Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 13 Letzte |nächste|

Der JUNGSON Liebhaber-Thread

+A -A
Autor
Beitrag
weimaraner
Hat sich gelöscht
#551 erstellt: 02. Jun 2013, 15:20
Ich vermute ganz einfach mal das damit nichts zu verdienen war.....
Edition35
Ist häufiger hier
#552 erstellt: 02. Jun 2013, 15:23
Seltsam. Geräte umlabeln, Preis deutlich erhöhen und die Dinger gehen weg wie geschnitten Brot. Siehe Vincent, Lua, Audreal
Edition35
Ist häufiger hier
#553 erstellt: 02. Jun 2013, 17:45
Gibt es ein Schaltplan für das Gerät????? Vielleicht lässt sich ja noch was retten.
McOrfeo
Ist häufiger hier
#554 erstellt: 03. Jun 2013, 07:03
Oh je, welch ein grausliches Design.
Wie kann man nur Gefallen an diesen häßlichen JungSon-Dingern haben ...
weimaraner
Hat sich gelöscht
#555 erstellt: 03. Jun 2013, 12:34
Es wird ja keiner gezwungen die Teile zu kaufen,

andere finden B&W oder Vincent grottenhässlich,
wobei das Preis/Leistungsverhältnis bei B&W wiederum Anderen den grösseren Schauer über den Rücken laufen lässt
Edition35
Ist häufiger hier
#556 erstellt: 03. Jun 2013, 22:16
Kleines Update. Habe den Jungson nun nach Bremen zu Sound and Movie zum reparieren gebracht. Die kriegen den wieder.
@McOrfeo
Sollte ich irgendwann, was ich nicht glaube, langweiligen und weichgespülte Musikwiedergabe bevorzugen, denke ich über B&W Lautsprecher nach . Die 800D an Classeelektronik wirkte auf mich wie ein schlechter Witz im Vergleich zu meinem damaligen Klipschorn.
Zum Thema Vincent, habe zwei!!!! Vincent SV236 MKII besessen, alle beide hatten massiven Trafobrumm, und ein Grundrauschen. Einer war sogar so schlecht verarbeitet, das die Bass/Höhenregler eierten und schleiften. Von der Passgenauigkeit der Gehäuseteile ganz zu schweigen. Diese Geräte bestätigten meine Vermutung, das Schrott nicht immer billig sein muss .

Also, bevor Du über Geräte urteilst, lieber erst einmal eigene Erfahrungen sammeln und danach urteilen.

Gruß Frank
oli11
Ist häufiger hier
#557 erstellt: 05. Jun 2013, 16:02

Sveni29 (Beitrag #543) schrieb:
Hallo Oli,
Die Komponenten werden mehr oder gar größer. Da reicht meistens kein Rack mehr von der Stange!
Entweder für viel Geld eins bauen lassen oder wie Du die eigene Kreativität walten lassen!
Herzlichen Glückwunsch - imposantes Bild!
Ich habe noch eine Frage:
Ich meine zu sehen dass Du denn Impression sowohl über den Röhrenausgang wie auch den normalen Ausgang verkabelt hast! Wird das manuell über einen Umschalter getätigt,oder wird hier ab und dann umgestöpselt?
MfG
Sven

Hallo Sven,

bin dir noch eine Antwort schuldig...:

Ich habe meinen Impression sowohl über XLR am Transistor (symetrisch) mit meiner Vorstufe (JA2) verbunden, als auch über Cinch an der Röhrenausgangsstufe und am LineIN am JA2.
Je nach Musik kann ich so umschalten (Kanal 4+5).
Bei Balladen oder ruhiger Musik nutze ich sehr gerne die Röhre...da kommt das Gefühl noch mehr zur Geltung.
Bei rockiger Musik gerne Transistor - da ist es alles etwas offener und knackiger...

Beste Grüße,
Oli


[Beitrag von oli11 am 05. Jun 2013, 16:38 bearbeitet]
oli11
Ist häufiger hier
#558 erstellt: 09. Jun 2013, 17:53
So Leute,

jetzt habe mir mal die Spiegelreflex von meiner Frau geholt um ein ordentliches Foto zu machen...

Seht selbst - schönen Sonntag...
http://666kb.com/i/cesu5d1p4kekb8c0k.jpg
Sveni29
Ist häufiger hier
#559 erstellt: 14. Jun 2013, 19:00
Hallo,
Bin beim Surfen soeben auf die Jungson TZ Lautsprecher gestoßen!
Optisch sind die ja der Hammer!
Hat die schon mal jemand gehört?
Auch bezahlbar?
MfG
oli11
Ist häufiger hier
#560 erstellt: 15. Jun 2013, 16:26
Hallo Sven,

der Klaus Scholz hat diese Trümmer bei sich Zuhause stehen wie ich weiß!
Die standen auch lange in seinem HiFi-Vorführraum in Backnang.

Ich hatte den Klaus irgendwann mal darauf angesprochen - irgendetwas musste umgebaut werden...das hat ewig gedauert.
Aber mitlerweile müssten die bei ihm spielen.

Kosten um die 30.000€ - gewicht pro LS über 200kg und fast 2,0m hoch.
Also man benötigt eine Spedition und ein Kran um die Teile zu bewegen...

Leider kam ich nie dazu die LS zu hören...schade.
Aber die waren immer als ich beim Klaus vor Ort war auseinander gebaut und es hatte jedes Mal ein Teil gefehlt - welches gerade zum Umbau bzw. Modifikation war.

Viele Grüße,
Oli
weimaraner
Hat sich gelöscht
#561 erstellt: 15. Jun 2013, 18:28
Hallo,

woher stammen denn diese Monos,
kennt deren Herkunft jemand??
http://www.audio-markt.de/_markt/item.php?id=0000049968&

Suche ja, zwar nicht eilend, für meine neuen noch nicht eingetroffenen Lautsprecher demnächst mal nen entsprechenden Antrieb....
Wär ja nicht das Schlechteste......

VG
oli11
Ist häufiger hier
#562 erstellt: 16. Jun 2013, 11:59
Hmmm,

wenn man wüsste wie alt die Endstufen sind!?

Aber rein vom Aussehen zu urteilen, sehe ich keinen Unterscheid zu den Modellen, die der Klaus auch immer zum Verkauf stehen hatte.

Der Preis ist allemal interessant!

Grüße,
Oli
Vespa111
Ist häufiger hier
#563 erstellt: 17. Jun 2013, 11:59

oli11 (Beitrag #560) schrieb:
Hallo Sven,

der Klaus Scholz hat diese Trümmer bei sich Zuhause stehen wie ich weiß!
Die standen auch lange in seinem HiFi-Vorführraum in Backnang.

Ich hatte den Klaus irgendwann mal darauf angesprochen - irgendetwas musste umgebaut werden...das hat ewig gedauert.
Aber mitlerweile müssten die bei ihm spielen.

Kosten um die 30.000€ - gewicht pro LS über 200kg und fast 2,0m hoch.
Also man benötigt eine Spedition und ein Kran um die Teile zu bewegen...

Leider kam ich nie dazu die LS zu hören...schade.
Aber die waren immer als ich beim Klaus vor Ort war auseinander gebaut und es hatte jedes Mal ein Teil gefehlt - welches gerade zum Umbau bzw. Modifikation war.

Viele Grüße,
Oli


Hr. Scholz hatte die mal für EUR 7.000 angeboten, wobei ich fast schwach wurde. Allerdings war ich dann aufgrund des Gewichts etwas am Zweifeln. Aber die sind bestimmt der Hammmer. Leider konnte ich sie aus den og Gründe auch nicht hören.

Brauchen aber ziemlich potente Verstärker. Unter 100er geht wohl eher wenig, am besten 200er

Stehen die wieder zum Verkauf???


[Beitrag von Vespa111 am 17. Jun 2013, 12:04 bearbeitet]
Sveni29
Ist häufiger hier
#564 erstellt: 17. Jun 2013, 20:20
Sorry, nein....oder doch schade!
Bin auf der Suche nach einem JA-2 Deluxe auf diese Teile gestoßen!
Sehen halt Mega mäßig gut aus !
Edition35
Ist häufiger hier
#565 erstellt: 17. Jun 2013, 20:29
Ich konnte es nicht lassen und habe mir nach kurzem hören mit dem 88D einen 99D in schwarz geschnappt .
Mein 88D wurde in Bremen bei Sound and Movie repariert, dort fiel mir der 99D ins Auge, was für ein geiler Kasten. Dieser legte noch einiges drauf zum 88D. Zufällig wurde gerade im Netz ein 99er angeboten und schnell zugeschlagen. Freue mich schon wenn er angeliefert wird.
Der 88er wird verkauft. Wenn jemand Interesse hat, es ist die erste Version mit CE Zeichen!!! ohne Phono und Preout. Bei dem Gerät wurde die Vorstufe repariert und komplett gecheckt. Rechnung liegt vor. Optisch auch absolut wohnzimmertauglich. Auf dem Deckel gibt es zwei Kratzer, von einem Gerät, das darauf stand. Die Holz FB ist fast wie neu.
Hätte ich den 99er nicht gehört, wäre der 88er hier geblieben. Das Ding ist wirklich gigantisch.
Gruß Frnk
weimaraner
Hat sich gelöscht
#566 erstellt: 17. Jun 2013, 20:44
Hallo,

wie kann man ein Gerät auf den 88er stellen ohne das Dieses schmilzt?.........

VG


[Beitrag von weimaraner am 17. Jun 2013, 20:44 bearbeitet]
Edition35
Ist häufiger hier
#567 erstellt: 17. Jun 2013, 20:52
Sehr gut . Ich frag mal den Vorbesitzer .
Gruß Frnk
Vespa111
Ist häufiger hier
#568 erstellt: 17. Jun 2013, 22:14

weimaraner (Beitrag #566) schrieb:
Hallo,

wie kann man ein Gerät auf den 88er stellen ohne das Dieses schmilzt?.........

VG


Wenn Du ihn nicht länger als 1/2 h anläßt...

Im Ernst: NEIN! Hab ich mal ne kurze Zeit mit einem CD gemacht. Wurde echt heftigst warm. Sollte man nicht länger machen, sonst hast Du ne dauerhafte Verbindung...


[Beitrag von Vespa111 am 17. Jun 2013, 22:15 bearbeitet]
Sveni29
Ist häufiger hier
#569 erstellt: 17. Jun 2013, 22:19
Herzlichen Glückwunsch zum 99D,
Ich hatte diesen auch schon Live bei Klaus Scholz gehört - ein echter Hammer!
Jetzt hat es dich also auch gepackt.....das Jungson Fieber!
Man meint man hat schon einen Top Verstärker ( In deinem Fall der 88D)dann haut man halt noch einen drauf!
Auch ich hatte angefangen mit einem kleinen Jungson! Dann kam der 88D ! Seit kurzen stehen die 50 ziger Monos bei mir im
Wohnzimmer, die Überlegungen gehen aber schon in Richtung 100terter! Vermutlich geht die Reise weiter nd ich werde die 50ziger wieder verkaufen müssen!
In diesem Sinne........viel Spaß damit!
Mfg
Edition35
Ist häufiger hier
#570 erstellt: 17. Jun 2013, 22:23
Ich hoffe, um Frieden mit meiner Frau zu haben, das der 99er ersteinmal bleibt .
die Jungson Dinger sind aber wirklich eine Ausnahmeerscheinung.
Die aktuellen Preise für Neugeräte gehen aber auch gut ab. Geheimtipp ist was anderes.
Gruß Frnk
oli11
Ist häufiger hier
#571 erstellt: 20. Jun 2013, 19:55
Ola Seniors,

immer wieder schön zu lesen wie viele Leute doch nach und nach die JungSon Geräte von klein nach groß ihr Eigenen nennen...

Es macht einfach Spaß immer wieder fest zu stellen, dass man für einen erschwingichen Aufpreis immer wieder eine ganze Ecke MEHR von Allem erhält.
Das war bei mir gang genauso...die Einen werden schwach, andere halten stand!!!

Am Ende hat man wirklich eine tolle Anlage für sein Geld zusammen gestellt.
Dabei ist es egal, ob die Reise bei einem 88D / 99D / oder bei den Monos endet...

Allen schon mal ein schönes WE!!!

Grüße
Sveni29
Ist häufiger hier
#572 erstellt: 23. Jun 2013, 19:19
Hallo Weimaraner,
Die Monos sind von 2006!
Deutscher Vertrieb!
Hatte diese auch ins Auge gefasst, sind aber jetzt schon auf der HP wieder verschwunden!
Hast Du zugeschlagen?
MfG
weimaraner
Hat sich gelöscht
#573 erstellt: 23. Jun 2013, 19:52
Hallo sveni29,

nein, das war ich nicht...

Ich spekuliere eigentlich eher zu nem gebrauchten McIntosh,
aber oft kommt es eben anderst als man denkt,
das war ja bei meinen neuen Lautsprechern auch so der Fall.....

Rein Class A .... möchte ich eigentlich möglichst umgehen.

VG
Vespa111
Ist häufiger hier
#574 erstellt: 24. Jun 2013, 00:00

weimaraner (Beitrag #573) schrieb:
Rein Class A .... möchte ich eigentlich möglichst umgehen.


Klingt aber sooooooo viel besser....

...und im Winter heizt man damit hervorragend. Im Sommer allerdings steige ich bei heißem Wetter auf meine Triode um...
weimaraner
Hat sich gelöscht
#575 erstellt: 24. Jun 2013, 12:29

Vespa111 (Beitrag #574) schrieb:

weimaraner (Beitrag #573) schrieb:
Rein Class A .... möchte ich eigentlich möglichst umgehen.


Klingt aber sooooooo viel besser....


Kann ich nicht bestätigen.....,tut mir leid.

VG

P.S.: Heizung, da hast du absolut recht !
Edition35
Ist häufiger hier
#576 erstellt: 03. Jul 2013, 20:27
So, der Jungson 99D wird zum WE geliefert. Bin sehr gespannt wie der Vergleich zum 88D ausfällt. Der 88er ist ja schon ne Wucht, fand die Abbildung und Dynamik sehr beeindruckend. Kleines Manko, der Bass geriet m.E. etwas in den Hintergrund. Hatte beim Händler das Gefühl, das dieser druckvoller spielte.
Bin gespannt wie er sich an meinen Lautsprechern schlägt.

Gruß Frank
Vespa111
Ist häufiger hier
#577 erstellt: 03. Jul 2013, 20:41
Der 99D sollte eigentlich noch eine deutliche Schippe an Klang und Bass drauflegen, immerhin sind es 2x 100 W statt 2x 80 W.

Bin gespannt auf den ersten Hörbericht...

Viel Spaß mit dem Amp!!!
Edition35
Ist häufiger hier
#578 erstellt: 03. Jul 2013, 20:46
Wie geschrieben, fand ich den 99er auch druckvoller. Werde berichten und Bilder folgen
puma77
Stammgast
#579 erstellt: 07. Jul 2013, 22:25
Aktuelles:
Jungson JA99D soeben in der Bucht versenkt

Gruß
puma77
Sveni29
Ist häufiger hier
#580 erstellt: 29. Jul 2013, 19:55
Hallo Zusammen,
Ich bräuchte mal ne Hilfe!
Ich nenne die Jungson JA 50 Deluxe Monos mein eigen!
Als Zuspieler werkelt momentan eine Jungson Hedo WG2 Vorstufe!
Ich bin am überlegen ob ich diese nicht durch einen Röhren Vorverstärker ersetzen soll/werde!
Im Augenschein eine Vorstufe der Firma Mingda Meixing : Modell MC 2A3!
Jetzt zu meinem Anliegen:
Kennt jemand diese Vorstufe?
Aussehen Top ( kenne Sie aber nur von Bildern)!
Der Aufbau sollte supi sein, aber das wichtigste, der Klang?
Und passt diese zu meinen Monos?
Wer weiß was?
orban
Ist häufiger hier
#581 erstellt: 02. Aug 2013, 13:57
Hallo Sveni29,
ich bin vor einiger Zeit auch von meinem JA-88D auf die JA 50 Monos umgestiegen.
Daher kenne ich dein Problem eine passende Vorstufe zu finden.
Denn eins sei gleich gesagt, desto besser die Vorstufe umso mehr wirst Du von den Jungson Monos begeistert sein.
Ich hatte einige Preamps zum probehören zu Hause stehen, was ich auch nur jedem empfehlen kann.
Denn jeder Hörgeschmack ist anders, jede Lautsprecher/Verstärkerkombi funktioniert besser oder schlechter und dann gibt es noch die Raumakustik.
Festzustellen ist, die Jungson Monos sind sehr neutral, sprich über die Vorstufe beeinflußt Du die Abstimmung sehr viel mehr als über die Endstufen.
Ich hatte mich an das warme Klangbild des JA-88D sehr gewöhnt und war dann doch sehr entäuscht als ich die Monos dann an einen Nad Vollverstärker (Vorstufe) an den pre outs hatte.
Ich hatte mir noch zwei Geräte von Bekannten geliehen und verglichen.
Dann also doch auf die Suche nach einen passenden Vorverstärker gemacht.
Als da wären Jungson Ja 2, Octave 300, Audionet pre1 G2, Hifiakademie Pre, Doge 8, Linn Majik um nur einige zu nennen.
Ich bin auch sehr schnell wieder auf die Röhre gekommen nach dem mein Bekannter beim Probehören bei mir einfach mal die Röhrenbestückung (Octave) geändert hat und sich daraufhin das gesammte Klangbild änderte.
Soviel sei gesagt, ich habe mich nach vielen hin und her für den Doge 8 entschieden.
Zum einen da der Klang für den Preis unschlagbar war (über XLR), das austauschen der Röhren je nach Hörgeschmack das meiste Anpasspotential bietet und seine Chromfront sehr gut zur Optik der Jungson Monos paßt. Meint zumindest meine Freundin.

Zu den Meixing kann ich leider nicht viel sagen.
Du meintest doch diese Vorstufe, richtig?

http://www.meixingaudio.com/english/English/cp/3_2a3pre.html

Bedenke aber die sehr exotische Röhrenbestückung. Da im Fall der fälle ersatz zu beschaffen dürfte recht schwierig (teuer) werden. Zumal hier schon Leute im Forum mit der Vorstufe probleme hatten.

Ich hoffe ich konnte Dir etwas weiterhelfen.


[Beitrag von orban am 02. Aug 2013, 14:00 bearbeitet]
Sveni29
Ist häufiger hier
#582 erstellt: 03. Aug 2013, 12:31
Hallo Orban,
Ich dachte schon hier im Forum kann mir keiner weiter helfen!
Tja, das Vorstufen Problem! Man möchte doch immer das Beste rausholen!
Bei mir werkelt momentan noch ein Jungson Hedo 2 PreAmp(eine Klasse unter der JA-2 de Luxe) Eigentlich macht der das
Auch recht ordentlich! Aber habe ich mir vor kurzem eine Röhrenvorstufe für meinen
Plattendreher gegönnt. Und was soll ich sagen! Um so mehr ich höre,um so besser wird der Sound!
Diesen Effekt sollte doch auch mit einer guten Röhrenvorstufe erzeugt werden können. Also
Noch mal einen Tick besser/geschmeidiger! Den Wow Effekt halt!
Ich habe leider keine Möglichkeit mehrere PreAmps Probe zu hören!
Und da das Auge ja auch mitisst, könnte ich mir eine Röhrenvorstufe gut vorstellen!
Bin jetzt echt am Überlegen ob ich mir die Meixing Vorstufe noch gönne, dann hätte ich ja immerhin
Noch den Vergleich zum Jungson!
Den in Anführungszeichen schlechtere müsste ich hält wieder veräußern!
Wo hast Du denn die Doge 8 gekauft? Soll ja eine gute Phonovorstufe mit an Bord sein?
MfG
Sven
orban
Ist häufiger hier
#583 erstellt: 03. Aug 2013, 15:57
Hi Sveni29,
ja das mit den Vorstufen ist eine schwierige Sache.
Eigentlich hatte ich ja die große Octave 500 im Blick.
Da war aber kein rankommen und die Preise sind selbst gebraucht na sagen wir mal recht sportlich.
Da ich meine Monos auch zu einem sehr guten Preis bekommen habe machte es auch keinen Sinn für mich unsummen in eine Vorstufe zu investieren.
Also, an den Doge 8 bin ich durch einen Freund aus Frankreich gekommen der öfters in den Niederlanden arbeitet.
Dort hat er Ihn erst für sich selbst bei (http://www.pacificaudio.nl) gekauft.
Da er aber absoluter Vinylfan ist und mehrere Plattenspieler hat, gab es ein kleines Poblem für Ihn.
Denn er hat sowohl MM als auch MC Tonabnehmer im Betrieb.
Der Doge 8 hat aber nur bei MM eine Röhrenbestückung bei MC sind es JFET Transistoren.
Die sollen wohl nicht so super gut wie die Röhren sein.
Daher war er so verrückt und hat mir sein nagelneues 4 Wochen altes Gerät für ein wirklichen Freundschaftspreis ( inklusive Versand 880 €) überlassen und sich selbst den Doge 8 Clarity aus den Staaten importiert, bei dem wohl unter anderem die Phonosektion komplett überarbeitet wurde.
Da ich aber mehr Wert auf die Hochpegeleingänge lege und auch nur einen kleinen Dreher mit MM System habe, störte mich das nicht.
Jetzt sind wir beide happy und ich habe eine menge Kohle gespart.
Um mich jetzt signifikant zu verbessern, müßte ich richtig Geld investieren.
Das einzige was mich ein wenig stört ist das neue Doge Design. Ich dachte ich könnet die vorderen eckigen Füße gegen die alten runden Füße tauschen aber das geht leider nicht. Egal jetzt habe ich mich daran gewöhnt.
Zu den Meixing gibt es leider nicht so viel Infos.
Das Problem was ich halt sehe, ist das, das man nicht so einfach mal Röhren tauschen oder probieren kann.
Genau dieses Feintuning habe ich mit meinen Doge auch gemacht und die China Röhren ersetzt.
Bei der MC-2A3 gibt es jedenfalls (optisch) andere Bestückungen der Röhren.
Auf der Website vom Meixing sehen sie anders aus als z.B. hier:
http://www.pacificau...age_id=147&Itemid=26
Für mich kann ich allerdings das Fazit ziehen, dass ein Doge 8 einer JA-2 deluxe haushoch überlegen ist. Bei einer Octave 300 Mk2 oder einer Audionet Pre1 G2 hängt es vom Setup und den Hörgeschmack ab.
Vielleicht kannst Du mal bei pacificaudio.nl mal zwecks deiner Vorstufe mal Nachfragen.
Ich glaube die bieten auch ein Rückgaberecht an.
Probehören vor Ort ist wohl auch möglich aber je nach Entfernung sinnvoll.
Ist jedenfalls preiswerter als Importieren und danach versuchen abzustoßen.
Ich sehe gerade
Demo Meixing Mingda MC-2A3
Price: €999.00 (including 21 % tax)
als Big Sale Angebot.
Ist vielleicht eine Alternative für Dich da kein Einfuhrzoll und Mehrwertsteuer mehr verlangt werden.
Der Versand dürfte innerhalb der EU auch erheblich billiger sein.

Bis dann
orban


[Beitrag von orban am 03. Aug 2013, 15:59 bearbeitet]
Sveni29
Ist häufiger hier
#584 erstellt: 04. Aug 2013, 13:22
Hallo Orban,
Ja das ist genau die Vorstufe die ich mir ausgesucht habe!
Die Jungs von Pacific meinten dass diese natürlich zu meinen 50ziger Monos passen würde - aber die wollen das gute Stück
Auch verkaufen!
Ich werde am Montag mit denen nochmal in Kontakt traten - Schau mehr mal!
Schönes Wochenende noch!
Gruß
Sven
orban
Ist häufiger hier
#585 erstellt: 04. Aug 2013, 19:55
Hallo Sveni29,
der große Vorteil ist, die haben alle Vorstufen vor Ort.
Frag doch einfach mal bezüglich der Klangunterschiede bezüglich Jungson JA-2, Doge 8 und der Meixing.
Vielleicht kommst Du so zu mehr Informationen (Klangcharakter).
In welcher Ecke von Deutschland wohnst Du denn?
Eventuell könnte man ja ein Pobehörtermin (wenn das weiterhilft) bei Dir arangieren.
Noch einen schönen Sonntag.

Bis dann
orban


[Beitrag von orban am 04. Aug 2013, 19:57 bearbeitet]
Sveni29
Ist häufiger hier
#586 erstellt: 05. Aug 2013, 11:58
Hallo Orban,
Ich habe schon eine erste Antwort von den Jungs von Pacific bekommen!
Nach Aussagen derer sind die Röhren ca. 100-150 Stunden in Betrieb gewesen - sind
Ja gerade eingespielt, oder? Was meinst Du?
Gibt es eine Lebensdauer von Röhren in Stundenangabe?
Bin mit der Röhrentechnik leider nicht so vertraut!
Zeitgleich bieten Sie auch noch eine modifizierte Version an - hierzu habe ich
Ich noch einige Fragen bei Pacific offen- bin mal gespannt!
Leider scheint es keinen Jungson Jünger zu geben der diese Kombination sein eigen nennt,
Um mir darüber etwas erzählen kann!
14 Tage Umtauschrecht - da wären, im Bedarfsfall, nur die Versandkosten in den Sand gesetzt!
Jetzt warte ich noch auf die Rückantwort meiner Mails - dann werden wir weiter sehen!
Mein Wohnort ist in Süddeutschland, in der Nähe von HN!
MfG
Sven
orban
Ist häufiger hier
#587 erstellt: 05. Aug 2013, 19:45
Hallo Sven,
leider ist HN doch etwas zu weit von mir entfernt.
Ich wohne zwischen Berlin und Leipzig (Dessau), so das ein Probehören wohl etwas zu aufwendig wäre.
475 km Anreise sind dann doch zu viel.
Die Anzahl von Jungson Anhänger dürfte in Deutschland recht überschaubar sein.
Die JA-50/JA-100 Besitzer dürfte man an zwei Händen abzählen können.
Die meisten fahren diese Monoblöcke mit der JA-2 Vorstufe.
Daher wirst Du von ihnen nicht viel Entscheidungshilfe erwarten können
Da ich Dir gern weiterhelfen möchte aber befürchte das wir bereits im Off Topic Sektor sind, schreibe ich Dir meine Kontaktdaten per PM.
Bis dann
Tom
Sveni29
Ist häufiger hier
#588 erstellt: 11. Aug 2013, 18:52
Hallo Zusammen,
Habe soeben meine Jungson Vor und Endstufenkombi
JA-50 Deluxe & Jungson Hedo Pre Amp.
In der Bucht versenkt!
Sveni29
Ist häufiger hier
#589 erstellt: 18. Aug 2013, 19:03
Hallo Zusammen,
Die Kombi ist verkauft - die Neue (JA-2/ JA 100 Deluxe)ist schon im Betrieb!
Gruß
Sveni29
Ist häufiger hier
#590 erstellt: 13. Sep 2013, 10:12
Hallo Forum,
Wollte mal wieder ein Lebenszeichen von mir geben....oder das Jungson Forum wieder neu erwecken!

Tja was soll ich sagen....das Jungson Fieber!

Was in einem Jahr durch das Fieber alles passieren kann, ist schon der Wahnsinn!
Jetzt nach vieler Tauscherei sieht meine Kette jetzt so aus:
CD Jungson Impression 2, JA2/JA100 Deluxe Kombi, jungson Stands, Musical Fidality DAC an Olive Melody2. Streaming über Twonky Media Center. 300 Gb Musik,in Flac, auf dem Netzwerkserver!
Gesteuert über APP auf meinem IPad. Nur mein alter Fisher Plattendreher (von 1987)ist und bleibt mir treu erhalten. Die Röhrenvorstufe kommt von Yaqin. Auch die LS habe ich ausgetauscht! Aktuell werkeln bei mir die Quadral Aurum Montan 7!
Ein neues Lowboard für die viele Geräte musste auch noch sein!

Das sollte keine Eigenwerbung sein, aber bekomme ich immer ein angenehmes Grinsen ins Gesicht
Wenn ich den Wohnraum betrete...das Jungson Fieber halt!

In diesem Sinne....
Gruß
Sven
Edition35
Ist häufiger hier
#591 erstellt: 15. Sep 2013, 21:09
Auch von mir ein kleines Update.
Nachdem mein JA88D ja diesen leidlichen Defekt hatte und repariert verkauft wurde habe ich mir den JA99D ins Wohnzimmer gestellt.Ein toller imposanter Amp. Leider wurde ich damit nicht glücklich. Ob ihr es glaubt oder nicht. Die Leistung reichte mir nicht obwohl klanglich schon . Habe das Gerät nach einer Woche wieder zum Händler gebracht. Wurde nicht glücklich mit dem Gerät.
Dann wieder auf der Suche nach einem Amp bin ich auf einen Jungson Hedo WG 200.
http://shop.grantfid...rated-Amplifier.html
Dieser sollte nach Datenblatt 2x200 Watt stemmen. Und das tut er locker. Leistung ohne Ende. Klanglich kommt er dem 88/99er sehr nahe mit mehr Dynamik und einer gesteigerten Auflösung zum 88er.
Für mich war ausschlaggebend das ich auf Reserven zurückgreifen kann und diesen Jungsonklang dabei erleben darf.Kleiner Wehrmutstropfen ist die Fernbedienung.Da gab es nur eine Systemfernbedienung aus Plastik.
Sveni29
Ist häufiger hier
#592 erstellt: 24. Sep 2013, 18:55
Das Forum ist tot - es lebe das neue Forum!!!
Braucht jemand eine Vorstufe Jungson JA -2 Deluxe?
nitramsch
Ist häufiger hier
#593 erstellt: 24. Sep 2013, 21:33
wie, du hast sie doch gerade neu gekauft, oder? - was ist den die Preisvorstellung (PM?)?
Sveni29
Ist häufiger hier
#594 erstellt: 24. Sep 2013, 22:42
Nein das ist nicht meine!
Bin echt glücklich mit meiner Kombi. Werde diese so schnell nicht wieder verkaufen!
Aber ich könnte an eine weitere ran kommen!
Wer Interesse hat, kann mir ja ein Angebot unterbreiten! Bitte nur über PM!
Gruß
Sven
oli11
Ist häufiger hier
#595 erstellt: 05. Okt 2013, 14:16
Hallo Leute,

wie geht es meinen JungSon-Kollegen denn so?

Bei mir hat sich auch wieder einiges getan...meine Endstufen JA100 stehen aktuell ausschließlich im ausgeschalteten Modus in meinem Rack.

Grund ist ein gefundner aktiver Monitorlautsprecher aus dem Hause Spendor den ich direkt an meiner Vorstufe JA2 betreibe.
Der Schallwandler ist der Hammer und macht richtig Laune.
Was mit meinen JA100 passiert weiß ich nicht - vorerst behalte ich Diese wohl.
Wenn ich einen Verkauf anstreben sollte, dann nur als Kombi JA2 / JA00.
Dann würde ich mir eine neue Vorstufe zu meinen Aktivmonitoren holen.

Was gibt es bei euch Neues?
Hat jemand noch mal etwas vom Klaus Scholz gehört - wie geht es da weiter?

Viele Grüße,
Oli
Kaffeepad
Ist häufiger hier
#596 erstellt: 10. Nov 2013, 22:01
Von dort leider nicht.
Bin aber im Internet über eine Neue Endstufe
gestolpert. Eine JA 150.
Sie soll die Lücke zwischen JA 50 und der 100 füllen.
Hat jemand von euch da schon mehr gesehen.
Die Webside von Jungson scheint ja
wohl nicht so aktuell zu sein.
Auch aus Bremen von Sound & Movie ist keine Veränderung
zu beobachten.
Sveni29
Ist häufiger hier
#597 erstellt: 16. Nov 2013, 19:46
Hallo Zusammen,
Jetzt muss mal wieder posten....
Nach langem hin und her habe ich mir jetzt doch noch zusätzlich eine Röhrenvorstufe
Gegönnt.
Es ist die schon mal erwähnte Mingda Meixing 2A3!
(Gekauft gebraucht von einem User im Nachbarforum!)
Angeschlossen an meinen Jungson JA 100 Deluxe Monos - der Hammer!
Der Sound warm kräftig mit viel Spirit - optisch Super schön, das Auge isst ja mit!
Jetzt wird wohl die JA-2 Deluxe Vorstufe erst einmal verstauben oder doch gleich veräußert!
Wer Interesse hat, nur über PM!
Gruß
Sven
S-tronic
Schaut ab und zu mal vorbei
#598 erstellt: 27. Nov 2013, 05:21
Hallo Jungson-Jünger,

Bisher war ich mehr der stille Mitleser, doch das soll sich ändern. Ich heiße Christian, bin 37 und lebe einen Steinwurf entfernt zur Schweiz (also gaaaanz unten Links auf der Landkarte). Auch ich gehöre zu den Jungson-Liebhabern und besitze einen Moon Harbour Tube (Luxury) in meiner Kette (DENON AVP-A1 / SAC Mediatore PA150-Monos / Canton Reference 9.2)

Ich plane mir zu Weihnachten einen Impression CD2 zuzulegen, musste jedoch entsetzt feststellen. Das "der Klaus B." Nichts mehr von Jungson auf seiner Homepage hat! Auch in der Bucht findet man (eigentlich) NICHTS! Was ist passiert?

Woher bekomme ich noch so ein Schmuckstück??


Südliche Grüße
Christian
Sveni29
Ist häufiger hier
#599 erstellt: 27. Nov 2013, 20:00
Hallo Christian,
Da wirst Du wohl Pech haben!
Klaus Scholz hat schon lange den Stecker, in Sachen HiFi, gezogen. Die letzten Player sind schon lange verkauft!
Auf seiner HP sind nur noch Restbestände, meist Kabelwerk - wenn weg dann weg!
Vor ca. 4 Wochen war ich erst bei Ihm, ist schon erschreckend wenn Du bei Ihm in den Keller kommst und Dir gähnende Leere entgegen kommt. Habe das auch schon anderst erlebt!
Neu wirst Du diesen Player, in nächster Zeit, nicht so schnell in Deutschland erwerben können. Die Firma Sound & Movie war wohl
Auch von " Belves", in Sachen Jungson, abhängig.
Auf Audio Markt war neulich ein gebrauchter zu verkaufen, ist aber auch schon weg!
Sind echt gefragt - aber es tut sich immer etwas auf - deshalb, Augen auf!
Und nein, meinen bekommst Du nicht! Ich kann Dir vielleicht mal ein Bild schicken!
Gruß
Sven
S-tronic
Schaut ab und zu mal vorbei
#600 erstellt: 27. Nov 2013, 21:35
...oh man, HÄTTE ICH DAMALS ZUGEGRIFFEN, als die Luxury-Variante noch für 1500€ zu haben war!

Ich komme jetzt vorbei UND NEHM IHN DIR EINFACH WEG!! *Spass*
Ich bin ja auch noch mit meinem Moon Harbour (Tube) sehr zufrieden... Der Impression CD2 Tube "Luxury" wäre aber ein schöööönes / ganz besonderes Weihnachtsgeschenk an mich gewesen!

Oh jeee, das sind ganz düstere Nachrichten! in diesem Fall => www.china-highend-hifi.com? Via PayPal?? Gibts da ein Risiko? Weiß jmd. etwas?

Ja, ich kenne den Keller bei Klaus B. ! Ich hab dort schon ein paar Stunden verbracht und geistreiche Gespräche geführt... Ich würde zu gern wissen, was dort passiert ist?!

Gruß
Chris
Sveni29
Ist häufiger hier
#601 erstellt: 27. Nov 2013, 22:20
Ich bin es noch mal!
Also zu EigenImporte aus China gibt es hier im Forum viel zu lesen!
Hat hier im Jungson Thread eigentlich nichts zu suchen!
Nur soviel - meine Selbsterfahrung ( mit China-Highend )!
Ich würde es, vielleicht, wieder tun!

Gruß
Sven
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 13 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Jungson Haltbarkeit
BSchacht am 18.11.2012  –  Letzte Antwort am 04.01.2013  –  2 Beiträge
Jungson China Eigenimport
Vespa111 am 28.07.2009  –  Letzte Antwort am 06.04.2010  –  58 Beiträge
Jungson CD S3 Luxury
Rayzz am 21.12.2009  –  Letzte Antwort am 30.12.2009  –  3 Beiträge
Thread für Atoll Liebhaber / Besitzer
TheSoundAuthority am 23.12.2005  –  Letzte Antwort am 22.05.2024  –  468 Beiträge
Thread für Creek - Liebhaber:
Sephiroth77 am 15.08.2008  –  Letzte Antwort am 14.09.2022  –  244 Beiträge
Der Destiny Liebhaber Thread
keramikfuzzi am 19.04.2012  –  Letzte Antwort am 08.02.2016  –  78 Beiträge
C.E.C-Candeias Liebhaber Thread
Brandon23 am 10.09.2006  –  Letzte Antwort am 20.01.2023  –  863 Beiträge
Thread für Naim liebhaber
sparkman am 17.05.2005  –  Letzte Antwort am 25.05.2005  –  6 Beiträge
Harman Kardon Liebhaber Thread
Widda am 22.06.2006  –  Letzte Antwort am 16.07.2006  –  6 Beiträge
Electrocompaniet Thread
Artur am 01.05.2007  –  Letzte Antwort am 01.08.2008  –  10 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedKalle_Maiwald
  • Gesamtzahl an Themen1.552.634
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.992