HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Thread für Cambridge-Audio Liebhaber | |
|
Thread für Cambridge-Audio Liebhaber+A -A |
||
Autor |
| |
Mansell
Stammgast |
21:27
![]() |
#902
erstellt: 13. Jan 2025, |
Also gleich ins oberste Regal gegriffen. Glückwunsch und viel Freude damit! |
||
suelle
Inventar |
22:17
![]() |
#903
erstellt: 13. Jan 2025, |
Danke! ![]() Die Wahl zu den Edge Monoendstufen war quasi "zwangsläufig". Ich habe mich über die Jahre immer weiter in das "obere Regal" des HIFi-Bereichs hochgearbeitet. Ich hatte vor den Cambridge Audio Monoendstufen eine Primare-Audio Kombi aus dem Pre35 und der Class-D A35.2 Endstufe. Außerdem würde ich mal behaupten, dass meine Lautsprecher potente und anspruchsvolle Verstärker benötigen., daher auch die Wahl. Dies wiederum hat Vor- und Nachteile ![]() Bin ich den der Einzige hier, der die Edge Monoendstufen hat? Keiner, der Erfahrungen damit hat ? Ich habe die Endstufen nicht neu gekauft, sondern gebraucht in einem neuwertigen Zustand. Beste Grüße [Beitrag von suelle am 13. Jan 2025, 22:28 bearbeitet] |
||
|
||
suelle
Inventar |
22:10
![]() |
#904
erstellt: 19. Jan 2025, |
Guten Abend ![]() Hier einige Höreindrücke zu den Cambridge Audio Edge Monoendstufen: Im Vergleich zu meiner vorherigen Primare Endstufe A35.2 klingen die Edge Monoendstufen an meinen Lautsprechern anders. Da sind nun keine klanglichen "Welten" zwischen, doch hörbar. Die Cambridge Audio klingen analoger und gleichzeitg zurückhaltender. Die Primare hatte mehr Druck im Bassbereich und war im Hochtonbereich präsenter. Insgesamt wirken die Edge Monoendstufen allerdings "audiophiler". Ich meine damit, dass man die Aufnahmequalitäten noch deutlicher hört und sich bewusst wird, dass man im Grunde immer nur eine Aufnahme hört. Was mir besonders gut gefällt, ist, dass die Cambridge Audio doch insgesamt mehr Ruhe im Klangbild vermitteln. Beste Grüße [Beitrag von suelle am 19. Jan 2025, 22:21 bearbeitet] |
||
pilab
Stammgast |
20:58
![]() |
#905
erstellt: 20. Mrz 2025, |
20th March 2025 Early Update 138-b-002 is now available for Evo 75/150. Add Room compensation feature Add 7 band EQ and presets feature Add Balance control Add Amazon Music service integration Update to TIDAL Connect SDK 1.5.0 Fixed: Evo 75/150: Audio cut-off on first playback from power-on Fixed: Unit cannot be factory reset when streaming TIDAL Connect Fixed: After 3x fast SM App standby button presses the unit becomes unresponsive and eventually crashes and reboots [Beitrag von pilab am 20. Mrz 2025, 20:58 bearbeitet] |
||
Druschii
Stammgast |
10:34
![]() |
#906
erstellt: 21. Mrz 2025, |
Danke für die Info! Hatte das early update bei mir deaktiviert gehabt, da mein Evo soweit läuft. Bin aber begeistert, dass nach fast 4 Jahren Nutzung auch immer wieder neue Features wieder der 7 Band EQ kommen. Einzig das "Room compensation feature" und den "Balance control" konnte ich noch nicht finden. |
||
CrackXT
Ist häufiger hier |
20:45
![]() |
#907
erstellt: 04. Apr 2025, |
Hallo Zusammen, habe seit heute einen Evo 75 (war eine Retoure, anstatt für 1499€, war dieser zum Preis von 1273€ zu haben, Äußerlich wie neu) ![]() Ein Paar Fragen an die Community mit Evo 75/150er... ![]() - Für ClassD hört man zum Start relativ viele Relais(?) klacken (hatte vorher auch einen ClassD Verstärker, der hat bei Start einmal Klick gemacht), normal ? - S-Laute sind (empfunden) sehr "scharf", habt ihr ähnliche "Erfahrung"? - ARC Setting "TV-Modus", finde ich keine Beschreibung außer in der App selber, verstehe die Option nicht? - Der äußerste Drehregler, ist bissel schwamig und die Dreheingabe leicht verzögert, habt ihr ähnliche "Erfahrung"? Mit der Early Update 138-b-002 ist bei mir die Tone Control Option verschwunden, war mit der 136-b-017 noch in der iOS App vorhanden. Auch scheinen je nach Plattform (iOS/Android) der Funktionsumfang nicht auf dem gleichen Stand? Den neuen "EQ" hab ich nur unter Android, "Balance control" und "Room compensation" konnte ich auch unter beiden nicht finden... Hoffe noch auf eine Loudness Funktion, der Evo One hat es ja und die Hardware Plattform (StreamMagic Gen4) ist ja an sich die selbe. MFG CrackXT |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
C.E.C-Candeias Liebhaber Thread Brandon23 am 10.09.2006 – Letzte Antwort am 20.01.2023 – 863 Beiträge |
Thread für Naim liebhaber sparkman am 17.05.2005 – Letzte Antwort am 25.05.2005 – 6 Beiträge |
Thread für Creek - Liebhaber: Sephiroth77 am 15.08.2008 – Letzte Antwort am 14.09.2022 – 244 Beiträge |
Harman Kardon Liebhaber Thread Widda am 22.06.2006 – Letzte Antwort am 16.07.2006 – 6 Beiträge |
Der JUNGSON Liebhaber-Thread -HiFi- am 26.11.2006 – Letzte Antwort am 19.03.2021 – 669 Beiträge |
Der Destiny Liebhaber Thread keramikfuzzi am 19.04.2012 – Letzte Antwort am 08.02.2016 – 78 Beiträge |
Thread für Atoll Liebhaber / Besitzer TheSoundAuthority am 23.12.2005 – Letzte Antwort am 22.05.2024 – 468 Beiträge |
Cambridge Audio JC68 am 16.04.2003 – Letzte Antwort am 20.04.2003 – 8 Beiträge |
Deutschlandzentrale für Cambridge Audio ? stg65 am 28.02.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 2 Beiträge |
Cambridge audio DacMagic Probleme. herr_nielsson am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 10.03.2009 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.027 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbeam54
- Gesamtzahl an Themen1.559.526
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.567