HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Marantz Tuner ST-6000: Display abschaltbar? | |
|
Marantz Tuner ST-6000: Display abschaltbar?+A -A |
||||
Autor |
| |||
nobex
Stammgast |
#1 erstellt: 15. Nov 2006, 17:02 | |||
Hallo Zusammen, in den Produktbeschreibungen von o.g. Tuner ist immer die Rede von einem per Fernbedienung dimmbaren Display. In der Bedienungsanleitung wird aber kein Wort mehr darüber verloren. Durch ausprobieren über die System-FB des PM-8000 hatte ich auch keinen Erfolg. Kann evtl. jemand genaueres dazu sagen? Danke schonmal Gruß Robert |
||||
Bajo4ME
Stammgast |
#2 erstellt: 16. Nov 2006, 14:48 | |||
Auf meiner FB zum PM7200 - m.E. identisch mit Deiner - finde ich ebenfalls keine Taste zum dimmen. Auf der FB meines Players, SA8400, gibt es die. Ebenso an der Front des Players. Hat Dein Tuner die vllt an der Front? Mein ST6001 hat sowas nicht (mehr). |
||||
nobex
Stammgast |
#3 erstellt: 16. Nov 2006, 14:57 | |||
Hallo, m.E. sind ST-6000 und 6001 baugleich, die Bezeichnung wurde nur den restlichen Geräten der aktuellen Reihe angepasst (ähnlich PM-8000 -> 7200). Ich lasse mich aber gern eines besseren belehren. Auf jeden Fall gibt es (wie beim ST-6001) auch an der Gerätefront keinen Schalter. Lt. Feature-Liste in den Prospekten ist auch immer die Rede von 'Display Dimmer (via external RC)'. Nur frage ich mich, von welcher RC hier die Rede ist Gruß Robert |
||||
Bajo4ME
Stammgast |
#4 erstellt: 16. Nov 2006, 17:33 | |||
Auf der Marantz-Site gibts im Archiv FB-Codes für den ST6000 - und siehe da: "Display" wird aufgeführt. Mehr als seltsam ... Mein Tip wäre, dass Du eine Mail an Marantz in Osnabrück schreibst: info@marantz.de Ich hab bisher zwei geschrieben, die schnell und freundlich beantwortet wurden. |
||||
nobex
Stammgast |
#5 erstellt: 16. Nov 2006, 17:55 | |||
Hallo,
Damit könnte auch die Funktion der 'ST.NAME/DISPLAY'-Taste gemeint sein.
Gute Idee, wird gleich gemacht. Gruß Robert |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz St 6000 Anshclussmöglichkeit mbfrille am 04.07.2007 – Letzte Antwort am 07.07.2007 – 3 Beiträge |
Antenne für Marantz ST 6000 gesucht gnommy am 08.03.2009 – Letzte Antwort am 09.03.2009 – 3 Beiträge |
Frage zu marantz st 7001 stereo tuner phil2k3 am 15.07.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2009 – 7 Beiträge |
Tuner "Sony ST-SE700" WildStar1 am 19.02.2008 – Letzte Antwort am 24.02.2008 – 9 Beiträge |
Marantz ST 7001 DAB nur piepen Gastkonto am 09.10.2024 – Letzte Antwort am 11.10.2024 – 6 Beiträge |
Marantz Tuner ST 15S1 Analog oder Digital anschließen kolli65 am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 02.04.2008 – 5 Beiträge |
Marantz St 7001 nur dab kein ton dubliftment am 09.11.2018 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 9 Beiträge |
Sony Tuner ST-S390 schrebbelt taschenbier am 10.09.2004 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 5 Beiträge |
Sony Tuner ST-S770 ES yamahamx1000 am 28.12.2020 – Letzte Antwort am 28.12.2020 – 5 Beiträge |
Suche Marantz-Tuner passend zu PM 78 Quaky am 03.11.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.563