HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Accuphase DAC 10 / 20 mit FLAC und WAV? | |
|
Accuphase DAC 10 / 20 mit FLAC und WAV?+A -A |
||
Autor |
| |
1975DCS
Ist häufiger hier |
11:41
![]() |
#1
erstellt: 08. Sep 2007, |
Konnte die accuphase DAC 10 oder 20 FLAC und WAV abspielen von einem Music Server (Wie Hifidelio)? Und MP3? Danke vor ihnen reactionen! |
||
_axel_
Inventar |
13:20
![]() |
#2
erstellt: 08. Sep 2007, |
Hallo, das sind D/A-Wandler, keine Decoder (FLAC und MP3 sind kodierte Formate). Wenn das Quellgerät einen Audio-Digitalausgang besitzt (S/P-DIF-Format, wie viele CD-Player), dass können die Platinen das verarbeiten. Gruß |
||
1975DCS
Ist häufiger hier |
16:13
![]() |
#3
erstellt: 08. Sep 2007, |
So wenn ich das richtig verstehen sollte das Hifidelio ein richtig digitaal signaal verarbeiten das die Accuphase verstehen sollte? So auch MP3 soltte dan kein problem sein? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Accuphase DAC-10/E-307 Erfahrungen?? ochse am 23.07.2004 – Letzte Antwort am 08.08.2004 – 9 Beiträge |
Accuphase DAC 60 carpedies am 03.10.2022 – Letzte Antwort am 04.10.2022 – 9 Beiträge |
DAC oder Netwerkplayer? Lohmax am 22.04.2014 – Letzte Antwort am 16.05.2014 – 43 Beiträge |
CD-Player vs. FLAC ct1974 am 26.02.2016 – Letzte Antwort am 28.02.2016 – 15 Beiträge |
Flac file support vs Flac streaming support m1ch4el am 22.11.2021 – Letzte Antwort am 23.11.2021 – 5 Beiträge |
Problem mit StyleAudio Carat Sapphire DAC gehil am 20.08.2010 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 12 Beiträge |
Schaltpläne Accuphase gelpont19 am 25.12.2005 – Letzte Antwort am 25.12.2005 – 3 Beiträge |
Accuphase immer angeschaltet lassen..? Sargnagel am 23.01.2004 – Letzte Antwort am 04.08.2020 – 51 Beiträge |
Accuphase schmorte... MikeDo am 11.07.2004 – Letzte Antwort am 12.07.2004 – 14 Beiträge |
Accuphase-Loudness GGusarov am 02.04.2021 – Letzte Antwort am 02.04.2021 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.537
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.633