HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Tuner kaufen ? | |
|
Tuner kaufen ?+A -A |
||
Autor |
| |
vetdi
Ist häufiger hier |
11:39
![]() |
#1
erstellt: 20. Apr 2007, |
Hallo Leute, ist es heutzutage noch angebracht, einen RDS-Tuner zu kaufen, der kein DAB kann? In manchen Bundesländern (z.B.Berlin) ist die terrestrische Übertragung zumindest fürs Fernsehen eingestellt worden, in anderen (Schleswiog-Holstein) ist dies vorgesehen. Ist abzusehen, ob das in näherer Zukunft auch fürs Radio gelten wird und man dann ohne DAB oder Sat-Empfang gekniffen ist? Weiß jemand mehr darüber? Danke für die Antworten! Gruß vetdi |
||
hal-9.000
Inventar |
18:40
![]() |
#2
erstellt: 20. Apr 2007, |
|
||
vetdi
Ist häufiger hier |
21:48
![]() |
#3
erstellt: 20. Apr 2007, |
Danke, Informationsbedürfnis gestillt. Gruß vetdi |
||
hal-9.000
Inventar |
21:51
![]() |
#4
erstellt: 20. Apr 2007, |
gern geschehen - hätte mich auch gewundert, wenn nicht ![]() [Beitrag von hal-9.000 am 20. Apr 2007, 21:52 bearbeitet] |
||
vetdi
Ist häufiger hier |
07:19
![]() |
#5
erstellt: 21. Apr 2007, |
Tuner kaufen (ohne DAB) Gruß vetdi |
||
Wolfgang_K.
Inventar |
16:00
![]() |
#6
erstellt: 21. Apr 2007, |
DAB war, ist und wird eine Totgeburt bleiben. Am besten Du kaufst Dir einen analogen Tuner (die neueren sind inzwischen alle mit RDS). Und so lange DAB nicht in die Gänge kommt wird der UKW-Bereich auch nicht abgeschaltet... |
||
Das.Froeschle
Inventar |
16:37
![]() |
#7
erstellt: 21. Apr 2007, |
Wolfgang hat Recht. so schnell stirbt UKW nicht. Denk' mal an die riesige Menge an Radios, die überall verbaut sind. Und über welches Medium will z.B. die Regierung im Katastrophenfall (der hoffentlich nie kommt) schnell die Bevölkerung informieren? |
||
Radio:aktiv
Stammgast |
07:12
![]() |
#8
erstellt: 22. Apr 2007, |
Und dann kann man noch (von NAD) nur DAB Empfänger kaufen (also ohne UKW)für 150€ und wird bestimmt noch billiger. Also jetzt ohne DAB kaufen und wenns wirklich noch kommen sollte für dann ~ 100€ einen nur DAB dazu (so weit wirds aber imho nich kommen). |
||
naan
Stammgast |
13:03
![]() |
#9
erstellt: 24. Apr 2007, |
Oder einen dvb-s Tuner wie Technisat digiplus str 1 kaufen, wenn du eine digitale Sat-Anlage hast. Satelitenradio wird immer beliebter. ![]() Ansonsten bin ich mit meinen Sangeans wr1 und wr2 sicher noch lange mit UKW zufrieden. Auch als HIFI Komponente an meinen Verstärkern !!!!!! ![]() ![]() |
||
cr
Inventar |
12:40
![]() |
#10
erstellt: 26. Apr 2007, |
Ich verwende nur mehr Sat-Receiver mit Digitalausgang, alles andere hat wenig Sinn, HiEnd-Tuner ist eingemottet. Display sollte halbwegs auskunftsfreudig sein, sonst ist es ohne TV-Betrieb mühsam. Bei externer Wandlung braucht man sich über die Qualität des Geräts wenig Sorgen machen. Selbst wenn du dir (falls nicht vorhanden, alter DAT oder Audiobrenner) einen billigen Behringer-AD/DA-Wandler kaufst (Ultramatch 24/96), wirst du jeden HiEnd-Tuner damit schlagen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tuner ohne DAB noch sinnvoll? Cosimo_Wien am 05.07.2006 – Letzte Antwort am 05.07.2006 – 3 Beiträge |
Antenne für DAB-Tuner ruhri am 13.11.2004 – Letzte Antwort am 29.11.2004 – 12 Beiträge |
DAB vs. XM rland79 am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 13.04.2008 – 3 Beiträge |
Onkyo PHA-1045 mit DAB/DAB+ ? PTK am 30.05.2011 – Letzte Antwort am 30.05.2011 – 4 Beiträge |
Pioneer NC-50DAB DAB Empfang Basti20283 am 22.10.2019 – Letzte Antwort am 22.10.2019 – 6 Beiträge |
Marantz ST7001 DAB/FM Tuner zu empfehlen? lopezzz am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 8 Beiträge |
V-DAC zwischen DAB-Tuner + Verstärker? Amazon544 am 31.03.2015 – Letzte Antwort am 31.03.2015 – 2 Beiträge |
Kennt jemand den DAB- Tuner TU-1800DAB von DENON? octavier am 08.05.2006 – Letzte Antwort am 07.06.2008 – 13 Beiträge |
Verlängerung Anschluss DAB-Antenne imebro am 10.05.2024 – Letzte Antwort am 11.05.2024 – 3 Beiträge |
kein Empfang mehr am Tuner Timtaylor am 23.01.2004 – Letzte Antwort am 26.01.2004 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedbrettdamron0
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.612