |||
Hallo HiFi-Tom, nein, ich habe bisher den CEC nicht gehört. Zur Zeit teste ich eine noch nicht ganz eingespielte Kombi von Ayre (hatte ich dir ja avisiert). Mein bisheriger Favorit ist der Vollverstärker von Einstein. Ob der CEC dazu eine ECHTE Alternative ist? Natürlich sagt jeder Händler, sein Amp XYZ sei "noch besser", die Realität hat dies bisher aber für mich nicht bestätigt. Wie schätzt du deinen CEC 6300 REALISTISCH ein? Schließlich kostet der Einstein ja fast das Doppelte - was natürlich noch kein Qualitätskriterium ist. Gerne auch per PM, wenn hier zu off topic. Gruß Thomas |
||||
kingickongic
Hat sich gelöscht |
14:48
![]() |
#679
erstellt: 28. Feb 2008, |||
Hi, das sehe ich etwas anders. Meine Wunschlautsprecher kann ich mir ohnehin nicht leisten. ![]() ![]() Die KEF's hätte sehr gern behalten, geht aber nicht weil sie sehr leicht umfallen wenn sie angeschubst werden (habe 2 kleine Kinder). Also bin ich auf der Suche nach gebrauchten günstigen Lautsprechern welche etwas breiter sind oder einen Standfuß haben und ich diese bei Nichtgefallen problemlos weiterverkaufen kann. Ich wechsle meine Geräte sehr oft und finde die Strategie nicht schlecht, weil ich einiges ausprobieren kann ohne immer draufzuzahlen. ![]() Ich kann es mir einfach nicht vorstellen eine Anlage zu kaufen und diese dann 10 Jahre lang zu behalten. Bei der Frau sehe ich es etwas anders. ![]() Gruß Romeo ![]() [Beitrag von kingickongic am 28. Feb 2008, 14:49 bearbeitet] |
||||
kingickongic
Hat sich gelöscht |
15:34
![]() |
#680
erstellt: 28. Feb 2008, |||
Hi Thomas, ich bin nicht der Tom, aber wo der AMP6300 gegenüber den erwähnten Geräten auf alle Fälle den kürzeren zieht ist die Optik und Haptik. Wenn aber der Klang das Entscheidungskriterium Nr. 1 ist würde ich an deiner Stelle nichts anderes kaufen, bevor du den 6300er gehört hast. Danach kannst du immer noch die Entscheidung treffen. Gruß Romeo ![]() |
||||
TJE
Stammgast |
16:02
![]() |
#681
erstellt: 28. Feb 2008, |||
Hallo Romeo, an welchen Lautsprechern hast du den CEC 6300 denn schon gehört? Gruß Thomas |
||||
kingickongic
Hat sich gelöscht |
16:21
![]() |
#682
erstellt: 28. Feb 2008, |||
Hi, Monitor Audio PL300. Gruß Romeo ![]() |
||||
Hifi-Tom
Inventar |
13:59
![]() |
#683
erstellt: 29. Feb 2008, |||
Der Amp 6300 kann meiner Meinung nach mit jedem anderen Vollverstärker dieser Welt locker mithalten, er braucht sich auch vor großen Namen nicht verstecken. Aber letztendl. sind Deine Klangvorstelllungen u. Höreindrücke entscheidend. ![]() |
||||
kingickongic
Hat sich gelöscht |
11:55
![]() |
#684
erstellt: 15. Mrz 2008, |||
Hi, wie sooft hatte ich Glück und habe die Kithara bekommen. Hier der kurze Bericht. ![]() Gruß Romeo ![]() |
||||
Hifi-Tom
Inventar |
11:34
![]() |
#685
erstellt: 04. Jun 2008, |||
Hallo, C.E.C. Freunde, wer des englischen mächtig ist, der kann sich den Test der in kürze erscheinenden Laufwerk/Wandler Kombination, dem TL1N & DA1N durchlesen. ![]() ![]() |
||||
JoDeKo
Inventar |
12:05
![]() |
#686
erstellt: 04. Jun 2008, |||
Hola, ich stehe ausgefallenem Design ja durchauch positiv gegenüber ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Saludos Cuauhtemoc |
||||
BeastyBoy
Inventar |
12:28
![]() |
#687
erstellt: 04. Jun 2008, |||
ich finde das Laufwerk optisch eigentlich richtig ansprechend. Über Sinn und Zweck von reinen Laufwerken kann man sicher streiten, aber optisch macht das was her. |
||||
Hifi-Tom
Inventar |
11:00
![]() |
#688
erstellt: 13. Jun 2008, |||
Hallo C.E.C. Freunde, es gibt einen neuen Test im aktuellen Hörerlebnis No. 64 von der Kombi Amp 53 & TL 53 Z von C.E.C. Das ist die schmale Design-Line. Hier mal einige Zitate: ...trotz der sauberen Auffächerung des KLangbildes bleibt der Eindruck eines geschlossenen Ganzen gewahrt. In der räumlichen Tiefe leuchten Verstärker & CD-Spieler auch noch die hinteren Winkel der Bühne hell aus u. ziehen die Abbildung nicht strapaziös nach vorne. Dadurch wirkt die Räumlichkeit echter. ...Nach Wochen im Dauerbetrieb ist Musikalität überhaupt das Stichwort dieses Teams. Es kann den Charme, den Ausdruck und das Gefühl von Musik einfangen. Es vermeidet verflachend, einengend od. gar technisch zu klingen. Die Beschäftigung mit dem Doppelpack lege ich allen Interessierten ans Herz. Es ist musikalisch überzeugend, sieht gut aus u. ist topp verarbeitet. [Beitrag von Hifi-Tom am 13. Jun 2008, 11:01 bearbeitet] |
||||
Musikfloh
Hat sich gelöscht |
23:47
![]() |
#689
erstellt: 13. Jun 2008, |||
Der Autor schreibt aber auch:
![]() ![]() ![]() Da legen diese Gauner ihren sauteuren Geräten nicht mal anständige Netzkabel bei. Skandal ![]() Grüsse Klaus |
||||
BeastyBoy
Inventar |
07:40
![]() |
#690
erstellt: 14. Jun 2008, |||
das sagt eigentlich alles über die Qualität und Verwertbarkeit des Tests aus ... |
||||
Hifi-Tom
Inventar |
13:32
![]() |
#691
erstellt: 14. Jun 2008, |||
Doch die Netzkabel sind o.K. Wer nach mehr strebt kann sich natürlich was anderes kaufen. Ich habe neulich mal einen Test mit 5 verschiedenen Netzkabeln, darunter eine Beipackstrippe, gemacht, Unterschiede waren schon vorhanden, nur liegen die sicherl. eher im Geschmacksbereich, von besser od. schlechter im allgemeinen will ich persönlich da nicht sprechen. ![]() |
||||
Musikfloh
Hat sich gelöscht |
14:35
![]() |
#692
erstellt: 14. Jun 2008, |||
Was sollte auch mit den Netzkabeln nicht ok sein, sind ja nur Netzkabeln. Die versorgen die Geräte mit Strom. Das können die bestimmt. Bestimmt genauso gut wie Netzkabel für mehrere hundert Euro ![]() Grüsse Flo |
||||
Sir_Tom
Inventar |
10:41
![]() |
#693
erstellt: 15. Jun 2008, |||
![]() Im übrigen funktionieren die C.E.C. Netzkabel einwandfrei (zumindest bei meinen Geräten), kam bislang aber auch noch nicht auf die Idee zu testen ![]() ![]() Superbillig gibt's die Geräte z.Zt. in der Bucht, aus Polen (ob das noch nach dem letzten EM-Spiel gilt, wer weß... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Musikfloh
Hat sich gelöscht |
11:31
![]() |
#695
erstellt: 15. Jun 2008, |||
Sir_Tom
Inventar |
15:37
![]() |
#696
erstellt: 15. Jun 2008, |||
![]() Trotzdem Danke für den Hinweis! ![]() |
||||
Musikfloh
Hat sich gelöscht |
15:51
![]() |
#697
erstellt: 15. Jun 2008, |||
Dann guck halt in ein paar Monaten wieder rein ![]() |
||||
Sir_Tom
Inventar |
16:01
![]() |
#698
erstellt: 15. Jun 2008, |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Hifi-Tom
Inventar |
10:06
![]() |
#699
erstellt: 16. Jun 2008, |||
Hallo, noch ein kleiner Nachtrag zu den von Sir Tom verlinkten Geräten, zum einen sind die Neupreise jeweils um 400€ zu hoch angegeben u. zum anderen steht da am Ende:
![]() |
||||
Amadé-Franz
Ist häufiger hier |
20:01
![]() |
#700
erstellt: 24. Jun 2008, |||
Hallo Ihr lieben Hörenden und hörenden Liebenden, nach längerer Abstinenz hier ein Link zu meiner aussergewöhnlichen Hörerfahrung mit einem ziemlich ultimativen Schallwandler an einer C.E.C.-Kette (Amp 6300 und TL 53 Z: ![]() Würde mich besonders über Rückmeldung aus der C.E.C.-Gemeinde freuen. Herzlichst-audiophile Grüße Amadé-Franz |
||||
Amadé-Franz
Ist häufiger hier |
20:16
![]() |
#701
erstellt: 04. Jul 2008, |||
Hallo C.E.C. Gemeinde, den angekündigten Kopfhörerbericht mit dem C.E.C.HD53R-V80 findet Ihr unter folgendem Link: ![]() Musikalische Grüße Amadé-Franz [Beitrag von Amadé-Franz am 04. Jul 2008, 20:17 bearbeitet] |
||||
kingickongic
Hat sich gelöscht |
16:24
![]() |
#702
erstellt: 23. Jul 2008, |||
Hi, in der Biete-Abteilung gibt es günstige C.E.C Geräte. ![]() Gruß Romeo ![]() |
||||
Musikfloh
Hat sich gelöscht |
16:45
![]() |
#703
erstellt: 23. Jul 2008, |||
Was kommt denn dafür ins Haus? |
||||
kingickongic
Hat sich gelöscht |
16:58
![]() |
#704
erstellt: 23. Jul 2008, |||
Hi, bin mir noch nicht ganz sicher. ![]() ![]() Gruß Romeo ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AQVOX,Candeias-LEF michaelxray am 19.02.2005 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 1284 Beiträge |
CEC Amp 5300, LEF, Candeias... Informationen? AndreasMuc am 16.04.2005 – Letzte Antwort am 16.08.2006 – 107 Beiträge |
Fragen zum C.E.C. TL-5100 Coquillat am 24.10.2014 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 2 Beiträge |
Thread für Creek - Liebhaber: Sephiroth77 am 15.08.2008 – Letzte Antwort am 14.09.2022 – 244 Beiträge |
Thread für Naim liebhaber sparkman am 17.05.2005 – Letzte Antwort am 25.05.2005 – 6 Beiträge |
Der Destiny Liebhaber Thread keramikfuzzi am 19.04.2012 – Letzte Antwort am 08.02.2016 – 78 Beiträge |
Thread für Cambridge-Audio Liebhaber diamond_9.1 am 12.01.2007 – Letzte Antwort am 28.11.2024 – 898 Beiträge |
Der JUNGSON Liebhaber-Thread -HiFi- am 26.11.2006 – Letzte Antwort am 19.03.2021 – 669 Beiträge |
Norma Audio Electronis-Thread -Puma77- am 13.05.2013 – Letzte Antwort am 15.07.2016 – 20 Beiträge |
Electrocompaniet Thread Artur am 01.05.2007 – Letzte Antwort am 01.08.2008 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.386
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.184