HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Philips MCM726 (HiFi-Microsystem) nicht kompatibel... | |
|
Philips MCM726 (HiFi-Microsystem) nicht kompatibel zu Sony Microvault Tiny USB-Stick+A -A |
||
Autor |
| |
Bezwinger
Neuling |
18:08
![]() |
#1
erstellt: 02. Nov 2007, |
Hallo! Das HiFi-Microsystem "MCM 726/12" von Philips erkennt keine USB-Sticks, denen das USB-Steckerblech fehlt, wie bei dem flachen Sony Microvault Tiny. Der Stecker besteht aus der Lasche (Zunge) mit den 4 Kontakten. Das Blech drum rum, was jeden USB-Stecker charakterisiert, fehlt. So funktioniert er mit jedem PC in jedem USB-Port, aber leider nicht mit dem Microsystem MCM726. Scheinbar benötigt die Anlage das USB-Steckerblech als "Masse" - ich weiss es nicht. Der Telefon-Support konnte mir heute (2.11.2007) auch nicht helfen, weil die die Anlage noch gar nicht in ihrem System haben. Auf der Produkthomepage wird das Gerät aber schon beworben - noch ohne Preisangabe. Kaufen kann man es bereits im Fachmarkt. Dort habe ich heute meinen Sony-USB-Stick mit der Vorführanlage getestet. Auch diese verweigerte den Zugriff - also kein Defekt meiner Anlage. Der Stick ist wie "tot" - bekommt keinen Strom! Alle anderen, "normalen" USB-Sticks werden erkannt, nur der Microvault Tiny nicht. Nehmt dies bitte "zur Info"! Carsten |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips HiFi-Microsystem MCM772 kingoli231089 am 25.11.2010 – Letzte Antwort am 01.12.2010 – 10 Beiträge |
HiFi-Komponente, die MP3s vom USB-Stick abspielt benzman am 02.07.2007 – Letzte Antwort am 31.07.2007 – 13 Beiträge |
neue Lasereinheit nicht kompatibel ??? egonblase am 30.08.2004 – Letzte Antwort am 28.03.2005 – 7 Beiträge |
Kompatibel ? Anschluss? piaggiociao am 06.04.2020 – Letzte Antwort am 08.04.2020 – 7 Beiträge |
Philips MCM302 - Titel sind durcheinander ! blu-ray_spieler am 20.02.2011 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 2 Beiträge |
Hifi System Philips M355 johnhenry am 28.10.2009 – Letzte Antwort am 28.10.2009 – 2 Beiträge |
Sony und HiFi? GGusarov am 28.08.2020 – Letzte Antwort am 03.09.2020 – 4 Beiträge |
PianoCraft:: Kompatibilität USB-Medien Amperlite am 14.04.2010 – Letzte Antwort am 19.04.2010 – 3 Beiträge |
USB Anschluss an Hifi-Anlage: Für wen wichtig? katidobahia am 17.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 3 Beiträge |
Neue Bose boxen mit anlage kompatibel? millarc am 29.10.2003 – Letzte Antwort am 30.10.2003 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedjojoharis92
- Gesamtzahl an Themen1.558.466
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.005