HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Pathos Classic One im Monobetrieb an B&W 804s | |
|
Pathos Classic One im Monobetrieb an B&W 804s+A -A |
||
Autor |
| |
collipeter
Hat sich gelöscht |
16:09
![]() |
#1
erstellt: 10. Dez 2006, |
Hallo zusammen HIFI seitig bin ich nicht der dümmste, möchte mich aber vor dem Anschliessen noch vergewissern. Ich habe einen Pathos Classic one an 2 B&W 804s und bin damit sehr zufrieden. Nun habe ich die Möglichkeit einen zweiten Pathos Classic One zu bekommen. Da ich später mit der B&W802d liebäugele bin ich nun am überlegen ob ich die beiden Pathos gebrückt (das geht, MONO ist möglich) direkt am DVD/CD Plaer betreiben kann?????? Ich habe den Rotel RDV-1060, kann ich an diesem an den linken Audio-ausgang eine Pathos und an dem rechten Audioausgang die ander Pathos jeweils im bridged-Mode betreiben?????? Oder brauche ich eine Vorstufe???? Für eine schnelle Antwort wäre ich dankbar!!! VG Peter |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
16:15
![]() |
#2
erstellt: 10. Dez 2006, |
Bücken ist keinen gute Idee da du damit den Dämpfungsfaktor halbierst. Sinnvoller währe noch Biamping oder eine Teilaktivierung der LS da bring im Fall von Bimping keine Nachteile aber auch kaum vorteile oder eben Teilaktiv mit gewaltigen vorteilen in der Basswiedergabe. Wenn du jetzt schon den Pegel verändern kannst brauchst du keine Vorstufe. MfG Christoph |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lua 4040C oder Pathos Classic One? xlupex am 30.11.2003 – Letzte Antwort am 01.12.2003 – 5 Beiträge |
Pathos TT und passende LS rallibe am 07.03.2006 – Letzte Antwort am 08.03.2006 – 2 Beiträge |
B&w cm9 hochtöner rauschen Schlumpf23 am 08.05.2014 – Letzte Antwort am 20.05.2014 – 21 Beiträge |
Klangunterschied bei Monobetrieb trotz baugleicher Endstufen takeox am 21.11.2012 – Letzte Antwort am 22.11.2012 – 5 Beiträge |
Yamha A-S700 an B&W Cm10? Panscho87 am 02.01.2015 – Letzte Antwort am 04.01.2015 – 5 Beiträge |
IPOD an B&O Overture? wichelmax am 23.11.2008 – Letzte Antwort am 04.12.2008 – 5 Beiträge |
Passen B&W 804 D3 und AVM Ovation zusammen? Meine-Ohren am 11.01.2022 – Letzte Antwort am 12.01.2022 – 2 Beiträge |
Welcher Verstärker für B&W 804d? -Nautilus- am 19.04.2014 – Letzte Antwort am 29.04.2014 – 14 Beiträge |
linn classic music Karem am 13.07.2008 – Letzte Antwort am 18.07.2008 – 5 Beiträge |
X4000 und Sonos Connect Amp an B&W 683 S2 buzz2912 am 28.08.2016 – Letzte Antwort am 28.08.2016 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedlatanya0885
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.619