HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Sherwood oder Yamaha ? | |
|
Sherwood oder Yamaha ?+A -A |
||
Autor |
| |
chris122
Neuling |
17:55
![]() |
#1
erstellt: 01. Okt 2006, |
hallo, ich möchte mir jetzt eine neue musikanlage anschaffen primär sollte diese musik aber auch mal heimkino tauglich sein. mir hatt mal jemand der Sherwood 965 Reseiver empfohlen da gibts ja wenig testberichte weiss da jemand etwas darüber????????? dann des weitern wurde mir vom yamaha hdd recorder abgeraten mit philips laufwerk??? schnitt doch nicht so schlecht ab. und wie ist es wenn ich einen computer mit spdif ( toslink) verwemde schlechte qualität? gruss |
||
herby2002
Stammgast |
18:02
![]() |
#2
erstellt: 01. Okt 2006, |
Als tipp gebe ich den Denon 3805 an , im Heimkino betrieb absulut super und im pure direkt angenehm musikalisch. Hatte vorher einen Yamaha RXV 630 und der war dagen total öde. und zur zeit gibt es den denon schon für 850 euro neu . geiles ding. toslink ist im allgemeinen nich so doll ja die datenströme erst von coax in tos umgewandelt werden und im AVR das gleiche geschiet nur andersrum , aber filme über tos nicht schlecht klang ok. dynamik gut. Musik immer via cd -player und analog . ![]() Mfg herby [Beitrag von herby2002 am 01. Okt 2006, 18:06 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem: Sherwood R-956R 16.09.2002 – Letzte Antwort am 16.09.2002 – 3 Beiträge |
Erfahrungen mit Sherwood AI-7010? ThirdEye am 30.06.2003 – Letzte Antwort am 19.02.2005 – 2 Beiträge |
sherwood verstärker komm nichst mehr raus... luap2305 am 08.02.2006 – Letzte Antwort am 13.02.2006 – 7 Beiträge |
Sherwood R-325RDS nur Teilweise ein TON goldgelb2710 am 08.05.2010 – Letzte Antwort am 08.05.2010 – 2 Beiträge |
SHERWOOD AV ES 5030R ohne Fernbedienung einschalten Hardyms am 09.11.2015 – Letzte Antwort am 10.11.2015 – 2 Beiträge |
Yamaha "C6" oder "C4"??? made2004 am 21.01.2004 – Letzte Antwort am 22.01.2004 – 7 Beiträge |
Boxen summen an AV-Receiver (Victa 700 + Sherwood RV4050 R) Mr.Miagi am 25.02.2010 – Letzte Antwort am 28.02.2010 – 14 Beiträge |
Yamaha A500 stagepower am 13.05.2004 – Letzte Antwort am 13.05.2004 – 2 Beiträge |
EQ an Yamaha RX-V365 anschließen Kainer am 24.08.2011 – Letzte Antwort am 01.09.2011 – 8 Beiträge |
Yamaha-Problem 06.10.2002 – Letzte Antwort am 12.11.2006 – 36 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedVanypedia
- Gesamtzahl an Themen1.559.277
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.190